Wie streng nehmt ihr die Sauberkeit?

  • Zum Zeitproblem und Vollzeit arbeiten: Ich verlasse jeden Morgen gegen 6:45 Uhr das Haus und bin gegen 18:00 Uhr wieder da (bringe jeden Morgen vor der Arbeit Abby weg und hole sie nach Feierabend). Gesaugt wird sofort, wenn ich reinkomme und 10 Minuten später bin ich damit fertig. Jeden 2 Tag wird dann auch noch im WZ staubgewischt (lässt sich leider nicht vermeiden, da meine Vögel sogenannte Puderdunen haben und enorm stauben) aber das dann unter der Woche auch nur ratz fatz mal eben 5 Minuten. Mein Lebensgefährte (der auch Vollzeit arbeitet), ist meist um die gleiche Zeit zuhause und hat dann oft auf dem Heimweg noch schnell was eingekauft, wenn was fehlt und räumt die Spülmaschine und/oder Waschmaschine aus. Und dann schnappen wir uns den Hund und es geht raus. Und wenn man dann zurück kommt bleibt auch noch immer Zeit um auf der Couch zu lümmeln.


    Ich habe für mich festgestellt, daß wenn ich etwas direkt mache, wenn ich nachhause komme es viel besser von der Hand geht. Setze ich mich erstmal hin und trinke Kaffee mutiert der innere Schweinehund für die Hausarbeit zum irischen Wolfshund :lol:

  • Zitat

    .....
    Natürlich bringen Hunde Dreck mit ins Haus, aber das es dann auch so daheim aussehen MUSS, dafür hab ich kein Verständis und da gibt es für mich kein Übertreiben oder sonst was.
    Ich fühl mich einfach wohler damit und die Hunde bestimmt auch.


    Da geb ich Dir 100%ig Recht. Müssen tuts das net. Aber ganz ehrlich - ich hab Anderes zu tun..... *gg Wenn aber jemand käme und täglich saugen und wischen würde, hätt ich kein Problem damit ;-) ;-) Der würde sicherlich immer etwas zu tun haben.


    Die Hundis sind kleine Ferkel und bringen schon mal bisserl Schmutz mit, dann wird halt 2-3mal die Woche gesaugt. Die Böden muß man auch öfter wischen als vorher. Aber net täglich dreimal....


    Ok, die Hundedecken wandern auch ab und an (wenn ich grad nix Besseres zu tun habe und im Putzwahn bin) in die Maschine, wenn ich alle zusammensuche, ist die Maschine wenigstens voll. Dann werden auch die dazugehörigen Körbchen ausgeschüttelt (da sammelt sich natürlich Staub/Erde drin unter den Decken), und alle dürfen sich wieder wohlfühlen.


    OK, wenn Gäste kommen, wird selbstverständlich vorher mal gewischt, nicht jeder hat meine schöne Gabe, die Hundehaare zu übersehen. Aber jeden Tag - ne, da hab ich echt Besseres zu tun...


    Aber ich hab auch etwas Glück: ganz unbeabsichtigt hab ich mit meinen Rassen Hunde erwischt, die in Sachen Fell jetzt nicht wirklich die Katastrophe sind: die Pudeline haart gar nicht (bringt dafür aber gerne und haufenweise Kletten und Grassamen mit rein, nach Trainings auch mal nen halben Wald mit Tannennadeln und Zecken *gg), und die Terriermonster haaren wenig, wenn sie anständig getrimmt sind.


    Und ganz ehrlich: wenns einem Gast dann immer noch nicht sauber genug ist, dem zeig ich gerne, wo Besen und Wischmop stehen...... :D


    PS: Näpfe wasch ich auch immer aus, Fleischrest-Spuren müffeln doch schnell mal...

  • Zitat

    Also bei den Leuten die drei mal täglich und öfter saugen / wischen... ihr arbeitet aber nicht, oder? :???: Wenn doch, wie macht ihr das zeitlich? Ich meine durchschnittlich 10 Stunden arbeit (inkl. Fahrtweg) und dann noch ca. 2-3h für den Hund, dann noch einkaufen, kochen, ... macht Pi mal Daumen 15 Stunden, bleiben vom Tag noch 9 übrig von denen ich 8 schlafe. Und ein bisschen Sofa-sitzen will man ja auch noch. Wie macht ihr das?



    Ich bin vollzeit berufstätig, auch ca. 10 Stunden außer Haus, mein Mann arbeitet dreivierteltags und wir haben auch noch zwei Kinder (10 und 11).
    Einkauft wird in der Mittagspause (ich) oder nach Feierabend (mein Mann), je nachdem, wie es paßt (und man braucht ja auch nicht täglich was). Gekocht wird täglich frisch, aber nicht aufwendig.


    Das morgendliche und abendliche Staubsaugen und Aufräumen (was ich meistens erledige) braucht, da wir überall Fliesen/Laminat haben, vielleicht ne Viertelstunde bis 20 Minuten. Durchgewischt wird natürlich nicht täglich, da wir schon versuchen, den richtigen Dreck gar nicht erst rein zu lassen.


    Klar, man könnte seine Zeit auch anders verbringen als mit Putzen, aber ich mag es einfach nicht, wenn der Fußboden voller Krümel und Haare liegt und nehme den Aufwand dafür gern in Kauf.

  • Janu wat soll ich sagen ich hab 4 Schäferhunde im Haus die haaren wie die Hölle


    Wer hierhin kommt und nicht damit leben kann der darf auch gerne wieder gehen :D
    Gesaugt wird im Moment Morgens und Abends kehr ich nochmal durch, geputzt wird nach Bedarf ( im Sommer alle 3-4 tage im Winter schonmal täglich)
    Ich hab doch nicht Mutter Beimer auf der Stirn stehen das ich hier nur mim Feudel auf Achse bin

  • Zitat

    ...... und finde es 3. nicht schön wenn Bakterien jeder Art bei mir Urlaub machen wollen....


    Ach, solang die Dinger es sich nicht auf Dauer hier bequem machen und meinen, ein endgültiges Zuhause gefunden zu haben....... :lachtot:

  • So, ich nutze jetzt einfach mal den Thread für 50% OT. Denn es geht ja ums sauber machen, daher nur 50% OT ;)
    Hätte mich mal jemand vorwarnen können, dass es ZWEI STUNDEN dauert, bis ich meinen neuen Couchtisch gewachst und poliert habe??? ZWEI STUNDEN? Ich hätte mir einen kleineren Tisch kaufen sollen, der kein Echtholz ist. Wo ist mein alter 10€-Ikea-Tisch hin??? *schnief*


    Und das war nur der Couchtisch... Weiter geht es. [Dabei bin ich schnell im Putzen... uff]

  • Also die Hunde machen hier in meinen Augen schon bald den wenigsten Dreck, gut, sie schleppen schon was mit rein, aber das tun wir zwei Menschen mindestens genauso viel ;), aber unsere beiden Hunde haaren Gott sei Dank auch nicht.


    Grundsätzlich putze ich nach Bedarf und Motivation, gesaugt wird im Schnitt 2 - 3 mal die Woche, gewischt eher alle 1 - 2 Wochen, eben Staub geputzt auch etwa einmal die Woche und Bad/Küche werden zwischendurch mit gemacht.
    Fenster putze ich sehr selten :ops: und wären mal wieder fällig, mein Auto darf man sich auch nicht wirklich anschauen, das hat allein schon seit einem Jahr keine Waschanlage mehr gesehen und im Inneren herrscht meist Chaos, da ich öfter zu meinem Freund fahre und dann Sachen, die ich gebrauchen könnte, aber doch nicht so häufig brauche, im Auto rumfliegen :headbash:.
    Hundenäpfe werden nach Dosenfutter meist mit heißem Wasser ausgespült und die Kissen/Decken werden vielleicht alle 1 - 2 Monate gewaschen, da ich keine eigene Waschmaschine habe, meine Vermieter sicherlich nicht so begeistert wären, wenn ich auch Hundesachen in den ihre Maschine packe und deshalb die Hundesachen bei meiner Mutter wasche bzw. waschen lasse :p.


    Übrigens sauge ich ehrlich gesagt lieber die 2 Stockwerke meiner Mutter (2 komplette Wohnungen) durch als meine kleine 1-Zimmer-Wohnung, weil es hier so viele blöde Stellen gibt, wo man so schlecht dran kommt und außerdem sieht man hier den Dreck sofort wieder, vor allem im kleinen Küchenbereich :verzweifelt:.

  • Zitat

    ......
    Seit ich das Katerchen habe, geht das nicht mehr anders... er haart wie sau, wenn ich 2 Tage nicht staubsauge habe ich überall die Haarballen herumfliegen... und wie auch immer er das anstellt, er schaufelt das Katzenstreu aus dem Katzenklo... da ich daheim immer barfuß unterwegs bin, muss ich das auch wegsaugen, das tut sonst weh :D
    .....


    Na, gottseidank geht´s da nicht nur mir so. Ich weiß nicht, wie die Viecher das machen, aber kaum bin ich fertig mit saugen udn dreh mich um, liegt schon weider die erste Einstreu auf dem ABdezimmerfußboden. Und das Mistzeug, das verteilt sich in der gaaaaanzen Wohnung......


    Die HUnde selbst machen nicht so nen Dreck den ganzen Tag über wie die Katzen in 5 Minuten anrichten können......


    Selbst beim Fressen: die Hunde fressen aus dem Napf. Die Herren Katers nehmen ein Maulvoll Naßfutter, weiteilen das auf dem boden und fressen es von dort aus...... *nerv...... und haaren tun die auch wesentlich mehr als die Terriertiere.


    Zitat

    ......
    ....aber wenn ihr wüsstet, wies um meine Laune steht, während dem saugen... hmmm... :lachtot:


    :lachtot: :lachtot:

  • Zitat

    ....Duftkerzen und Stäbchen haben wir auch. Muss nicht sein, dass man den Hund schon von weitem riecht.


    Meine riechen jetzt nciht so extrem, daß man das bemerken würde, wenn man in die Wohnung kommt. Aber selbst wenn - sowas würde ich den Nasen meiner armen Hunde nicht antun.......

  • Zitat

    ....
    Ich mach mir immer shcon Gedanken, wie das ab 2013 wird, wenn ich wieder halbtags arbeite, denn ich möchte es eigentlich gerne weiterhin so ordentlich haben wie bisher, aber da ich nen Macho von Mann hab, der daheim, zumidnest im Haushalt gar ncihts tut (aber auch nicht braucht), wird dann alles an mir hängen bleiben, wie ich also das Level von jetzt neben 20 Std/Woche arbeiten halten soll, weiss ich noch nicht. Vllt das Haus verkleinern ;)


    Da hilft nur eines: selbst abarbeiten in der Nacht, oder den Mann erziehen..... ;-) Haushalt ist Teamarbeit. Ich sag ja nix, wenn der Mann arbeiten geht, und Frau dafür mit seiner Kreditkarte großzügig shoppen gehen kann. Aber wenn Frau auch arbeitet, dann sollte auch die Hausarbeit anteilig aufgeteilt werden - mit welchem Recht drückt sich bei sowas der Partner vor der Arbeit? (jetzt nicht auf Dich bezogen -weiß ja net, wie viel wer von Euch arbeitet-, aber allgemein). An ner gefüllten Waschmaschine oder nem Saug-Durchgang stirbt ein Mann auch net.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!