Wie Augensalbe in den Hund?
-
-
Hallo Leute,
Batman hat eine Augenentzündung und ich hab vom TA gleich 2 Salben bekommen die ich ihm 3x am Tag geben soll.
.) Cortisonhältige Augensalbe (Name hab ich vergesen)
.) Oleovit (Vitaminsalbe für schnellere Heilung)
.) Aqua Tears Gel (kriegt er nur abends vorm Schlafen gehn)Heute Morgen hab ich schon ewig gebraucht ihm die Salben ins Auge zu manövrieren, da er das natürlich blöd findet und wahnsinnig rumhampelt und sich auch nicht vernünftig festhalten lässt. Immer wieder schafft er es irgendwie sich meinem Griff zu entwinden.
Leider hab ich auch keinen zweiten der ihn festhalten kann, da ich alleine wohne.Wie macht ihr das, also diejenigen, die auch allein sind?
Lg, Martina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lucky wurde im Schlaf bzw. in einer Ruhephase überrumpelt. Bei ihm ging es immer recht super und schnell.
Bei Akasha brauche ich definitiv eine 2. Person, denn sie drückt ihre Augenlieder so fest zusammen, daß man das allein nicht schafft.
Ich würde es einfach mal in solch einer Ruhephase versuchen, oder den Hund vielleicht mit nem Knochen ablenken.
-
auf die Seite drehen,Lider spreizen und rein.
-
Eine deutliche Ansage, die klar macht dass ich es ernst meine. Ohne großes rumgemache. Dann Tropfen rein und
fertig. Hinterher einen Keks für den Helden. -
Oh je, die Aktion hatte ich hier auch letztens, nachdem sich Herr Hund sich fiese Samenkörner ins Auge gearbeitet hatte
Noah windet sich wie ein Aal und ist quasi nicht haltbar, wenn er etwas nicht möchte. Außerdem ist er ein echter Sturkopf, aaaaber zum Glück verfressen ohne Ende
Meine Methode war deshalb folgende:
1. Gründlich Händewaschen
2. Großen Keks oder Leberwursttube bereitlegen
3. Etwas Salbe auf den Zeigefinger der linken Hand geben. (Hygienisch nicht optimal, aber ich hatte Angst, Noah auch noch diese Tubenspitze ins Auge zu stechen, falls er zappelt)
4. Hund auf den Boden setzen, ich sitze schräg davor auch auf dem Boden
5. Mit der rechten Hand den Keks nehmen und den Hund daran kauen lassen. Gleichzeitig mit der linken Hand um den Kopf greifen, mit Mittel- und Ringfinger das rechte obere Augenlid hochziehen. Dann die Salbe schnellstmöglich vom Zeigefinger ins Auge geben.
6. Schnell den Rest Keks in den Hund stopfen.Alles klar?!
Viel Erfolg und gute Besserung deinem Kleinen!
-
-
Bohr was haben wir da glaube ich ein Glück unsere lässt es sich ganz ruhig geben wenn nicht die dicke Bruder Nase dazwischen Hängt und rum stupst. Ansonsten würde ich es auch im schlaf probieren.
-
Ich pack mir die Frieda links unter´n Arm (wir beide sitzend) und klemme sie damit ein. Den Kopf halte ich dann mit der linken Hand (ist klein genug, daß ich den so festhalten kann). Dann mit dem Daumen das Oberlid halten, während die rechte Hand das Unterlid aufhält (oder etwas runterzieht, damit´s auf geht) und mit dem Zeigefinger dann die Creme einbringt (vor der Tube direkt am Auge hab ich auch Angst, die kann gut zappeln, mag das net. Man kann ja bzw. sollte halt Hände waschen vorher... ;-)). Dabei hält der rechte Handballen auch den Kopf mit ruhig. Geht eigentlich recht gut, zumal sie´s inzwischen kennt.
Ist vielleicht sogar besser, wenn mans so einbringt, als den Kopf der tube direkt in Kontakt mit dem Auge bringen zu lassen, wenn das entzündet ist, und die Bazillen hängen dann an der Tube. Damit bringst die Bazillen ja bei der nächsten Anwendung wieder in den Hund...
Bei Tropfen ist es was anderes, die Flasche mußt ja nicht direkt in Kontakt bringen mit dem Auge. Aber Creme muß man ja irgendwie "reinstreifen" oder so.
-
Ich bin auch alleine aber meine Hunde haben da überhaupt keine Probleme, wenn ich irgendetwas machen muss, egal ob Fiebermessen, Augensalbe o.ä. Die lassen sich sogar die Zähne mit einer elektrischen Kinderzahnbürste putzen
Ich glaube aber, dass es SEHR wichtig ist, dass man da selbstbewusst und konsequent ran geht (bloss nicht unsicher sein !!! - das merken Hunde sofort und nutzen das aus). Meine Hunde haben das alle von Anfang an gelernt, dass es da kein Wenn und Aber gibt, solche Sachen MÜSSEN einfach sein !
Also Hund zwischen die Beine, in eine Hand die Tropfen, andere Hand über Schnauze, etwas seitlich den Kopf des Hundes so halten, dass die Tropfen ins Auge gehen. Ober aber Du versuchst die Variante, den Hund im Schlaf zu überlisten
Viel Glück und Erfolg !!
-
In Schlaf überraschen tät ich mein Terriertier net - nicht, daß die dann losschnappt, das kleine Krokodil. Ist ja auch noch blind und weiß dann evtl. net, wer da grad an ihr rumfummelt. Eigentlich würd ich gar keinen Hund im Schlaf überraschen mit sowas. Das Körbchen ist doch Rückzugsort, wo er seine Ruhe hat, und dann sowas - lieber net.... Nicht, daß ich da noch was reinbringe.
-
Zitat
Das Körbchen ist doch Rückzugsort
Ein bißchen kennen sollte man seinen Hund natürlich schon. In meinem Falle ist es anders: ich kann meine Hunde überall anfassen, auch im Schlaf und brauche keine Angst zu haben, daß ich gebissen werde. Und mitten im Raum liegen ist (zumindest in meinem Universum) kein Rückzugsort -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!