66 Seen Wanderung mit Pferd und Hund
-
-
Begucke hier immer so voller Begeisterung wunderschöne Urlaubsbilder, da dachte ich steuer auch mal welche bei. ;-)
Ziel unser Reise war es den 66 Seen Wanderweg einmal komplett zu laufen. Drauf gestoßen bin ich durch Zufall auf dieser Internetseite: http://www.wanderkompass.de/fernwanderweg/…-wanderweg.html
Da wir unsere Pferdchen Cognac und Nessi mitgenommen haben und die Hunde natürlich auch, wurden die Etappen teilweise mit kleinen Abweichungen absolviert .
Mitten durch Städte ist für Pferde z.B ja nicht immer so toll, obwohl wir es nicht immer vermeiden konnten- und mehr als positiv überrascht waren. Doch dazu im Laufe der Wanderung mehr.Leider hatten wir auch keine 17 Tage, sondern nur 14 und einen wollten wir mindestens Pause machen, zudem galt es für jede Nacht ein Quartier für die großen Vierbeiner zu finden- so haben wir ein wenig improvisiert. Größtes Problem bei der Vorbereitung war tatsächlich Adressen von Höfen zu finden, meine Anfragen wurden indes selten abgelehnt.
So nun genug geschnakelt- kommen wir zum wichtigen! Den Bildern.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Da gings den ersten Tag lang. :-) Eine sehr lange Etappe. 42km waren geplant, gemessen hat das GPS fast 46, da es tw. nicht korrekt aufgezeichnet hat wird’s wohl bissl mehr gewesen sein. Ein klein bisschen Verlaufen war trotz GPS und Karte nicht ganz vermeidbar, doch das war abzusehen. Leider sind nicht alle Wege die eingezeichnet sind immer da wo sie sein sollten.. grins..
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Morgenstimmung am Stall.. In Ruhe alles eingepackt, gefrühstückt und auf den Pferden verteilt- wir wurden von Tag zu Tag schneller und routinierter dabei. An diesem Tag war es noch gut eine Stunde…
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Doch auch Mensch war ein Packesel- so das wichtigste am Mann/ der Frau..
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nepi führt Herrchen..
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Grossbeuthener Teiche
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Brandenburger Sandwege..
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.An Feldern vorbei..
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Lag so rum und sah schön aus..
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nochmal Feldansichten.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Eine tolle Eiche.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wildes Pony samt Packesel.. hihi..
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Da reiten sie zwischen Buchen davon..
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich hab sie wieder eingeholt!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kurze Pause.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Weiter zwischen Mais soweit das Auge reicht.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Überquerung der Nuthe- kurze Wasserpause, doch nur die Hunde wollten was.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Allen mit wunderschönem altem Baumbestand- das Markenzeichen von Brandenburg schlechthin.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Danach wieder weite Wiesen.. einfach schön! Und Josy fands auch super.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ja ich durfte auch mal reiten, bzw. ich musste irgendwann.. obwohl ich gut eingelaufene Wanderschuhe hatte gabs so eine Verkettung unglücklicher Umstände ala nasse Socken, Sand und verrutschte Socken..
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nochmal ich und mein Pony.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Grosser Gadsdorfer See- da haben wir nach ca. 23km eine grosse Pause gemacht. Sprich Pferde abgesattelt, abgeschwammt, Wasser angeboten und ausruhen lassen. Auch Hunde haben sich eingerollt und was geschlafen.
Ich für meinen Teil habe noch Füsse gekühlt, Socken und Schuhe gewechselt. Danach gabs für uns Menschen Picknick- Pfirsiche, Nutellabrötchen, Tee und Kaffee, bevors auch schon wieder ans Aufsatteln und Packen ging. Pony wurde Packesel und der Grosse Reitpferd.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Grosse Pfützen galt es zu durchqueren.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Grosse Wiesenflächen..
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.mit Klee, den die Kleine zielsicher fand, waren kennzeichnend auf dieser ersten Etappe.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Manchmal waren einsame Landstrassen die schnellste Verbindung von a nach b…
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und führten an die Sperenberger Gips Seen, wo wir nochmal halt machten um den Pferden Wasser zu geben.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kurz vor dem Ziel- man sieht es war wirklich ein sehr langer Tag. Unheimlich nett waren unsere Gastgeber für diese Nacht. Machten sich schon Sorgen um uns und lotsten uns deswegen durch das letzte Waldstück.
Dazu gab es bei Ankunft was Leckeres zu essen und für die erste Nacht ein Bett- himmlisch! :wolke7:Fortsetzung folgt..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tolle Bilder!
-
Sieht nach ner tollen Tour aus.
Wo habt ihr denn geschlafen? Also, ihr wart ja an Höfen wegen eurer Pferde, und ihr habt da in Gästezimmern geschlafen? Oder im Zelt?
Würde sich das Ganze mit Zelt machen lassen hätte ich nämlich gut Lust die Tour auch mal zu machen (aber ohne PFerd) :) -
Wow, wie cool
Mit Hundies und Pferdchen!
Mich interessiert auch wie/wo ihr genächtigt habt. Ich freue mich auf jeden fall auf die Fortsetzung! -
Wow, das sind tolle Bilder, bin sehr gespannt auf mehr und vor allen Dingen den weiteren Reisebericht :)
-
-
Spannend!
Aber versteh ich das richtig - ihr wart zwei Menschen und nur zwei Pferde, wovon eines Packpferd war - also ist ein Mensch die vollen 46 km gedackelt??? Oder wechselweise? Konntet ihr daher immer nur Schritt reiten? Mein Respekt.... :flehan:
-
Ich geb mir Mühe nach und nach zu aktualisieren. Hab sooooviele Bilder, da fällt das Auswählen schwer..
Zur Schlaffrage- meist im Zelt. Deswegen auch soviel Zeugs. Zelt, Schlafsack, Luftmatratze, Kocher, Besteck, Plastegeschirr- das sammelt sich..
Ab und an hatten wir aber auch Glück und wie bei der ersten Nacht, ein Zimmerchen oder auch mal das Reiterstübchen samt Sofa und am Pausentag sogar einen tollen kleinen Bungalow, samt Terasse an der Pferdekoppel. :wolke7:Und ja einer ist immer gelaufen najira.
Meist wechselweise, doch an 5 Tagen auch beide komplett, da haben wir Gepäck auf beide Pferdchen verteilt um sie etwas zu entlasten. Und immer nur Schritt, sind ja beide Hottels schon Rentner mit diversen Arthrosen und Arthröschen- wir wollten einfach nur eine schöne gemeinsame Zeit haben und alle heil ans Ziel bringen.
So waren die Tage mit über 30km Etappen immer ziemlich lang, es macht schon Sinn die ca 400km auf 17 Tage zu verteilen und nicht auf 13. Doch schön wars trotz Strapazen und Vierbeiner haben uns jeden Morgen wieder erwartungsvoll angesehen.
-
hallo,
oh wie schön, das du uns teihaben lässt!
das ist wohl ein Traum aller Pferde/Hunde Gespannen :-)
Bin gespannt wie es weitergeht.....LG
-
Oh das klingt ja ganz toll
Bin schon auf weitere Bilder und Berichte gespannt
Das würde mir ja auch Spaß machen
-
Boah, meinen allergrössten Respekt vor eurerer Kondition! Ich würd auch lieber laufen als ewig Schritt reiten, aber nach 45 km wäre ich so auf den Felgen, dass ich am nächsten Tag keinen Schritt mehr tun würde! Für mich waren vor Jahren so 35 km der Killer, am nächsten Tag habe ich deutlich weniger geschafft.
So toll, dass ihr so ein Projekt verwiklichen konntet!
Bin gespannt auf mehr Berichte!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!