Welpenkauf - Kaufvertrag

  • Hallo,

    in ein paar Wochen wird ein kleiner Welpe bei uns einziehen.

    Wo finde ich Info's was im Kaufvertrag drin stehen muss, drinstehen soll und auf keinen Fall drinstehen sollte? :hilfe:
    Welche Papiere sollten ausgehändigt werden?

    Danke an jeden der mir mit Infos weiterhelfen kann.

    Liebe Grüße
    Larya

  • Ist es ein Züchter, der in irgend einem Verband Mitglied ist? Dann haben die meist standardmäßige Verträge.

    Und in diesem Fall wird meistens aushändigt
    - Stammbaum*
    - Impfpass / EU-Heimtierausweis
    - evtl. Kopie vom Wurfabnahmeprotokoll*
    - Kaufvertragsdoppel
    - evtl. Fütterungsempfehlung pp.
    - ausreichende Menge gewohntes Futter für die ersten Tage
    - ggf. noch etwas Spielzeug.

    Die mit *gekennzeichneten Dinge fallen m. E. beim "Hobbyzüchter" weg. Aber beim "Hobbyzüchter" müßte man dann gucken, ob er ein Kaufvertragsmuster hat.

    Ich hab grad nur eine niederländische Kaufvertragsversion zur Hand. Die deutsche müsste ich raussuchen... :pfeif: Moment...

  • ok, es steht bei meinem KV drin:

    - Vollständige Name und Anschrift des Käufers und Verkäufers
    - Angaben, welcher Hund genau verkauft wird (Geschlecht, Name, Wurftag, Zuchtbuch-/Chipnummer
    - Kaufpreis, Zahlungsmodalität (bereits bez,., zahlbar dann und dann..)
    - Bestätigung daß der Hund im Zeitpunkt der Abgabe mind. 8 Wochen alt ist
    - ggf. vereinsspezifische Regelungen
    - Angaben, welche Impfungen bislang erfolgt sind, ggf. Angaben, wie der Käufer weiter zu verfahren hat
    - ggf. "Rücktrittserklärung" (falls z. B. der Käufer nach drei Tagen schwere Erkrankungen des Hundes feststellt).
    - Versicherung des Käufers, daß der Hund im eigenen Namen erworben wird,
    - Verpflichtungserklärung des Käufers, daß der Hund nicht an Hundehändler verkauft wird, nicht für Tierversuche zur Verfügung gestellt wird, nicht als Kettenhund gehalten wird, nicht in Zwingerhaltung gelangt, und ein paar vereinsbezogene Dinge (HD-Röntgen mit 15 Mon. und Meldung der Ergebnisse usw.)
    - Bestätigung, daß für den Fall des Weiterverkaufs der Züchter unterrichtet wird.
    - ggf. Bemerkungen über zuchtausschließende Fehler o.ä.

    P.S.: Hab grad deine übrigen Beiträge überflogen und merke mal an, daß sich dieser Kaufvertrag direkt über einen Schapendoes verhielt ;)

  • Ich weiß nicht wie es in anderen Zuchtverbänden ist, aber beim Klub für Terrier e.V. (KfT) bekommt man die Ahnentafel nicht bereits mit Abgabe des Welpens mit 8 Wochen, sondern später zugesandt weil der Klub sie erst ausstellen muss.

    Aber du bekommst:
    - Kaufvertrag (2-fache Ausvertigung, 1x für dich, 1x für den Züchter)
    - Impfpass
    - den Hund :D

    eventuell:
    - Kopie des Wurfabnahmeprotokolls
    - Futter für die ersten Tage
    - Deckchen oder Spielzeug mit Geruch der Mutter und den Geschwistern

  • Ich hab bekommen für Jala, Kurzhaarcollie vom VDH-Züchter:

    Kaufvertrag (von beiden unterschrieben)
    Ahnentafel vom Club für britische Hütehunde
    Wurfabnahmeprotokoll (Kopie) des Zuchtwarts
    Impfpass / EU-Heimtierausweis


    dann noch zusätzlich als kleines "Geschenk"
    ein witziges Gedicht über die Anzahl die Kurzhaarcollies die man sich im Idealfall halten sollte (also mal mindestens 5-6 Hunde ;) :D )
    einen Artikel über die Entstehung der KHC sowie der Bericht wann und wie die Langnasen nach Deutschland gekommen sind

    außerdem eine Decke die nach Mami und Brüderchen roch
    was zum Kauen für spitze Welpenzähnchen


    ach ja, im Kaufvertrag war noch explizit handschriftlich darauf hingewiesen das wir jederzeit vorbeikommen können, denn der Kaffee bei der Züchterfamilie ist quasi im Kaufpreis enthalten ;)

  • Das mit dem Kaffee ist ja klasse. Habt ihr es denn auch wahrgenommen?

    Unsere Züchterin meint auch, wir dürfen uns immer an sie wenden wenn wir Hilfe brauchen.
    Außerdem organisiert sie ab und zu mal Welpenspaziergänge.

    Werd mich mal im Internet nochmal schlau machen vielleicht gibt es sowas wie Musterverträge.

    LG
    Larya

  • Ach, dich kenn ich aus einem anderen Forum... :)

    Kannst du nicht mal schon vorher nach einem Vertrag fragen? Dann kannst du dir den ganz in Ruhe zuhause angucken und einfach unterschrieben mitbringen, wenn du den Welpen abholst. UND du kannst nochmal jemanden drübergucken lassen... ;)

  • Zitat

    Das mit dem Kaffee ist ja klasse. Habt ihr es denn auch wahrgenommen?


    Klaro, regelmäßig :D :gut:


    Nein, im Ernst - mittlerweile ist schon einen Art Freundschaft entstanden und für mich ist ziemlich sicher, das wenn ich eine 2. Langnase hole, wird sie wenn irgend möglich von Martina sein!


    Das mit den Welpentreffen ist eine tolle Sache - Martina hat auch sowas ähnliches ins Leben gerufen, alle 2 Monate ist ein Kurzhaarcollie-Treffen (wo jedoch natürlich sowohl auch andere KHC, also nicht aus ihrer Zucht, als auch andere Hunderassen immer wieder dabei und willkommen sind ;) ).

    Diese Treffen sind immer super schön (einige Bilder davon findest Du in Jala's Fotothread hier im Forum - in meiner Signatur zu finden) und ich habe bisher in 4 Jahren (obwohl Jala erst 3 wird ;) ) erst genau 2 Treffen verpasst!

  • Zitat

    Kannst du nicht mal schon vorher nach einem Vertrag fragen? Dann kannst du dir den ganz in Ruhe zuhause angucken und einfach unterschrieben mitbringen, wenn du den Welpen abholst. UND du kannst nochmal jemanden drübergucken lassen... ;)

    So habe ich es auch gemacht als ich unseren Rüden aus dem Ausland bekommen habe (also schon vom Züchter, nicht über eine Orga). Die Züchterin hat mir den Kaufvertrag per mail zugesandt. Mir war zB wichtig dass keine Klausel drin ist dass sie den Hund zum Decken (ist ein Rüde) verwenden darf.
    Zuchtmiete ist hierzulande allerdings nicht so verbreitet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!