Der "5 Minuten Anfall" eines Junghundes

  • Wenn ich sowas lese, schüttelt's mich. Für mich ist es schon eine Todsünde, einen erwachsenen Hund mit der Leine zu verhauen, geschweige denn einen Welpen. Jaja, tooootal unsachlich, bla. Ich bewundere jeden, der so jemandem seitenlang antwortet, ich hab aber auch das Gefühl, wer schon auf die Spinnereien eines Welpen so behämmert reagiert, der hat keinen Hund sondern selbst eine Tracht Prügel verdient, mit der Leine natürlich. Brrrr.

  • Muss mich meinen Vorschreibern anschließen.
    Du überforderst deinen Hund.
    Maximal 5 Minuten je Lebensmonat pro Gassi-Runde ist die Regel.


    Beschäftige deinen Hund Zuhause.
    Bringe ihm "Nein" richtig bei.
    Fange mit einfachen Übungen zum Sitz, Platz usw. an.
    Mache einfache Suchspielchen wie z. B. Leckerchen suchen.


    Das macht den Hund auch müde und ausgeglichen.


    Und vor allem sorge dafür, dass er Zuhause auch seine Ruhephasen hat und einhält.


    Seine gesunden Knochen und sein später wirklich ausgeglichenes Wesen werden es dir danken.

  • ok, ich haue in die kerbe und schließe ich allen (!) meinen vorschreibern nachdrücklich an. zu jung, überfordert, ein BABY im vergleich, und auch ich frage mich manchmal, was einige HH von ihren hunden, oder hier sogar welpen, erwarten? :( :

  • Er ist überfordert.
    Und wenn ich dann lese, das jemand einem 12 Wochen alten Hundebaby die Leine drüberzieht, sry, dazu fehlt mir jedes Verständnis.
    So jemandem müßte man den Hund abnehmen.

  • Zitat

    Er ist überfordert.
    Und wenn ich dann lese, das jemand einem 12 Wochen alten Hundebaby die Leine drüberzieht, sry, dazu fehlt mir jedes Verständnis.
    So jemandem müßte man den Hund abnehmen.


    Ich geb dir vollkommen recht, der Hund IST überfordert (nach Müd kommt doof), und einem 12 Wochen alten Welpen gegenüber sollte man sich anders wehren können.


    ABER: Nur weil die TE es nicht besser weiß ihr den Hund abnehmen?? In ihrem Ausgangsbeitrag wird doch klar, dass sie darüber auch nicht stolz ist und einfach selbst nicht weiter weiß... konstruktive Hilfe wäre hier eher angebracht als bloßes Einstampfen.


    Ich würde an deiner Stelle an meiner Stimme und Körperhaltung arbeiten und dem Hund auch in anderen Bereichen grenzen aufzeigen. Er hat noch nicht ganz kapiert, dass es auch was heißt, wenn du böse wirst. Maggy ist teilweise auch noch seeeehr überdreht (sie ist jetzt 7 Monate alt). Gerade gestern waren wir am See, danach hatte sie ihre "Wasser-5-Minuten" und ist auch rumgerannt wie blöde an der Flexi, hat dann irgendwann in die Leine gebissen... und ein "NEIN" war nicht genug. Ich weiß aber, dass sie ja nicht gezielt nach Streit sucht, sondern sich einfach selbst so hochpusht. Da ist es dann die Aufgabe des Hundeführers, dem Hund da runterzuhelfen. Ich habe sie dann auch an der Flexi näher geangelt (zwischendurch NICHT noch zehnmal nein gesagt) und dann nochmal ein böse geknurrtes "NEIN" abgelassen, als sie bei mir immer noch in die Leine gebissen hat. Dabei über sie gebeugt.


    Ich würde dir empfehlen, deinen Kleinen auf der Strecke auch mal an eine lange Flexi (mit Geschirr aber bitte, sonst gibt's Schäden!) zu machen und wenn er dann wieder hochdreht zu dir ranangeln. Ich kenn das ja auch, im Freilauf rennt der Hund dann halt wieder weg und findet alles noch viel lustiger, je mehr man böse wird. Ich persönlich würde meinem Hund allerdings auch dann keins mit der Leine o.ä. überziehen... wenn Maggy absolut an die Grenze stößt dann halte ich sie im Fell (irgendwo im Schulter-Nacken-Bereich, nicht direkt am Nacken) und drücke sie leicht (!) in Richtung Boden oder nach schräg unten. Kein Schütteln, kein auf den Rücken-Drehen. Nur eine kurze Ansage. Nach 5 Sekunden ist sie wieder frei und hat kapiert, dass das jetzt doof war...

  • was er da macht ist Kindergartenkram.


    dass man aber nicht in Mäntel beißt muss man lernen.


    wenn er so vor dir Rumknurrt, -bellt und -springt, dann ist das in dem Alter Spielaufforderung.


    ich würd mit Ersatz arbeiten: nimm ein Spieltau oder so mit und lass ihn da reinbeißen und spiel mit ihm. so kannst ihm gleich den Rückruf lernen.


    und niemals hauen!

  • Zitat

    Ja, er ist erst 3 Monate alt. Aber wie soll ich damit umgehen? Er soll sich ja nicht zu einem beißer entwickeln. Habt ihr das auch schonmal erlebt und was habt ihr dagegen gemacht?


    Ja, das habe ich schon erlebt, mein Splash hat auch so reagiert, wenn er überdreht war.


    Helfen tut sehr viel Ruhe. Dazu gehört auch eine drastische Reduktion des Monsterprogramms, welches dein Welpe im Moment täglich absolviert. Das sollte ihn generell etwas runterfahren.


    Trotzdem hat natürlich ein Welpe weiterhin seine 5 Minuten, und manche bellen und schnappen dabei als Spielaufforderung. Ich habe mir das souveräne Ignorieren von meiner althündin abgeschaut, welche auch oft Opfer dieser Attacken wurde. Da muss man aber den längeren Atem haben, sonst wird es nur schlimmer. Zwei weitere Massnahmen haben sich bewährt: den angeleinten Welpen habe ich angebunden und bin aus der Reichweite der Schnappschildkröte gegangen. So ignoriert es sich besser. ;) War er frei und nicht greifbar, habe ich ihn freundlich (!) angesprochen und mit einer ganz einfachen Aufgabe abgelenkt. Beim Welpen bietet sich Sitz an. Dann konnte ich ihn nämlich belohnen und auf andere Gedanken bringen. Das braucht etwas Fingerspitzengefühl, denn jeder Hund reagiert anders, und man muss gelassen, klar und freundlich sein.


    Absolut kontraproduktiv sind Verbote, Geschrei, Wurfgeschosse und ungeschickte Versuche körperlicher Massregelung.

  • und die wilden 5 Minuten hat mein einjähriger heute noch und hüpft und rennt im Dreieck vor lauter Übermut.
    Jedoch ohne die Beißerei und ohne ein Anspringen.


    Was böses geht da nicht vor, das ist eine Mischung aus Unsicherheit, Beschwichtigung und jugendlicher Freude. Er machts hauptsächlich dann wenn wir einem fremden Hund begegnen oder einem Menschen wo normalerweise nie einer rumläuft.


    und nochmal wie es schon meine Vorgänger gesagt haben: seine Beißerei hat null bösen Antrieb. Die Beißhemmung muss dein kleine Baby, das du da hast er mal lernen! und mit erschrecken und hauen (ich hab vorher gelesen du hast ihm ein Paar mal eins mit der leine drübergegeben) erreichst du nur deinen hund zu verstören....
    ich versteh sowieso nicht wie du darauf kommst..???

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!