"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
-
Audrey II -
17. September 2012 um 08:38 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Auswertung von Serum Cobalamin-Konzentrationen ( B12) von 164 Hunderassen (2006-2010)Oh danke
Tja....mal wieder der DSH dabei und Windhundgene hat die Ashley ja auch. Die rasse-spezifischen Erkrankungen nehmen auch klammheimlich zu :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Heute gibt es Mischkost, das heißt für Rowdy nichts, da es seinem Magen wieder schlecht geht und er gerade gebrochen hat ( nur Flüssigkeit). Fussel bekommt nach seiner heutigen Krallenabriss O.P., Rückenröntgen und nochmalige Goldakupuntur mit Narkose, nur ein wenig Schonfutter.Ohje.....das Tempelhofer Lazarett
Gute Besserung für deine Felle. Wir marschieren morgen wieder in die Tierklinik zur B12 Spritze*seufz* -
Heute für beide Hunde zusammen,
ca.600gr frische Lunge gekocht,
300gr Gemüse
200gr gekochter Reis
verteilt auf 2 Mahlzeiten
hans -
Zitat
Guten Morgen,
meine Hunde bekamen heutefrüh vom Metzger Rinderbeinscheiben mit Markknochen geschenkt.
Wieviel Protein kann man davon auf 100gr rechnen?
Danke Hans.Hier Analysedaten http://www.barfers-wellfood.de/rinderbeinscheibe-hesse
Markknochen würde ich persönlich nicht geben,da sie zu hart sind...ich gebe nur das Mark.
-
Zitat
Hier Analysedaten http://www.barfers-wellfood.de/rinderbeinscheibe-hesse
Markknochen würde ich persönlich nicht geben,da sie zu hart sind...ich gebe nur das Mark.
In der Beinscheibe ist der Markknochen ja mit drin,den koche ich nur aus wegen dem Mark und werfe ihn weg,der wird nicht gefüttert.
An knochen gebe Brustbeinknochen vom Lamm gelegendlich,
hans -
-
Ich schneide das Fleisch immer in kleine Stücke und koche es (ohne Knochen) dann ca.1 Minute..Das Mark gebe ich entweder nachher roh zu oder koche es mit.
-
Zitat
Ich schneide das Fleisch immer in kleine Stücke und koche es (ohne Knochen) dann ca.1 Minute..Das Mark gebe ich entweder nachher roh zu oder koche es mit.
wir kochen den gut gewaschenen reis in der Fleischbrühe,wenn brühe übrig bleibt,gibt es diese denn mittags mit paar suppennudeln. hans
-
Tagchen.
jamey - danke für die Info mit den Eiern.
Heute morgen im Napf:
Hundefleischwurst
ObstPü aus TK Erdbeeren, Apfel und Banane
SchmandZeus hat heute früh nach dem Fressen wieder einige Pickel unter dem Kinn bekommen. Wir kämpfen da leider immer wieder mal mit rum - vorm Fressen war nix, also gibs die Hundefleischwurst erstmal nicht mehr. Schade.
Gestern dachte ich, die Pickel kommen von den Keksen, war aber nicht so, denn die gabs heute früh nicht. Dermodex Milben sind es auch nicht, die Pickel bzw. ein kleiner Teil wurden beim Tierarzt schon mal ausgestanzt und untersucht.
Heute abend gibs:
Fleischmix
Möhren und Spinat
Reis
Mikro Mineral
ÖlFür Zwischendurch gibs selbstgebackene Kekse.
-
Zitat
TK Erdbeeren
Zeus hat heute früh nach dem Fressen wieder einige Pickel unter dem Kinn bekommen. Wir kämpfen da leider immer wieder mal mit rumHi,
wenn das Immunsystem nicht besonders stabil ist, gibts die merkwürdigsten Reaktionen.....manchmal wenig, manchmal heftig
http://www.allergien.net/allergie-gegen-erdbeerenDas fand ich auch heftig:
http://www.spiegel.de/gesundheit/dia…t-a-860169.htmlBei Ashley gabs auch immer mal wieder kleine runde kahle Stellen um die Schnauze herum. Kaum sichtbar, aber ich bemerkte die natürlich sofort*lach*
Meistens verschwanden die am nächsten Tag wieder. Für mich ein Zeichen, daß ihr Immunsystem gerade volle Leistung bringt und inzwischen auch in der Lage ist, sich selbst zu helfen. Unser Damokles-Schwert heißt ja Demodex-MilbeLG
-
Zitat
wir kochen den gut gewaschenen reis in der Fleischbrühe,wenn brühe übrig bleibt,gibt es diese denn mittags mit paar suppennudeln.Entweder so.....oder die (gesalzene)Fleischbrühe mit dem Gemüse kochen. Dadurch wird das Gemüse viel schmackhafter
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!