Welches Mittel für den Muskelaufbau?
-
-
Danke nadine
ja das hab ich auch gemacht er geht eh immer ins seichte wasser hin und her springen. und immer wieder sitz machen lassen, Bergauf spazieren...
Ich gebe ja noch dieses Noni und ich denke das es trotz vielen bedenken wirklich etwas nützt, und wenn er nur weniger verspannt ist hilft es ja schon enorm -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Es ist immer schwierig-das "Canivition Forte 30"-wurde uns damals vom TA empfohlen-er bekommt es Heute noch,da wir der festen Überzeugung sind, das es ihm auch Heute noch hilft. Eddie bekam in der Anfangszeit Metacam-dies haben viele Verurteilt, da es oft zu Unverträglichkeit geführt hat. Eddie hat nie Probleme mit diesem Medikament gehabt und daher haben wir immer eine Flasche hier, fals er doch unerwartet Schmerzen bekommen sollte.-Was ich natürlich nicht hoffe!!!!
Uns wurden Damals die dollsten Dinger geraten-eins davon war den Hund sofort zu Euthanisieren :shock: -andere haben uns geraten den Hund operieren zu lassen(2 neue Hüften) andere meinten eine Gelenkkopfentfernung seie sinvoller-wieder andere wollten einen Muskelschnitt empfehelen-Ich muss dabei sagen das diese Leute alle keine Vetirinäre waren-es zwar nur gut meinten-aber :flehan: Heute kann ich sagen, das wir uns zu Recht gegen diese Ratschläge entschieden haben!!!
Ratschläge sind immer Hilfreich-aber letztentlich sollte man selber und mit absprache des eigenen TA´s entscheiden.
Ich hoffe das es deinem Wuff bald wieder richtig gut geht!!!
LG Nadine
-
Hallo!
Grundsätzlich würde ich auch davon abraten irgendwelche Medikamente spritzen zu lassen bzw. gezielt irgendwas zu geben um den Muskelaufbau zu fördern.
Eine Bekannte von mir hat einen Hund mit HD und muss auch dafür sorgen das ihr Hund eine gut ausgeprägte Muskulatur hat.
Sie hat eine zeitlang das Happy Dog "Power Plus" zugefüttert und damit ganz gute Erfahrungen gemacht.
Das Pulver ist auf Proteinbasis und eigendlich überall zu bekommen. Ansonsten kann man es auch im Handel bestellen.Ich persönlich habe mal einen Tipp von einer "alten" Boxerzüchterin bekommen. Ihre Hunde hatten immer eine schön plastische Muskulatur und die meinte zu mir das das beste "Knochenbrühe" und Sport sei.
Einfach einen Röhrenknochen auskochen (ohne Gewürze), Gemüse je nach Geschmack, und regelmäßig lauwarm zu trinken geben.
Das ist gut für den Body und die Seele!!!Dazu ein gutes Training (radfahren, schwimmen, Hundesport) und dann sollte es auch mit der Muskulatur hinhauen. :wink:
Garantiert unschädlich und es wirkt.LG Andrea
-
Hallo
Es waren nur 3 Spritzen und die hatte er bitternötig um seinen ganzen bewegungsablauf wieder zu normaliesieren, natürlich mit der dazugehörigen Physio. Ihr seht also das ich nicht einfach den einfachsten weg genommen habe ich mache noch heute seine übungen damit er gesundbleibt. Ich bin eigentlich auch gegen solche starken Mittel aber, die Therpeutin sagte mir das es gut war so. zuerst erschrack sie weil seine Muskeln nach den Sprizen zwar da waren aber diese waren steinhart und verklebt aber nun mit der Physio und den übungen ist alles so wie es sein muss -
@ Benja,
Hallo,
Natürlich ist eine ausgewogene Ernährung und viel Bewegung und Sport die gesündeste Art um Muskeln auf zu bauen.
in unserem Fall z.b. aber nicht möglich: Eddie durfte von Heute auf Morgen fast nichts mehr machen-selbst bei der Junghunde-Truppe durfte er nicht mehr teilnehmen, er durfte nicht länger als 20 min pro Spaziergang laufen und dies auch nur an der Leine, wir mussten verhindern, das er mit unserem zweiten Hund spielt, springt, rennt oder.....!
Eddie bekam in der ersten Zeit Metacam, ein Sperialfutter (Hills J/D), Canivition Forte 30 (bekommt er Heute noch) und ihm wurde zwei mal Kortison direkt in die Hüfe gespritzt und einmal Anabolika.
Wir konnten einzig und alleine die Übungen (in meinem ersten Bericht beschrieben), unseres TA´s machen.
Ich war Damals auch nicht 100% überzeugt, ob das richtig ist und vor allem ob es was bringt.
Aber ich kann Heute mit reinem Gewissen sagen, das es zu 100% geholfen hat. Wenn ihr Eddie sehen könntet-würdet ihr niemals "Beidseitige schwere HD" erahnen!!!
Gut ich muss dabei sagen, das aufgrund seines damaligen Alters-die Chance besteht, das sich die "schwere" HD in eien "Leichte"HD verwachsen hat.LG Nadine
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!