"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
-
Audrey II -
17. September 2012 um 08:38 -
Geschlossen
-
-
Auf vielen Dosen ist doch der Gesamtanteil Fleisch vermerkt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns gibts die nächste Zeit spezielles Diätfutter von der Tierklinik (ich weiß noch nicht welches, krieg ich erst heute nachmittag) und dann ist Schonkost angesagt.
-
Hallo,
ich habe mal an die Leute eine Frage, die sich vom Institut füt Tierernährung in Berlin hinsichtlich ihres Futterplanes haben beraten lassen. War grad auf der Seite und interessiere mich dafür. Habt ihr einfach euren aktuellen Futterplan erläutert und denen geschickt und die Leute von dem Institut haben dann ihre Meinung dazu gesagt? Ich komme nämlich mit den Preisen nicht ganz klar. Eine Rationsberechenung, ggf -anpassung kostet 35€. Eine Ration ist bei mir eine Tagesportion, würde ich also meine gesamten Wochenplan überprüfen lassen, wäre ich bei 35€ x 7 Tage bzw. 100€ für einen Wochenplan?
Lasse ich mir komplett einen Tag berechnen kostet dies 45€, eine Woche dann 45€ x 7 Tage?!
Irgendwie bin ich verwirrt...
Kann man es empfehlen, sich dort mal beraten zu lassen?Heute gibts/gab es
-Hühnerflügel zum Frühstück-Entenmägen, Stücken Leber und Haut
-Buchweizen
-Möhre, Zucchini, Fenchel, Sellerie
-Rapsöl, Prise Meersalz -
Zitat
Auf vielen Dosen ist doch der Gesamtanteil Fleisch vermerkt.
Hallo.danke für die antwort.
Dann geht man von den Prozentangaben auf den Dosen für grammangabe aus.
Also dose mit 60% fleischanteil ist 60gr Fleisch.
Danke. -
Achso...eine Frage hab ich noch.
Hab gestern eie Packung Hokamix30 und dieses Velcote-Öl geschenkt bekommen, da der Hund einer Bekannten von uns eingeschläfert wurde und sie diese Zeug noch unangebrochen da hatte. Sind diese Produkte empfehlenswert und eher nicht (und somit ab in den Müll) -
-
Zitat
Dann geht man von den Prozentangaben auf den Dosen für grammangabe aus.
Also dose mit 60% fleischanteil ist 60gr Fleisch.
Danke.Hö?
Dose mit 60 Prozent Fleischanteil wären doch nur 60g Fleisch, wenn die Gesamtmenge 100g wären...
Oder wie meinst du das jetzt??
ZitatKann man es empfehlen, sich dort mal beraten zu lassen?
Das würde mich auch interessieren!!!
-
Zitat
Hö?
Dose mit 60 Prozent Fleischanteil wären doch nur 60g Fleisch, wenn die Gesamtmenge 100g wären...
Oder wie meinst du das jetzt??
Das würde mich auch interessieren!!!
Hallo,
die Abgaben auf den Dosen beziehen sich auf 100gr.Deswegen eine dose mit 60 % Prozent Fleischanteil auf 100gr,sind das 60gr fleisch.
Kann nicht sein weil denn eine 400gr.dose 240gr und eine 800gr dose sogar 480gr fleisch enthielten,
hans -
Zitat
Hallo,
ich habe mal an die Leute eine Frage, die sich vom Institut füt Tierernährung in Berlin hinsichtlich ihres Futterplanes haben beraten lassen. War grad auf der Seite und interessiere mich dafür. Habt ihr einfach euren aktuellen Futterplan erläutert und denen geschickt und die Leute von dem Institut haben dann ihre Meinung dazu gesagt? Ich komme nämlich mit den Preisen nicht ganz klar.Hi,
ich wohne ja in der Nähe vom Zentek-Institut und bin dort mit der Ashley persönlich aufgekreuzt.....samt komplettem Futterplan für eine Woche. Ich ernähre meinen Hund ja nach dem Rotationsprinzip, also habe ich noch eine Liste dabei gehabt, mit allen Lebensmitteln, die ich sonst noch füttere.
Für die Überprüfung und Korrektur meines Futterplans + über 1Std. Beratung mit 2 Ärztinnen habe ich ca. 35€ bezahlt. Für mich war es wichtig daraufhinzuweisen, daß ich meinen Hund keinesfalls nach einer komplizierten Berechnungsmethode ernähre, sondern eher praxisbezogen. Ich füttere Lebensmittel und keine unsichtbaren und geheimnisvollen Nährstoffe, deren verborgene Wahrheit ich täglich erklärt haben muß.
Den Plan habe ich hier übrigens schon oft eingestelltKann man es empfehlen, sich dort mal beraten zu lassen?
Rationsberechnungen liegen momentan voll im Trend. Das haben auch die führenden Ernährungsinstitute(....und leider nicht nur die) ganz gut erkannt und dementsprechend auch die Preise angezogen. Wer bei der selbstverantwortlichen Ernährung noch unsicher ist, dem kann ich einen praxisbezogenen Futterplan durchaus empfehlen.
Warum auch nicht. Ich selbst schaue immer mal wieder drauf, auch wenn ich mir eine gewisse Flexibilität bei der Zusammenstellung der einzelnen Komponenten zugesteheDie Produkte von Grau( Hokamix und Co.) füttere ich nicht. Kann ich nix zu sagen......außer daß ich "einfach mal so" nix supplementiere, sondern immer auf die Bedürfnisse meines Hundes abgestimmt
LG
-
Zitat
Hallo.danke für die antwort.
Dann geht man von den Prozentangaben auf den Dosen für grammangabe aus.
Also dose mit 60% fleischanteil ist 60gr Fleisch.
Danke.Ich gehe bei Graudosen (Alleinfuttermittel) u.a. Menuedosen vom Proteingehalt,und nicht von dem Fleischgehalt aus.Grau z.B. empfiehlt 2% des Körpergewichts (KG) zu füttern,sprich 8 kg Hund 160g....also KG des Hundes multipliziert mit 20.Sie empfehlen zusätzlich noch KH dazu.
Ich gehe aber bei der Menge vom Proteingehalt aus,sprich....besitzt das NaFu z.B. 10% Protein,mein Rüde z.B. wiegt 8kg,bekäme dann als Tagesration 240g,weil sein Proteinbedarf ca. 24% beträgt.Bei uns reicht eine 800g Dose am Tag genau für drei Hunde.
Man kann aber auch gut nach der Empfehlung von Grau füttern....8 kg Hund 160g Dose plus Getreide/Kartoffeln,Gemüse/Obst und Öl z.B.. -
Zitat
Ja klar,wenn eine Dose einen Fleischanteil von 70% enthält,sind das pro 100g..... 70g Fleisch.Der Rest dann KH,evt. Gemüse usw. und der Rest Brühe.Wenn der Reisanteil z.B. deklariert ist,ist das fast immer die Rohware,also trocken gewogen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!