
-
-
Bei Flo rutschen auch die Sachen nach hinten. Wobei es bei den selbstbestrickten Pullis am stärksten ist. Bei Equafleece ist es nicht so auffällig.
Könnte das am kurzen Fell liegen?Kann mir schon vorstellen, dass das mitunter auch am Fell liegen könnte.
Die Pullis die ich selbst häkle rutschen nicht, die haben eine andere Form und sind irgendwie fester und auch nicht so dehnbar.
Aber bei den gekauften Pullis hatte ich dasselbe Problem. Ich habe da aber eine ganz einfache Lösung:
Am Ende des Kragens einfach ein Schuhband im Slalom durchziehen und im Nacken nach dem Anziehen etwas zuziehen und eine Schleife machen. Dann kann sich der Pulli vorne nicht mehr so ausdehnen dass er nach hinten rutscht.
Den Tipp habe ich schon mehreren Leuten gegeben und jetzt laufen hier schon ein paar Kleinhunde mit Schuhband-Pulli herum. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Weiß jemand, wie die ausfallen und ob man evtl. eher eine Nummer kleiner oder größer bestellen sollte? Und habt ihr wirklich vom Halsband (und nicht von den Schulterblättern) bis zur Rute gemessen?
Der Toppa Pomppa sieht ganz gut aus, finde ich. Oder ist der wohl zu warm und ich sollte lieber den Perus nehmen?Und ist der "Kragen" sehr voluminös? Wie gesagt, meine Hündin hat einen ziemlich plüschigen Hals, da brauchen wir eigentlich keinen dicken Fellkragen am Mantel
Hat vielleicht sogar jemand ein Bild vom Toppa Pomppa in graphit?
Der Toppa sollte immer eine Nummer kleiner bestellt werden. Nach meinen Erfahrungen ist dieses von Halsband bis Rute messen ziemlich ungenau. Dobby hat so einen dünnen Giraffenhals das es kaum Unterschied macht, bei anderen sitzt das Halsband ganz anderes. Ich habe im Pulli 34 gehabt, passte von der Länge war aber nicht Rüden tauglich, den Toppa habe ich jetzt in 28 bestellt, in der Hoffnung das er besser passt. Wenn es hinten ein bisschen kurz ist macht mir das aber nichts. Er sollte heute ankommen, dann kann ich Bilder zeigen, ich habe aber ein ziemlich dürren Hund und pflaume bestellt
Wenn du nicht warten kannst dann schau doch mal in der Facebook Gruppe vorbei, da sind ganz viele Bilder auch von Graphit und von bisschen breiteren Hunden
Ich finde die Equafleece-Produkte sehen gut aus. Schade, dass man den Overall nicht in Deutschland bestellen kann.
Fallen die Produkte eher klein oder groß aus? Sind die vom Brustumfang großzügig bemessen oder auch für weniger tiefbrüstige Hunde geeignet? Sollte man eher "Slim" bestellen, wenn die Brust nicht so tief ist?
Der Rechner ist leider für beide Hunde, für die ich Produkte suche verwirrt.. Meine Hündin liegt genau zwischen zwei Größen.Wenn der Rechner nichts ausspuckt kannst du den auch ne E-Mail schicken, die sagen dir dann welche Größe passt. Sonst kannst du noch ein bisschen mit den Maßen herumspielen manchmal kommt dann da was raus, oder deine Maße in Inches umrechnen und dann direkt eingeben. Ich habe es so verstanden, dass Slim ähnlich wie der für Italien Greyhounds ist, auf den Abbildungen sieht man beim Slim ja auch immer Windhunde, die haben ja tiefen Brustkorb. Ich würde also kein Slim bestellen, da das Fleece sich ach noch dehnt passt das bestimmt.
Den Overall kannst du auch nach Deutschland schicken lassen, du musst nur 5 Euro Versandkosten bezahlen und auf die englische Seite gehen :) -
-
@Mokkapi
Vielleicht wäre der Kevyit von Pomppa etwas für euch? Durch seinen Schlitz hinten könnte die Rute ganz normal getragen werden, die Hinterbeine werden aber doch noch etwas geschützt.Darf ich nochmals schubsen, was ihr zur Passform meint?
-
@Mokkapi
Vielleicht wäre der Kevyit von Pomppa etwas für euch? Durch seinen Schlitz hinten könnte die Rute ganz normal getragen werden, die Hinterbeine werden aber doch noch etwas geschützt.Darf ich nochmals schubsen, was ihr zur Passform meint?
Ich finde, der sitzt nicht schlecht, allerdings sieht das an den Vorderbeinen so "eng" aus als wenn der Hund beim schnellen Rennen gegen den vorderen Mantelteil "ankämpfen" muss.
Bei meiner Sina ist ihr Mantel beim Laufen nach hinten gerutscht und wurde dann vorne ziemlich eng. Im Stand hat ihr der Mantel super gepasst. -
-
@Mokkapi
die bauchgurte sind v förmig eingeschnitten, da stört nix am besten Stück :)
für meine Hündinnen ist da viel zu viel frei, dass Nähe ich mal zusammen...Ich hab den für meinen Rüden als Regenjacke. Er trägt aktuell sein AnnyX auf kleinster einstellung. :)
Hundejacke 2 in 1 - Hundejacken & -mäntel - Krämer Pferdesport -
@Mokkapi bei meinem rüden stört beim Easy Rain nix beim pinkeln
auch beim Mantel von wolters lässt esmsich prima pinkeln@Dackelbenny vorhin im Schnee mit Fleece und Mantel draußen gewesen,nur ganz kurz am Anfang gezittert, dann ging es, juhu
-
@Mokkapi bei meinem rüden stört beim Easy Rain nix beim pinkeln
auch beim Mantel von wolters lässt esmsich prima pinkeln
Der easy Rain ist von wolters... ^^ -
Kann mir schon vorstellen, dass das mitunter auch am Fell liegen könnte.
Die Pullis die ich selbst häkle rutschen nicht, die haben eine andere Form und sind irgendwie fester und auch nicht so dehnbar.
Aber bei den gekauften Pullis hatte ich dasselbe Problem. Ich habe da aber eine ganz einfache Lösung:
Am Ende des Kragens einfach ein Schuhband im Slalom durchziehen und im Nacken nach dem Anziehen etwas zuziehen und eine Schleife machen. Dann kann sich der Pulli vorne nicht mehr so ausdehnen dass er nach hinten rutscht.
Den Tipp habe ich schon mehreren Leuten gegeben und jetzt laufen hier schon ein paar Kleinhunde mit Schuhband-Pulli herum.Danke für den Tipp, das werde ich auch probieren. Dachte schon an so einen dünnen Gummi oder so.
Manche selbstgestrickte Pulli sitzen super, da rutscht nichts, aber da ich immer so nach Gefühl stricke, haben die nicht die ganz exakt gleiche Form.
Aber bei den dehnbareren rutscht auch mehr nach hinten. Da hast du recht.Ich geh man ein Schuhband suchen....
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!