Der "5 Minuten Anfall" eines Junghundes
-
-
Hallo!
unser kleiner ist eigentlich ein super süßer und für sein Alter verhält er sich wie wohl jeder Jungspund (3 Monate). Manchmal will man eben nicht hören.
Allerdings gibt es da eine Situation die mich doch etwas verzweifeln lässt:
Heute Morgen auf dem Rückweg von unserem Spaziergang:
Hund läuft ohne Leine durch den Wald und hat seinen 5 Minuten Anfall wo er aufeinmal wie verrückt durch den Wald läuft. HIn und her und her und hin. Auch alles legitim und lass ihn gewähren. Aber dann fängt er an zu knurren und bellen und geht direkt auf mich los. Sprich das war heute nicht das erste mal, es wird von Anfall zu Anfall schlimmer. Er hat mich anfangs von weiterer Entfernung angeknurrt und gebellt, dabei auch mit der Rute gewedelt. Daher denke ich dass er das Spiel sucht.
Mittlerweile ist er mir dabei sehr nah und heut auch angesprungen. Er hat auch schon nach mir geschnappt. Zum Glück aber nur in die Jacke gebissen.
Das passiert zum einen immer wieder an der einen selben Stelle und manchmal auch an verschiedensten Stellen.
Gestern hab ich es versucht mit ignorieren und stehen bleiben, aber brachte nix. Dann bin ich ignorierend weiter gegangen, half auch nix. Also musste ich irgendwie warten bis er sich irgendwie beruhigt hat und ihn von mir fern halten.
Für heute hatte ich mir etwas anderes überlegt und bin gezielt wieder die selbe Strecke gegangen.
Wie erwartend fing er wieder an. Erst hab ich es mit "Aus" probiert, dadurch hat er sich nur noch mehr aufgepuscht. Mit einem Gegenkomando wie "Sitz" (was sonst außerhalb dieser Situation sehr gut klappt) hat auch nicht geklappt (ich hätte ihm dann ein Leckerli gegeben damit er checkt dass es so besser ist als mich anzufallen).
Dann hatte ich noch eine Socke gefüllt mit Krondeckeln vom Bier die ich gerasselt und geworfen hab. Auch das hat ihn nicht davon abbringen können. Zu meiner Not hab ich ihm welche mit der Leine überziehn müssen damit er mich nicht noch weiter angeht. er ist dann noch ein bißchen den Wald auf und ab und kam dann zur Ruhe.Danach ist die Welt wieder in Ordnung?!
Was geht in dem Moment mit ihm vor? Mir macht so eine Situation wirklich Angst weil ich nicht weiß wie ich ihn dann händeln soll. Ja, er ist erst 3 Monate alt. Aber wie soll ich damit umgehen? Er soll sich ja nicht zu einem beißer entwickeln. Habt ihr das auch schonmal erlebt und was habt ihr dagegen gemacht?
Wir waren ganz allein, kein anderer Mensch/Hund vor Ort.Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Der "5 Minuten Anfall" eines Junghundes* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das ist der ganz normale Welpenwahnsinn und wenn du ihn dann mit der Leine schlägst bewirst du nichts außer ein zerstörtes Vertauen zu dir.
Wie weit geht ihr denn spazieren? Du schreibst Wald, der Hund ist aber erst 3 Monate alt und überdreht vielleicht weil eure Runden viel zu groß sind. 15 Minuten am Stück reichen in diesem Alter.
Wenn er das wieder macht ignorier ihrn, dreh ihm den Rücken zu, zieh zur Not das Knie an wenn er springt aber schlage ihn nicht.
Außerdem übe das Kommando Nein richtig mit ihm und in ein paar Woche hat er verstanden und du lachst über eure Peobleme von jetzt -
Ich habe es auch erlebt, und zwar hat es mein Hund eine Zeit lang bei mir versucht (er hat sich beim Spielen zu hochgefahren, hat mich angesprungen und am Arm geschnappt), aber dies nicht bei meinem Freund oder zumindest nicht so extrem.
Ich würde es unbedingt unterbinden. Wichtig dabei ist die Körperhaltung. Du solltest dich groß machen (Imponieren), ihm nicht den Rücken kehren und ihn ins Platz schicken, um ihn aus der Bewegung raus zu holen. Wenn er sich beruhigt hat, kannst du ihn loben.
Da mein Freund imposanter ist als ich (er hat auch eine stärkere Stimme als Mann), war es für ihn einfacher, dieses unerwünschtes Verhalten zu unterbinden. Ich musste viel an meine Stimme arbeiten und auch an der Körperhaltung, aber es hat geklappt. Wenn ich mit ihm spiele und er zu grob wird, dann unterbreche ich das Spiel sofort und lobe ihn, wenn er sich beruhigt hat. Es braucht aber viel Geduld und man muss dabei auch souverän und ruhig bleiben, und sich nicht vom Hund hetzen lassen.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.Gruss
Aurélie -
Hi,
gut ich werde dann beim nächsten mal sehr auf meine Körperhaltung achten und versuchen auch ein stärkeres Nein rauszubringen. Ich will ihn auch nicht schlagen, nur in dem Moment muss ich sagen hatte ich schon Angst er würde tatsächlich zuschnappen. Und ich wusste nicht mehr was ich noch machen sollte. Im Nachhinein tut mir sowas auch immer total leid.
Nach 15 Minuten ist unser noch nicht zufrieden. Dann ist der in der Wohnung nicht auszuhalten.
Wir gehen immer die Runde um den See, wenn wir unterwegs noch andere Hunde treffen und er mit ihnen spielt sind wir gut 1h unterwegs. Würde er unterwegs müde werden, würde ich die Runde auch sofort abbrechen und zurückgehen. Wir haben nicht das Gefühl, dass es ihm schadet, er ist dadurch eigentlich auch gut ausgeglichen über den Tag hinweg. -
Ich möchte den Hund sehen, der mit 3 Monaten in einer solchen Phase ins Platz geschickt werden kann
Wenn es immer an der gleichen Stelle ist: Wieso ist er da nicht angeleint? Mit ner Leine am Hund kann man ihn von sich fernhalten. Stattdessen knallt man ihm eine.. Ich habe kein Problem mit Korrekturen und auch nicht, wenn man mal körperlich wird. Aber einem 3 Monate alten Hund eine mit der Leine überziehen und den Socken mit Kronkorken nach ihm werfen, nur weil er seine 5 Minuten hat.. Wozu denn bitte? Was soll er da lernen?
Langsam frage ich mich echt, was man von so jungen Hunden erwartet. Perfekte Ausgeglichenheit, ignorieren der Stimmung des Halters, usw.?
Und wieso hat man da Angst? Das klingt böser als ich es meine, aber das ist ein Welpe! Was soll der tun? Dir die Knochen durchbeissen und dich zerlegen? -
-
Dein Hund ist nocht unausgeglichen sondern völlig überfordert mit eurem Programm. Wie soller Ruhe lernen wenn du mitihm jetzt schon solch riesen Runden gehst? Was willst du machen wenn erwachsen ist und unruhig in der Wohnung? 5 Stunden gehen?
Mache mit ihm kurze Runden in denen er sich lösen kann und ihr ein bisschen spielt und übt. Zuhause hat er Ruhe zu halten und toben wird ignoriert. Das lernt er schnell, zur Not mit einer Box.
-
ich bin mir mit meinem vorschlag nicht wirklich sicher,
da ich noch keinen so jungen hund hatte.trotzdem kann es ja eine diskussionsgrundlage sein.
ich kenne von meinem rüden dieses spielerische laute rumgeprolle ganz gut,
und nutze dies eigentlich gerne für ein ausgelassenes spiel mit ihm.
allerdings nutzt er mich nicht als kauartikel;)eigentlich muss dein hund doch nur lernen, dass er dich in seinen dollen 5 minuten nicht körperlich angeht, oder?
er darf ja rumrennen, bellen und knurren- das ganze wird ein reines spiel für ihn sein.
kannst du ihm nicht etwas zum abregen anbieten, ein zerrseil, einen ball werfen,...
wenn er dann wieder bei klarem verstand ist, kannst du ihm mit einem deutlichen NEIN das ende verkündigen.dein hund lernt so-
mit frauchen hab ich spaß
es gibt spielregeln
nach einem NEIN ist schluss -
Er wird einfach überdreht sein - ähnlich wie ein kleines Kind, das einen super-aufregenden Tag hinter sich hatte und nun nicht "runterkommt"
.
1 Stunde täglicher Spaziergang ist viel zu viel in dem Alter!! Damit erziehst Du Dir einen "Bewegungsjunckie" der immer mehr will und fordert - und Du gefährdest nebenbei spätere Knochen- und/oder Gelenkprobleme bei der zu frühen Belastung.
Fausregel besagt: 5 Min. Spaziergang pro Lebensmonat!
Klar darf es auch mal etwas mehr sein, aber nicht regelmäßig!Ein Welpe/Junghund sollte rund 16-20 Stunden Schlafen/Ruhen jeden (!) Tag.
Bei so einem Jungspund ist Ruhe-lernen erstmal das allerwichtigste! Der braucht noch keine Auslastung, die Kleinen sind "ausgelastet" genug mit Welt kennenlernen und kleinen babygerechten Spaziergängen.
Was ist es denn für eine Rasse?
-
Zitat
Erst hab ich es mit "Aus" probiert, dadurch hat er sich nur noch mehr aufgepuscht. Mit einem Gegenkomando wie "Sitz" (was sonst außerhalb dieser Situation sehr gut klappt) hat auch nicht geklappt
Dein Welpe ist 12 Wochen jung, ein Hundebaby.
Egal wie lange du den Welpen jetzt hast, aber was du verlangst, ist viel zu viel.
Natürlich kann der das oben Verlangte noch nicht leisten und wenn er seinen ganz normalen Welpenwahnsinn hat, schon mal gar nicht.ZitatDann hatte ich noch eine Socke gefüllt mit Krondeckeln vom Bier die ich gerasselt und geworfen hab Zu meiner Not hab ich ihm welche mit der Leine überziehn müssen damit er mich nicht noch weiter angeht.
Du musst lernen, dich zu beherrschen.
Solche Maßnahmen sind absolut indiskutabel.
Du machst damit alles kaputt.
Auch wenn es dir hinterher leid tut, machst du es nicht ungeschehen.
Zu welchen Maßnahmen willst du greifen, wenn dein Welpe ein richtiger Hund wird und ganz andere Dinge anstellen wird?
Bitte höre auf, dein Hundebaby mit einer Leine zu schlagen und mit Kronkorken gefüllten Socken zu schocken.ZitatWas geht in dem Moment mit ihm vor? Mir macht so eine Situation wirklich Angst weil ich nicht weiß wie ich ihn dann händeln soll. Ja, er ist erst 3 Monate alt. Aber wie soll ich damit umgehen? Er soll sich ja nicht zu einem beißer entwickeln.
Es kann doch nicht sein, dass du vor deinem 12 Wochen jungen Welpen Angst hast.
In ihm geht nichts Böswilliges vor, alle Welpen sind mehr oder weniger so.
Das ist normales Welpenverhalten, was man in richtige Bahnen lenken muss.Durch deine Maßnahmen könnte er sich zum Beißer oder Angsthund entwickeln, da du sein Vertrauen zu dir zerstörst.
Wenn er so abdreht, nimmst du ihn einfach an die Leine und spielst nach deinen Regeln.
Zwickt er, dreht er durch, erfolgt Spielabbruch.
Gehe davon aus, dass das auch nicht immer gleich funktioniert, bis ein Welpe die Spielregeln begriffen hat, dauert es teilweise Wochen, bei manchen auch Monate.ZitatNach 15 Minuten ist unser noch nicht zufrieden. Dann ist der in der Wohnung nicht auszuhalten.
Wir gehen immer die Runde um den See, wenn wir unterwegs noch andere Hunde treffen und er mit ihnen spielt sind wir gut 1h unterwegs. Würde er unterwegs müde werden, würde ich die Runde auch sofort abbrechen und zurückgehen. Wir haben nicht das Gefühl, dass es ihm schadet, er ist dadurch eigentlich auch gut ausgeglichen über den Tag hinweg.Natürlich ist das zu viel für einen Welpen.
Nein, ein Welpe würde auch drei Stunden durchpowern, wenn man ihn nicht stoppt.
Es ist deine Aufgabe, das zu übernehmen.
Und wenn er so überfordert wird, dreht er erst recht durch.
Abgesehen davon, sind solche Märsche für die Gelenke alles andere als gut.
Fünf bis zehn Minuten pro Lebensmonat solltest du an einem Stück gehen, bei 12 Wochen würde ich nicht länger als 25 Min. spazieren gehen.
Und zweimal am Tag reicht!
Sonst nur zum Lösen heraus.
So lange Spaziergänge beeindrucken einen Welpen sehr, die ganze Welt strömt in sein kleines Hirn, zu viele neue Eindrücke und Erlebnisse muss er verarbeiten und wenn es zu viel wird, dreht er auf und kommt nicht zur Ruhe.Viele Grüße!
-
Zitat
....Nach 15 Minuten ist unser noch nicht zufrieden. Dann ist der in der Wohnung nicht auszuhalten.
Wir gehen immer die Runde um den See, wenn wir unterwegs noch andere Hunde treffen und er mit ihnen spielt sind wir gut 1h unterwegs. Würde er unterwegs müde werden, würde ich die Runde auch sofort abbrechen und zurückgehen. Wir haben nicht das Gefühl, dass es ihm schadet, er ist dadurch eigentlich auch gut ausgeglichen über den Tag hinweg.Junge Hunde sind im Spiel scheinbar wie Kleinkinder: die finden kein Ende, weil´s Spaß macht.... Wenn man aber mal aufpaßt, sieht das Spiel der Hunde so aus, daß sich zwischendurch immer mal wieder einer eine Auszeit nimmt und kurz liegenbleibt, um sich zu erholen. Das nehmen nur viele HH nicht wahr, weil man nicht bewußt darauf achtet.
Abgesehen davon: ein Welpe wird Dir folgen, bis er tot umfällt! Das ist der Folgetrieb, denn er "weiß" instinktiv, wenn er von Dir verlassen wird, ist er hilflos Feinden ausgesetzt und wird verhungern. Also ein sinnvolles Programm der Natur, das Du hier mißinterpretierst - er WILL nicht so lange mitlaufen, er MUß es, weil das sein inneres Programm so will, und mit all den Eindrücken ist sein Kopf in dem Alter noch hemmungslos überfordert, Du drehst ihn damit offensichtlich zu weit hoch und provozierst auch langfristig Schäden an Skelett und Bänderapparat, weil die in dem Alter noch nicht so belastungsfähig sind. Die müssen doch auch erst trainiert werden. Du läßt ja auch ein Kleinkind noch keinen Marathon laufen...
Faustregel ist: nicht länger als 5 Minuten pro Lebensmonat AM STÜCK - also für 5 Monate alte Junghunde max. 5x5=25 Minuten am Stück (nicht am Tag, das darf man auch 2-3mal am Tag) laufen, wie hier schon geschrieben. Wenn Du 5 Stunden unterwegs bist, davon aber 4,5 Stunden auf einer Wiese liegst, dann läuft er ja nur eine halbe Stunde davon, und wenn Du dazwischen noch Pausen machst, und ihm beim Spielen mit anderen Hunden ebenfalls Pausen verordnest, ist das vollkommen ok - aber so lange am Stück laufen (vor allem die gleichförmige Bewegung), das ist tödlich für die Gesundheit von Sehnen und Bändern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!