"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • Heutiges Mahl:

    Couscous mit Gemuesebrei+ ganzen Fruchtstuecken (zur Angewoehnung fuer meinen schleckigen Rueden :-) ) mit uebrig gebliebenem Broiler, Distel- & Leinoel.

    http://img.tapatalk.com/d/13/01/29/save8yqu.jpg


    Edit by Mod: Bild als Link umgewandelt, da es viel zu groß war!
    Bitte beim Einstellen auf zulässige Bildgröße achten!

  • Zitat


    Da haben wir uns sooooo viel Mühe gegeben und die Audrey will einfach keinen Futterbeutel benutzen !

    :D

    Heute im Napf(....und nicht im Futterbeutel)

    Wildlachs mit Möhrchen und Apfel

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    dazu ( extra gekocht): Griechische Reisnudeln

    Nachtisch:
    Vogelspinne :D

  • Zitat


    Ist ja drollig :suess:

    Ich hatte mal letzten Samstag den Rütter geschaut( Aggressive Hündin, die Artgenossen verkloppt). So......da wurde also viel mit dem Futterbeutel gearbeitet und ich dachte mir so, wie soll das bei mir funktionieren :???:

    Ashley ist ja auch eine, die gleich die Hemdsärmel bis zum Hals hochkrempelt, aber den Futterbeutel mit `nem Fisch-Menü + Sud konnte ich mir jetzt nicht im Futterbeutel vorstellen*lach*
    Was macht der Rütter dann? Trofu im Beutel gibts nicht und häppchenweise Gekochtes zu füttern geht doch irgendwie auch nicht :D
    Ich hätte auch große Probleme, wenn der eifrige Hundetrainer auf die Idee käme, ich soll meinen Hund nur noch mit der Hand füttern.
    Sehe mich schon in der Pampe wühlen......nee....nee :lol:

    LG

    Genau das habe ich mich auch schon öfter gefragt! Dann müßte man wahrscheinlich alles in eine Tüte packen und die Tüte in den Futterbeutel. Oder diese tollen Futtertuben (die mich schon Nerven gekostet haben) nehmen und die in den Futterbeutel packen. Aber schön ist beides nicht.
    Ja, was würde MR da machen?
    Seltsam, daß alle, die bei ihm mit Futterbeutel arbeiten müssen, irgendwie immer Trockenfutter haben. Oder werden die Hunde kurzerhand auf Trockenfutter umgestellt? Ist ja auch einfacher fürs Training.
    Das sind so fragen, die stellt man sich immer wieder. Gut, daß ich damit nicht alleine bin!

  • Zitat

    Genau das habe ich mich auch schon öfter gefragt! Dann müßte man wahrscheinlich alles in eine Tüte packen und die Tüte in den Futterbeutel. Oder diese tollen Futtertuben (die mich schon Nerven gekostet haben) nehmen und die in den Futterbeutel packen. Aber schön ist beides nicht.
    Ja, was würde MR da machen?
    Seltsam, daß alle, die bei ihm mit Futterbeutel arbeiten müssen, irgendwie immer Trockenfutter haben. Oder werden die Hunde kurzerhand auf Trockenfutter umgestellt? Ist ja auch einfacher fürs Training.
    Das sind so fragen, die stellt man sich immer wieder. Gut, daß ich damit nicht alleine bin!

    Und komischerweise lernen alle Hunde dort als erstes das Apportieren...nicht dass mein Hundi den Rütter nötig hätte, aber ich wäre gespannt, was der für uns für ne Trainingsstrategie hätte. Denn mein Hund kann schon Apportieren und von Trockenfutter gibts Giftgasalarm...unausgelastet ist er auch nicht, denn dort fangen in den Sendungen die meisten Probleme an.

    Hier im Napf
    Hühnerflügel
    &
    später dann:
    Hirse (endlich ist dieses Mistzeug fast alle und ich kann Flocken füttern)
    Möhre, Wurzelpetersilie, Steckrübe
    Kaninchenfleisch
    Schweineschmalz
    6TK-Kräuter
    TL Becel-Öl
    Prise Salz

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!