Welches Mittel für den Muskelaufbau?

  • Hallo Dakota
    es wurden mehrere aufnahmen gemacht.
    und da blue ein ruhiger hund ist brauchte er keine narkose und es tat ihm auch nicht weh er lag ganz ruhig da.
    ich werde nun diese therapie sind ja nur 3 mal durchziehen aber weitere spritzen werde ich nicht machen und ich habe mich ja auch schon zum schwimmen angemeldet.
    und er hat es ja nicht andauernd, denke es ist wie bei uns auch manchmal mit dem wetter, oder dem algem. zustand.
    Gestern habe ich eine stunde lang agility gemacht ohne das er eauch nur einmal das bein angehoben hat

  • Hallo Blue Spirit,


    für den Muskelaufbau ist regelmäßige Bewegung am besten.
    Gut ist Bewegung im Wasser. Schwimmen oder im Bachbett laufen.
    Du kannst auch deine Wege so wählen, dass immer Hügel zu überwinden sind, falls es das Gelände hergibt.
    Die Regelmäßigkeit machts.


    Vielleicht kannst du dir noch Tipps von Tierphysiotherapeuten holen.


    Hochwertiges Futter mit gut verdaulichem Eiweiß ist auch nicht zu verachten.


    Anabolika sind allenfalls eine Notlösung bei sehr eingeschränkten Hunden, hochgradige Niereninsuffizienz, z.B., da der Muskelabbau auch Nierenkraft fordert.


    Gruß, Friederike

  • Vielen Dank
    ja ich hab mir nun grad einen springer für ans fahrrad gekauft.
    ja im flussbett springen tut er fast jeden tag, von daher studiere ich immer noch woher dieser muskel schwund kommt ( Natürlich springt er nicht nur im wasserbett ) :lol:

  • Ein "Mittelchen" hatt ich noch ganz vergessen. Gehen und laufen im Sand eignen sich bestens für den Muskelaufbau!!
    Also, falls Du einen Strand in der Nähe hast - gib Gas :lol:


    Alle "Geläufe" die weicher sind als Straße und Beton können sich für den Muskelaufbau eignen. Sand wär natürlich am besten, aber Wiesen, Äcker und weicher Waldboden würden auch einen Reiz - wenn auch einen geringeren setzen.

  • Hallo
    so nun waren wir nach fast 2 monaten wieder zur kontrolle in der Physio.
    Sie hat ihn gründlich untersucht und ist zu dem entschluss gekommen das Blue nun tiptope muskeln hat und die auch viel entspannter sind als davor!!!! jupppiiiii ich bin so froh das Blue nun wieder i.o. ist. Klar muss ich immer noch div. übungen machen aber die hauptsache ist das es ihm gut geht. das Bein hebt er schon noch am morgen manchmal an aber sie meinte das sei weil er lang gelegen sei. wie bei uns auch.
    Ich denke auch das er Noni saft auch seinen Teil beigetragen hat ich habe ja ausser dem saft und massagen nichts gemacht mit ihm...oh doch ich gehe 2mal statt 1mal die woche ins agitraining

  • Zitat


    Bei der Einnahme von Steoriden kommt es zu einer Querschnittsvergrößerung aller Muskeln. Das heißt Muskelaufbau findet statt, der Muskel wird größer und schwerer. Das Ganze passiert in einer recht kurzen Zeit. Leider wachsen Gelenke, Bänder und Sehnen aber nicht mit und werden nicht stärker. Diese Strukturen sind aber dazu da den Muskel zu "halten" und die ihm bestmögliche Funktion zu geben. Sehr oft ereignen sich Sehnen- und Bänderabrisse bei ungewöhnlichen Bewegungen da diese die "Kraft" der Muskeln nicht halten können. Da kann dann schon ein Sprint oder Sprung ausreichen.


    Muskelaufbau bekommt man sehr gut mit natürlichen und unschädlichen Methoden hin wie in meiner vorherigen Mail beschrieben.
    Hormone sind immer ein krasser Eingriff. Ist aber nur meine ganz persönliche Meinung :wink:



    Hallo Judith,


    super erklärt, Muskelaufbau (durch Hormone, Sport oder Ernährung) bedeutet das sich die einzelne Zelle vergrössert, die Muskelmasse jedoch keinesfalls durch Aufbau von mehr Muskelzellen sich vergrössert.


    Grundsätzlich ist, dass wenn dem Körper Hormone zugeführt werden, die körpereigene Produktion der Hormone reduziert oder eingestellt wird.
    Das Hormonsystem ist ein einzigartiges Regelwerk. Wenn man an einer Schraube dreht, verdreht man alle anderen mit.


    Viele Grüsse
    Marianne

  • Ich habe ja deshalb extra spezielle übungen mit ihm machen müssen und eine 2 monatige Physiowassertherapie gemacht um den muskel auch zu stärken. Die therapeutin hat ihn gestern wirklich gut untersucht und auch die sehen und so angeschaut, sie sagte auch das er nun auch ganz anders ginge als vorher er belastet nun alles so wie er muss, was er vorher nicht gemacht hat

  • Hallo,


    Ich habe jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen, daher entschuldig, wenn ich etwas schreibe, was schon längst geschrieben worden ist.


    Unser Eddie hat schwere HD und hatte zum Anfang der Diagnose fast keine Po-Muskulatur. Wir haben Damals Wassertreten im Fluss "verschrieben" bekommen und haben zudem einen Parcour im Garten errichtet.
    Wir haben eine Art Leiter gebaut, die wir die ersten 10 Tage flach auf den Boden gelegt haben. Nach 10 Tagen wurde diese "Leiter" um ca. 5 cm (je nach größe des Hundes) erhöht.
    Diese Leiter haben wir aus zwei breiten Dachlatten und 8 Rundhölzern(wie die Leiter einer Holzkinderschaukel) gebaut. Alle 50-60 cm(wieder je nach göße des Hundes auch näher oder weiter) ein Rundholz. Eddie musste diese "Leiter" jeden Tag ein paar mal auf und ab laufen-schön langsam, sodas er die Beine schön hoch hebet. Nach ein paar Tagen haben wir diese Übung drei mal am Tag gemacht und so sehr viel Muskelmasse aufbauen können.
    Zudem haben wir einen Slalom aufgebaut-gut für die Beckenmuskulatur.
    Nach ein paar wochen kam langsames Treppensteigen als Übung hinzu-wichtig ist aber LANGSAM nicht rennen.


    Als zusatz Produkt bekommt er noch Heute "Canivition Forte 30" von uns-dies ist ein Muschelextrakt-Präparat.
    Eddie geht es heute super und man sieht im seine HD überhaupt nicht mehr an!!!-Die Diagnose wurde mit einem halben Jahr gestellt-Heute ist er etwas über zwei Jahre und fit wie ein Turnschuh!!!!


    Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen?!?
    LG Nadine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!