"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
-
Audrey II -
17. September 2012 um 08:38 -
Geschlossen
-
-
Klassiker.... war einkaufen, Hälfte für den Hund.
Ergo gibt es hier
Rinderhack
Kürbis
Buchweizen
Fenchel
SchweineschmalzSchafskäse
Kalbsbrustbein
Morgen
Schweine- und Rinderhack
Kürbis
Reis
Kaisergemüse
SchweineschmalzKalbsbrustbein
Honigmilch
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Jetzt habe ich doch mal eine Frage zur Kalzium-Berechnung. Wie viel Kalzium Maddy am Tag braucht, hat mir der Rechner von LL schon ausgespuckt. Aber wie weiß ich, wie viel Kalzium sie zum Futter braucht? Woher weiß ich, wie viel Kalzium / Phosphor im Fleisch, Gemüse etc. stecken - also, wie viel sie durch das Futter schon zu sich nimmt? Das ist mir immer noch ein Rätsel.
Frühstück:
Pferd
Reis
GemüseAbendbrot:
Ziege
"Quer-durch-den-Garten-Suppe"hier kannst du die Grammzahl eintragen und der Rechner spuckt dir die Zahlen aus.
-
Fermentierter Kohlenhydratzusatz für Hunde ab morgen bei uns in der Hundeküche.
http://www.kanne-brottrunk.de/pdfs/Flyer_Hunde.pdf
Ungefährer Richtwert: Pro Kilogramm Körpergewicht des Hundes ca. 1 g Kanne Fermentgetreide®. Wenn Ihr Hund das Kanne Fermentgetreide® gerne frisst, können Sie auch unbedenklich mehr füttern.
Vorteil u.a.: kein Kochen zum Aufschluss der KH erforderlich!
-
Ach, interessant. Kenne den Brottrunk für Pferde
Also mache ich meine ganz normale Portion fertig ohne KH und gebe das dazu?
-
Zitat
Ach, interessant. Kenne den Brottrunk für Pferde
Also mache ich meine ganz normale Portion fertig ohne KH und gebe das dazu?
genau. Einfacher geht es doch nun wirklich nicht. Die guten Bakterien für den Darm werden so gleich mitgeliefert.
Zu den Kanneprodukten gibt es zig Studien, sogar der Bundesverband für Neurodermitiskranke hat einen extra Beitrag dazu.http://neurodermitis.net/bericht_darumw…ebrottrunk.html
Kanne Brottrunk ist zwar ein Lebensmittel, jedoch haben Studien an Patienten aber auch wissenschaftliche Untersuchungen an der Spezialklinik Neukirchen/b. Hl. Blut gezeigt, dass mit diesem Produkt bösartige Bakterienstämme im Darm eliminiert werden. Hefepilzbefälle können sich aufgrund des sauren Milieus und vor allem wegen der sich quantitativ stark entwickelnden E.coli-Bakterien vollständig zurückbilden.
-
-
Und die alles entscheidende Frage: Woher zu beziehen?
Uuuuund.... bevor nun alle die Näpfe damit vollknallen. Abwechslung soll sein oder füttere ich das und (übertrieben!) nie wieder Nudeln etc.pp. an KH?
forschende Grüße
-
und für dein Hottehüh hat Kanne auch was Feines.
-
Zitat
und für dein Hottehüh hat Kanne auch was Feines.
Kenne ich und sie liebt sie! Ich ehrlichweise auch
knabber die mit Vorliebe
-
Bei mir gibts alle diese Kanne Produkte im Bioladen um die Ecke.
-
Muss mal beim (Pferde)Futterhändler schauen, der hat zumindest die Leckerchen und den Brottrunk und auch barf etc. da könnte es das geben
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!