das erste mal hund angeschaut - und abgelehnt
-
-
Zitat
wir werden weitersuchen...irgendwann ists bestimmt der/die richtige....liebe grüsse
Gabyund natürlich hier berichten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Zitat
wir kommen aus der Nähe von Stuttgart...
Vielleicht habt Ihr mal Lust Frau Leptich zu besuchen??? Ist in Kaisheim bei Donauwörth.
http://www.tiervermittlung.de/cgi-bin/hausti…_records=Suchen -
Hallo,
es tut mir leid, dass ihr abgelehnt wurdet. Ich bin selber Pflegestelle und gerade bei WElpen kann es schon sein, dass es mehrere Bewerber gibt. Ich finde es aber fair, dann mit offenen Karten zu spielen und die Interessenten darüber zu informieren.Edit by Mod - Tiervermittlung ist im DF nicht erlaubt.
Grüße Christine -
Hallo,
seid Ihr inzwischen weiter bei Eurer Hundesuche?
Ich persönlich wäre einfach nur froh, dass wieder ein armes Würmchen gut untergebracht ist, nicht mehr und nicht weniger, und es gibt immer bessere Haltungsbedingungen, als man sie selber einem Hund bieten kann.
Das Angebot an Hunden ist riesig, Ihr werdet schon einen finden, und falls Ihr Hundeanfänger seid, finde ich einen erwachsenen Hund immer besser als einen Welpen, weil man bei einem erwachsenen Hund schon eher Aussagen zu Charakter und Eigenschaften machen kann, und außerdem ist ein Welpe schnell VER- und nicht ERzogen...
Als ich mir nach dem Tod des Familienhundes zum ersten Mal einen eigenen Hund aus dem Tierheim holen wollte, war ich noch Studentin und wurde deswegen auch von zwei oder drei Stellen aus nachvollziehbaren Gründen abgelehnt, obwohl ich den einen Hund wirklich für mein Leben gerne mitgenommen hätte. In einem weiteren Tierheim hatte ich das Glück, an eine Ehrenamtliche zu geraten, die dasselbe Studium bereits abgeschlossen hatte und mit der Arbeitsmarktsituation vertraut war, so dass die finanzielle Situation und eine eventuelle Vollzeitstelle plötzlich kein Thema mehr waren, und schwupps! hatte ich einen neuen Hund, der zwar nicht meine erste Wahl gewesen wäre, aber mit dem ich noch einige schöne Jahre verbracht habe.
Genau so, wie ein Züchter nach bestem Wissen und Gewissen entscheiden sollte, wem er seine Welpen anvertraut, steht es meiner Ansicht nach auch dem Tierschutz zu, unter allen Interessenten die bestmögliche Wahl zu treffen, und ich habe mich in den Folgejahren immer gefreut, wenn einer der Hunde, für die ich als Bewerberin abgelehnt worden war, laut Tierheim gut vermittelt wurde. Ich finde daran nichts Verwerfliches, sondern sehe es sogar als Pflicht des Tierschutzes an, so gut wie möglich vorzuselektieren. Diesem Zweck dienen ja auch die Vorkontrollen.
Viel Glück bei der Hundesuche! Es ist eine spannende Zeit und äußerst lehrreich, verschiedene Hundepersönlichkeiten kennenzulernen.
Caterina
-
-
Aus der Nähe von Stuttgart? Warum geht ihr nicht mal ins Stuttgarter Tierheim? Gerade da habe ich Erfahrungen aus erster Hand, habe ich dort gerade meinen Hundeführerschein gemacht (10 Theoriestunden, dazu praktische Übungen, schließt mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab) und bin vom Drumherum und vom Umgang mit den Hunden eigentlich sehr begeistert (organisatorisch war das Seminar manchmal verbesserungswürdig haha, naja, so ist das).
Gerade im Stuttgarter Tierheim gibt es oft Importe von anderen Tierschutzorganisationen aus dem Ausland und es kommen auch immer wieder Welpen rein. Gerade diese Woche dürfte wieder ein Welpe angekommen sein, eine Pflegerin erzählte mir, dass sie demnächst einen Welpen aus dem Ausland in Pflege bekommt, der später auch vermittelt werden soll.
Link: http://www.175-jahre-stuttgarter-tierschutz.de/
Grüße,
Sebastian -
Die Familie hat nun bereits einen Hund: https://www.dogforum.de/post10067188.html#p10067188
-
ja und wir sind super glücklich mit unserer Mica....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!