"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • Zitat

    Mais füttere ich gar nicht. Der kommt gekocht wie gegrillt wirklich wieder im Urzustand zum Vorschein*grins*

    Hier wird Polenta gut verwertet. Wäre das was?

    Schnitzelchen: Mein Hund verträgt gegartes Kohlgemüse auch sehr gut =)

    LG

    EDIT: Wo würdet Ihr eine Ernährungsberatung in Auftrag geben - LMU, Uni Berlin oder Dillitzer?

  • Zitat

    Hier wird Polenta gut verwertet. Wäre das was?

    Hihi.....Ashley hasst Polenta :D
    Sie schmiert sich mit dem Brei immer die Schnute voll und das Zeug klebt wie Teufel in ihrem Maul. Vielleicht hat sie sich als Spaniern auch davon überfressen.....ich weiß es nicht ;)

    Wo würdet Ihr eine Ernährungsberatung in Auftrag geben - LMU, Uni Berlin oder Dillitzer?

    Da gibts wohl unterschiedliche Erfahrungen. Für mich hat sich halt Berlin und Zentek angeboten, weil ich persönlich vorbeischauen konnte bzw. mit meinem Hund dort einen Termin hatte.
    Insofern nahm man sich viel Zeit( über 1 Stunde), um alle meine Fragen auch zu beantworten. Ich hatte meinen privaten Wochenplan dabei, eine Liste mit den Lebensmitteln, die ich füttere und Ashleys sämtliche Blutbilder etc.
    Nach ca. 3 Tagen wurde mir dann der neue überarbeitete Wochenplan zugeschickt. Er entsprach durchaus meinen Vorstellungen, weil eben auch auf die Verträglichkeiten bzw. Unverträglichkeiten meines Hundes Rücksicht genommen wurde.
    Ob die Rationen vom Zentek-Institut zu kohlenhydratlastig sind, vermag ich nicht zu beurteilen. Für meinen Hund hat es aber gepasst( kleine persönliche Veränderungen inbegriffen ;) )

    LG

  • Danke euch für eure Antworten. Ich füttere Rocco Dosen. Werd mir das nochmal genauer durchlesen :smile:

    Heut gabs nomma das von gestern, weil ich so viel gemacht hatte :lol:

    Und ich wollt euch mal des lustige Bild zeigen:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine Bekannte und ich haben versucht ein Gruppenbild zu machen *grins* Also wir Zweibeiner gucken gut oder ? :D

  • Tolles Foto Sarah :lol: Ihr zwei seht richtig nett aus. Wenn sich die Hunde jetzt noch umdrehen, dann wirds perfekt.

    An Kohlsorten gibts hier Blumenkohl, Broccoli und seit neuestem Rosenkohl. Wird prima vertragen und verwertet. Kümmel ist allerdings auch immer als Verdauungshilfe mit dabei.

  • Moin,

    hat zufällig von euch gestern Jemand den "Edeka/Rewe-Check" in der ARD gesehen? War sehr interessant ;)

    Da wurde nämlich recherchiert, daß das (teure) Fleisch aus den Frischetheken der beiden Großkonzerne von der Qualität her völlig identisch mit ihren billigen Fleisch-Eigenmarken ist.
    Also der abgepackte Ochsenschwanz für 1,50€ ist mitnichten minderwertiger als der frische Ochsenschwanz für 2,50€ am Fleischstand. Hä!

    So.....heute im Napf:

    Russischer Buchweizen im Kochbeutel
    Boos-Dose Schaf-Mix
    Zucchini, Kürbismus, TK-Kräuter, Ingwer, Salz
    1 gek. Ei mit Schale
    1TL Hanföl

    Nachtisch:
    1 Stck. getr. Kopfhautstange

    Heute ist wieder Großeinkauf im Barfladen angesagt( Knorpelknochen, Spachteln....und mal sehen :D )

    LG

  • Guten Morgen!

    Bei Benny wurde bei der letzten Kotuntersuchung ein geringer Befall mit Giardien festgestellt. Er hat keine Symptome und es war eben ein Zufallsbefund, da ich ja nicht auf Verdacht entwurme sondern regelmäßig Kotproben abgebe.

    Jetzt soll man bei Giardien den Hund ja kohlehydratarm ernähren, da die Biester sich von den KH ernähren.

    Soll ich Reis, Kartoffeln etc. jetzt ganz vom Plan streichen?? Denn im Gemüse sind ja schon KH.

    Vielleicht haben ja einige von Euch ja damit schon Erfahrung ;).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!