Mantel Fotothread

  • Enya ist heut mit Rücken- und Knieschmerzen aufgestanden und wollte nichtmal die Treppen runterlaufen.
    -5 Grad haben wir heut, gefühlt -10Grad und sie trägt draußen ihren gefütterten Back on Track-Mantel.
    Beim Ausziehen hat sie dann bei den Beinschlaufen doch aufgeheult und warm war sie darunter auch nicht.

    Also muss wohl doch was Wärmeres her und eventuell sogar ein Overall damit die Knie abgedeckt sind.

    Wisst ihr da was ?
    Darf gerne hochwertig sein, aber vielleicht nicht 100€ kosten.
    Die neuen Modelle von Hurtta gefallen mir richtig gut, kosten aber ja ein halbes Vermögen.

    Enya hat 60cm Schulterhöhe und 55cm Rückenlänge, sowie 65cm Brustumfang.

    Sie ist komplett durchgecheckt. Knie und Hüften sind nicht komplett in Ordnung und wenns kalt wird, wirds ihr unangenehm.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Mantel Fotothread Dort wird jeder fündig!*


    • Wie wäre es, wenn du Enya einen Fleeceoverall drunter ziehen würdest?
      Ich persönlich finde das für meinen Rüden die beste Lösung. Egal wie dick die anderen Mäntel sind, es zieht immer irgendwie rein.

      Overalls, die dick genug sind um ihn warm zu halten-darin bewegt er sich keinen cm mehr. Das Fleece liegt aber schön an, hält ihn gut warm und engt ihn nicht so ein.

    • Schade. Ich kenne bis jetzt leider nichts, was wirklich warm hält. (Auch keinen Overall.) Im Gegenteil, meine Hoffnungen lagen bis jetzt auf dem Back on Track, den ich mir nur noch nicht geleistet hatte.

    • Ein Foto hab ich leider nicht gemacht, ich Dödel, aber ich erzähl es Euch trotzdem kurz.

      Tamy hatte gestern den Trixie-Prime-Wintermantel (einen schwarzen, nicht den dünneren grauen) anprobiert.
      Er hätte eigentlich recht gut gepasst, auch dieser Gurt, der zwischen den Beinen durchgeht war schön schmal, dass er nicht unter den Achseln scheuert, aber dieser lange Kragen in dem auch ein Reißverschluß eingearbeitet ist, hing ihr halb am Kopf. Außerdem standen diese beiden vorderen Latze (für mehr Bewegungsfreiheit) so komisch zur Seite weg, dass sie von oben betrachtet Ähnlichkeiten mit einem Michelin-Männchen hatte. Und dafür, dass er 42 Euro gekostet hat und ich diese Latze und den Kragen hätte umändern müssen, war er mir dann zu teuer. Aber von der Qualität und der Passform her am Körper war er super.

    • Schade. Ich kenne bis jetzt leider nichts, was wirklich warm hält. (Auch keinen Overall.) Im Gegenteil, meine Hoffnungen lagen bis jetzt auf dem Back on Track, den ich mir nur noch nicht geleistet hatte.

      Wir hatten heute -8 Grad und Tamy hat zum 1. Mal bei solchen Temperaturen nicht gefroren. Da es ja bei Minusgraden trocken ist, konnte ich ihr den Fleecepulli anziehen und den selbstgenähten 2-lagigen Fleecemantel drüber. Sie war super warm drunter und hat kein einziges Mal gezittert beim Stehen und das, obwohl wir heute morgen eine "Steh-Schnüffel-Runde" an der Leine gemacht haben.

    • Ich war bisher echt zufrieden mit den Back on Track-Sachen.
      Am Hundeplatz sind es bei uns auch alle. Noa ist immer warm unter ihrem Fleecemantel und bisher war Enya es auch, da war es aber nicht so kalt.

      Overall kommt schon in Frage :)
      Der neue Body Warmer von Hurtta schaut ja ganz gut aus und Ferjuschin hat auch welche, allerdings ist es mir schon arg unangenehm mit dem Riesentier in nem bunten Overall vor die Tür zu gehen.

    • Ich war bisher echt zufrieden mit den Back on Track-Sachen.

      Vielleicht ist das so wie bei mir. Wenn ich selbst keine Körperwärme mehr abstrahle (weil Kreislauf "weg"), dann kann ich mich noch so toll anziehen und Sachen benutzen, die Körperwärme zurückstrahlen... da ist ja dann nichts. :D

      Aber angeblich helfen solche Alu-Rettungsdecken ja sogar in solchen Fällen, vielleicht tun es die neuen Hurttasachen dann ja auch. Naja, der Bodywarmer wäre bei meinem Bodenkriecher sofort durchgeweicht, das Geld werde ich mir vermutlich sparen.

      Du nähst doch Geschirre, oder habe ich das falsch in Erinnerung? So einen Fleeceoverall zum Drunterziehen kann man auch schnell selbst nähen.

    • Jaffa hat gestern beim Warten im Auto beim Mantrailing den Fleeceoverall von zooplus anbekommen. War nicht so lang gestern, aber er war darunter flauschig warm. Bjarki hab ich nur den Eisbär Regenmantel angezogen, weil ich auf die Schnelle nix anderes gefunden hab. Er war auch noch ok, aber nicht so warm natürlich. Draußen bekommen meine noch nix an, ist zwar kalt aber trocken und sie frieren nicht und haben auch schon etwas längere Wolle drauf. Gestern war aber eine Windhundhalterin sehr überrascht, dass meine Jungs noch keine Mäntel anhaben. Gegen ihren kurzhaarigen Podenco haben die aber nun mal schon mehr Fell drauf.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!