"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
-
Audrey II -
17. September 2012 um 08:38 -
Geschlossen
-
-
Danke audrey!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Entweder so.....oder die (gesalzene)Fleischbrühe mit dem Gemüse kochen. Dadurch wird das Gemüse viel schmackhafter
Gemüse fressen meine sehr gerne egal wie gemacht und vertragen es auch gut.Im sommer hohlen sie sich auch schonmal selbst aus dem garten,Himmbeeren oder so.
Aber die Fleischbrühe,egal vom Rind oder Huhn,-enthält auch ausgekochtes protein-,hat schon manchen kranken menschen wieder auf die Beine gebracht,und weil die gesund ist,bekommen die meine Hunde Mittags denn mit suppennudeln warm,auch die anderen Mahlzeiten gibts es jetzt im Winter gut warm.Gemüse gibt es meistens gedämpft und pürriert,und sollte es gekocht werden,wird in der Gemüsebrühe auch schonmal der reis gekocht und der rest dann Mittags mit etwas gemüse darin.
Da meine Hunde vor 2 Tagen noch Träge waren,hat sich das heute schon wieder ergeben,und heute sind sie auch locker 2 Stunden ohne Leine am Fahrad gelaufen.
Unser Tierarzt hat uns schon vor Jahren geraten die Hunde das Tempo bestimmen zu lassen,und deswegen lasse ich die viel ohne leine laufen falls ich weit sehen kann und ich alleine mit den hunden bin.#hans -
Mit dem Fahrrad?Liegt bei euch kein Schnee?Heute können wir uns nur noch mit dem Schlitten fortbewegen....die beiden Zwerge sieht man draußen kaum noch,so hoch liegt hier Schnee und es schneit und schneit....
Ich lasse meine Hunde auch stets frei laufen,außer wir gehen eine Dorfrunde. -
Zitat
Mit dem Fahrrad?Liegt bei euch kein Schnee?Heute können wir uns nur noch mit dem Schlitten fortbewegen....die beiden Zwerge sieht man draußen kaum noch,so hoch liegt hier Schnee und es schneit und schneit....
Ich lasse meine Hunde auch stets frei laufen,außer wir gehen eine Dorfrunde.Ja schnee liegt hier ein wenig,aber mit dem Rad kann man sich trotzdem noch gut fortbewegen,jedenfalls komme ich noch soweit,wo ich ohne probleme die hunde laufen lassen kann,und darauf kommt es mir an,dass die Hunde sich bewegen.
Wenn viel schnee liegt fahre ich mit den Hunden mit dem Auto raus,aber laufen müssen und wollen sie jeden tag.
hans -
Zitat
Ja schnee liegt hier ein wenig,aber mit dem Rad kann man sich trotzdem noch gut fortbewegen,jedenfalls komme ich noch soweit,wo ich ohne probleme die hunde laufen lassen kann
Ach so,ein wenig Schnee.Ja,wir gehen auch jeden Tag und bei jedem Wetter.
So,ich muss jetzt die zweite Mahlzeit vorbereiten und dann gehen wir noch eine Runde.Bis denn.
-
-
Hallo!
Nachdem ich Ende Sommer den Eindruck hatte, Ari würde auf Lamm mit deutlichem Juckreiz reagieren, hat es das seither nicht mehr gegeben. Derzeit geht es ihm allergiemäßig gut, und so mache ich heute mal die Probe aufs Exempel. Wenn er morgen wieder kratzt bin ich mir sicher, dass es davon ist, und Lamm ist endgültig vom Speiseplan gestrichen.
Hier gibt es also heute:
mittags: Lammrippe
abends: Rindsuppenfleisch, -leber, -herz, Kartoffel, Suppengemüse, Thymian. -
Bei mir gabs heut das :
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nudeln
Tk Kaisergemüse
Öl
Joghurt
Leinsamen
Gruenlipp
Kokosflocken
Kümmel
Reinfleischdose Rind mit Huhn -
Zitat
Bei mir gabs heut das :
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nudeln
Tk Kaisergemüse
Öl
Joghurt
Leinsamen
Gruenlipp
Kokosflocken
Kümmel
Reinfleischdose Rind mit HuhnSind das Spagetti ?
-
Zitat
Moin,
das kommt mal wieder auf Menge und Verträglichkeit an
Bei Ashley verursachen (viele)gekochte Möhren definitiv Durchfall, aber die ist ja sowieso ein komischer Hund mit einer sehr eigenwilliger Verdauung
Die berühmte Moro`sche Möhrensuppe wäre hier der Super-Gau, während Kohl und Hülsenfrüchte überhaupt keine Probleme machen. Möhren füttere ich aber trotzdem in kleinen Mengen.Ich hab dann auch an die Moro'sche Suppe gedacht und die gibt es ja bei Durchfall. Also tendenziell
gibt das wohl eher festeren Output. Tendenziell.....da unsere Hunde auch alle so normal sind
Friedas Output ist von der Konsistenz eigentlich prima, aber sie drückt oft lange und dann kommt nicht alles raus
-
Zitat
Ich hab dann auch an die Moro'sche Suppe gedacht und die gibt es ja bei Durchfall. Also tendenziell
gibt das wohl eher festeren Output. Tendenziell.....da unsere Hunde auch alle so normal sind
Friedas Output ist von der Konsistenz eigentlich prima, aber sie drückt oft lange und dann kommt nicht alles raus
Habe irgendwo gelesen,dass Möhren eine stopfende wirkung haben sollen,#
hans -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!