Es wird immer schlimmer: Hund bellt und knurrt
-
-
Hallo,
ich bin grade echt verzweifelt und habe das Gefuehl, meinen Hund nicht mehr zu verstehen.
Folgendes:
Der Kleine ist ein echter Angsthase, draussen ist jedes lautere Geraeusch ein potentielles Todesurteil. Wir haben es jetzt schon so weit gebracht, mit ihm normal in jede Umgebung zu gehen/fahren und er dabei auch ziemlich entspannt bleibt. Sprich: Wiese, Wald, Strasse, Stadt, etc. alles kein ProblemAber: Er faengt an, Menschen (Fremde), die sich naehern bzw. einfach nur dastehen anzubellen und zu knurren. selbst wenn diese sich hinhocken und von ihm abgewandt stehen bellt er und drueckt sich an mich heran, bzw. versucht zwischen meine Beine zu krabbeln. Zwischendurch springt er vor und zurueck und bellt, knurrt, bellt, knurrt....
Kommen Besucher in unsere Wohnung, liebt er sie, auch Kinder, und auch wenn wir Hundehalter treffen, findet er die Fremden in Ordnung. Menschenmassen sind kein Problem, nur wenn ich jemanden "einzeln" treffe und dieser Mensch sozusagen mit ihm "in Kontakt steht".Anfangs hatte der Kleine einfach nur Angst, doch jetzt wird er zunehmend lauter und das macht mir Angst, ich will nicht dass es noch weiter geht.
Ich habe ihm versucht die Angst zu nehmen, durch Leckerlis vom Fremden geben etc. Die nimmt er auch, sofort danach springt er bellend weg.Was mache ich nur???
Viele Gruesse von der traurigen Muhkuh
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu Muhkuh,
da fehlen ein paar Infos.
Wie alt ist der Kleine, wie lange habt ihr ihn?
Rasse? Wo kommt er her?Und wie reagierst du, wenn er bellt/knurrt?
-
Huhu,
stimmt, hab ich vergessen
Also, er ist ein Mischling (ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und sage Schaeferhund, Pinscher/Dobermann und irgendwas "bulligeres") und ist nun 8 1/2 Monate alt.
Er kommt aus dem Tierschutz und wir haben ihn jetzt ca. 4 Monate.Wenn er bellt/knurrt verhalte ich mich ruhig, ignoriere und spreche mit den Fremden weiter, weise ihn also nicht zurecht. Manchmal lasse ich auch ein Lecker geben, nimmt er wie gesagt auch, wenn ich mit ihm zusammen (
) zu der jeweiligen Person gehe, aber das wars auch schon.... (Danach wird wieder gebellt)
Er ist auch ruhig sobald sich keiner mit ihm beschaeftigt. Manchmal geht er auch einen Schritt auf sie zu, sobald sich die Fremden bewegen, springt er zurueck und bellt und bellt und bellt... :| Hinhocken, abwenden bringt auch nicht viel.
-
Menschenmassen sind des öfteren zunächst kein Problem, da der Hund nahezu reizüberflutet ist. Tolles Phänomen ist auch, dass Hunde auf Hundehalter erstaunlich gut bzw. neutral reagieren.
Besucht ihr eine Hundeschule mit ihm? Ich würde einen Trainer draufschauen lassen, der vor Ort beurteilen kann, aus welcher Motivation der Bursche so reagiert. Aus deinen Beschreibungen tippe ich auf Unsicherheit. Aber am besten beurteilen kann das ein Fachkundiger.
Und ja, es ist teilweise heilbar :grin: wir haben dasselbe Problem und erzielen jeden Tag Fortschritte. Mit der richtigen Trainereinschätzung -und unterstützung bekommt ihr das gut in den Griff. Allerdings würde ich nicht zu lange warten, so ein Verhalten festigt schneller als einem lieb ist.
-
Wir haben das mit "Zeigen und Benennen" gelöst. Kannst du im Forum mal suchen. Kurz gesagt haben wir ihn immer für ein ruhiges Verhalten belohnt, also die Annäherung immer nur soweit gemacht, wie ich wusste, dass er ruhig bleibt (das lernt man mit der Zeit zu erkennen), ihn belohnt und ihn dann aus der Situation genommen. Langsam kann man dann die Nähe steigern. Das macht Spaziergänge zwar manchmal nicht ganz einfach, aber hier hat es funktioniert.
-
-
Zitat
Wir haben das mit "Zeigen und Benennen" gelöst. Kannst du im Forum mal suchen. Kurz gesagt haben wir ihn immer für ein ruhiges Verhalten belohnt, also die Annäherung immer nur soweit gemacht, wie ich wusste, dass er ruhig bleibt (das lernt man mit der Zeit zu erkennen), ihn belohnt und ihn dann aus der Situation genommen. Langsam kann man dann die Nähe steigern. Das macht Spaziergänge zwar manchmal nicht ganz einfach, aber hier hat es funktioniert.
Genau so machen wir es auch.
-
Erstmal danke fuer die Antworten
In der Hundeschule sind wir mit ihm, da ist er auch ein absoluter Streber und alles ist ihm egal, da ja andere Hunde da sind
Auch gehen wir jeden Tag mit seinem besten Kumpel spazieren, er wirkt dann auf mich ein wenig sicherer.Hundetrainer hab ich auch schon gedacht, hatte heute auch schon Kontakt mit einem, muss nun nur noch meinen Freund davon ueberzeugen, dass das wirklich noetig ist
Zum Thema "Zeigen und Benennen": Ansich eine gute Sache, nur: die Annaeherung etc. ist irgendwie gar nicht das Problem, sondern eher das "Stehen"
Hoert sich doof an :) Also vorbeigehen ist ja gar kein Problem, nur das "Im-Kontakt-zu-Fremden-Sein"...
Ich kann ihn auch ins Sitz rufen, neben mir, das ist gar kein Problem.Nur: Ich wuensche mir, dass er stressfrei reagiert und ihm andere Menschen, selbst wenn sie mal einen Schritt auf ihn zu machen, egal sind.
Ist es moeglich, dass ein Hund "Vertrauen" zu Fremden aufbaut? -
Wenn dein Hund doch kein Problem hat normal an Fremden Leuten vorbei zu gehen, warum willst du es erzwingen, dass er sich von Fremden anfassen läßt oder Leckerlies nimmt?
Akzeptiere doch einfach, dass dein Hund diesen Kontakt nicht haben will
-
Wenn dein Hund Fremde potentiell eher blöde findet, wird er kein Vertrauen aufbauen, aber er kann lernen zu dulden. Und wenn ein Menschlein vor dir steht und Hund ruhig ist, gibts einen ganz tollen Keks, wenn du merkst, dass er unsicher wird, gehst du ein paar Schritte mit ihm zurück. Du wirst merken, welche Distanz er duldet und dann arbeitest du dich immer langsam einen Schritt näher.
-
Zitat
Wenn dein Hund doch kein Problem hat normal an Fremden Leuten vorbei zu gehen, warum willst du es erzwingen, dass er sich von Fremden anfassen läßt oder Leckerlies nimmt?
Akzeptiere doch einfach, dass dein Hund diesen Kontakt nicht haben will
Uuups, falsch ausgedrueckt
Ich will nicht, dass er sich begrabschen laesst, ich moechte, dass er, wenn ich mich zum Beispiel mit meinen Nachbarn unterhalte, nicht bei jeder Bewegung eben dieser, losgroehlt :)
Beispiel Situation heute:
Ich komm vom Gassigehen nach Hause, sehe meine Nachbarn (er, sie, Kind) stehen da, ich gehe auf sie zu (geht ja auch nicht anders, muss ja zur Tuer) und moechte mal kurz hallo sagen. Im Moment des Stehenbleibens realisiert Hundi irgendwie, ok "die wollen was von uns, ich belle". Und in diesen Momenten moechte ich gern, dass er ruhig bleibt und nicht denkt "oh gott, die wollen mich gleich tothauen"
Ich hoffe, das macht es verstaendlicher
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!