
-
-
Das klingt ja schon mal positiv.
Nee, die sind hier gleich beim ersten Lauf ausgelottert. Nun gut, er hat ein bisschen getobtund bei den Stricksachen sehe ich das ja auch ein. Aber das Sweatshirt hat noch ein Innenfutter, da dachte ich, das hält.
Fleece gibt's irgendwie echt nur im Internet zu kaufen, jedenfalls habe ich in den ansässigen Läden nichts gefunden.
Bin auf den Bericht von @Atrevido gespannt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu...ich konnte jetzt nicht genau raus lesen, um welche Pullis es geht. Ich habe den Hachico Home und den Kevin Jumper von SDW nun schon mehrere Jahre an einem "Anti-Windhund"
Ich habe sie einmalig am Anfang am Hals mit "Gewalt" geweitet, damit es über Shiras Dickschädel geht und nicht zu eng am Hals ist. Das ließ sich gut machen. Trotz zigmaligen An- und Ausziehen ist da nichts wirklich ausgeleiert. Aber wie Klamotten für uns weiten sie sich durch regelmäßigen Gebrauch natürlich ein wenig nach. Aber außer Form geht da nichts.
Vom Hachico Home habe ich noch einen relativ neu. Wenn du magst kann ich dir morgen für den Vergleich ein Foto vom relativ Neuen und vom Älteren machen.
Zum Jumpaa kann ich nicht wirklich was sagen, da der erst 1-2 Einsätze hatte. Das DG Fleeceshirt verzog sich aber zB mit der Zeit.
-
@Atrevido Danke für deinen bericht und Fotos wären natürlich total super!
Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass Fleece im Gegensatz zu Wolle gross ausleiert. Das Enge am Hals wäre allerdings schon eher ein Problem...wobei Bambam ja auch reinpasst, da müsste das bei Rocky auch gehen.Gut, dass du das von DG erwähnst, das war mir nämlich auch schon ins Auge gesprungen.
Gehen die Fleeceteile alle hinten so weit runter? Da hab ich ja noch das Rutenproblem. Müsste man sonst evtl einen Keil rausschneiden..?
-
Mir ist auch noch kein Hachico Home ausgeleiert
Bin echt zufrieden mit den Teilen. Und sie sind verhältnismäßig günstig. -
Gegenstimme!
Hier ist keines der DG Fleeceshirts ausgeleiert. Und wir haben 3 davon.
Das was der Minibulli immer anhatte kann der Whippet weiterhin tragen, das ist genauso in Form wie das vom Whippet. Der Mini hat nur deswegen ein neues Top bekommen weil eben das alte zu klein geworden ist.
Auf Seite 1049 dieses Threads ist ein aktuelles Foto, da trägt Arren das Shirt.Wir haben den Strick Kevin, den trägt der Whippet seit 2 oder 3 Jahren nun. Der weitet sich etwas, aber nicht wirklich viel.
Edit: Wegen der Länge: Na, da die Sachen für Windhunde sind haben die natürlich mehr Länge. Aber grad beim DG Top ist das null Problem, ich falte das einfach um bei Arren. Irgendwann wenn ich mal dran denke lasse ich es vielleicht kürzen, aber auch nur der Optik wegen.
-
-
Ich wage mich dieses Jahr an das Experiment einen Pulli selbst zu nähen...Leos Maße sind einfach immer so doof, es passt nichts wirklich gut und langsam stelle ich alle Fehkäufe bei ebay rein um sie loszuwerden
Er hat den Halsumfang und die Rückenlänge einer kleinen Größe aber für den Brustumfang braucht er eine oder manchmal sogar zwei Größen größer
kaufe ich es passend für den Brustumfang ist es am Hals zu weit und hängt 10 cm über den Hintern raus.
Tipps für Pullis immer her damit aber das Gängige hab ich langsam durch glaub ich...immerhin hab ich einen Wolters Mantel der erstaunlicherweise passt um uns durch den Winter zu bringen
-
Er hat den Halsumfang und die Rückenlänge einer kleinen Größe aber für den Brustumfang braucht er eine oder manchmal sogar zwei Größen größer
Windhundpullis schon probiert? Windspielsachen vielleicht?
Die sind ja schon alle sehr schmalhalsig mit viel Brust. Nur die Länge ist dann vielleicht ein Problem, was man aber durch umklappen oder selbst umnähen beheben kann. -
@Aoleon Danke dir! ich habe momentan einen Hachico (Softshell) hier der in XS2 eigentlich in allem passen würde eben wieder bis auf den Bustkorb, da müsste er S2 tragen damit es angenehm ist. Und das ist bei fast allen Modellen so wenn ichs noch richtig weiß..Brustumfang braucht er min. 56 cm aber Hals 34 cm und Rücken 39 cm.
Er trägt ja auch noch die Rute dauerhaft oben also müsste ich da super viel kürzen damit ihm da nix in die Quere kommt und ich kann (noch) überhaupt gaaaaaaar nicht nähen...seufz, ich seh schon ich werde ein neues Hobby haben
-
Ich persönlich bevorzuge immer DG, das sitzt bei meinen Hunden am besten. Auch am Minibulli. Da sind die SDW Sachen einfach völlig unpassend, ich hab keine Ahnung wie die messen, aber auch dem Whippet passt da nie wirklich was weil er da immer zwischen 2 Größen steht.
Auf Seite 1049 ist ein aktuelles Foto, da trägt Arren das Top in L1, da siehst du wie es am Po umgeklappt ist. Das ist echt das einzige Manko, aber das lässt sich ja echt leicht beheben.
Nach zig Fehlkäufen für den Minibulli bin ich echt einfach nur froh um die Tops von DG.
Dazu hat er noch ein paar günstige Mäntel von Krämer, die einigermaßen passen und das reicht auch. -
Danke! ich schaus mir gleich mal an
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!