Welpe und Brennnesseln?
-
-
Hi
Habe grade mit meinem Kleinen bisschen gezockt und gemerkt das er an
der Brust und an den hinteren Beinen vermehrt kleine Beulchen hat.
Nichts rotes oder ähnliches sondern hautfarben. Schaut aus
wie Verbrennungen beim Menschen von Brennnesseln.Wir laufen täglich Waldwege entlang und er natürlich auch durch Gebüsch.
Kann es davon kommen? Oder wie kann ich mir sicher sein, dass
es genau von Brennnesseln kommt? Schadet es ihm?LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das KANN von Brennesseln kommen, muss aber nicht.
Ich würde mal gucken, ob das morgen noch da ist, und ob es so bleibt oder schlimmer wird. Ist es morgen noch da, aber nicht schlimmer, würde ich mal Fieber messen. Hat er keins würde ich weiter beobachten.
Wird es schlimmer oder er hat Fieber, ab zum Tierarzt.Wie verhält er sich? ist er schlapper als sonst? Hat gefressen und getrunken? Kratzt er sich vermehrt?
So was kann von allem und nichts kommen. Von Flöhen, Mücken, Milben, Kontaktallergie gegen irgendwas, Nahrungsmittelallergie, die sich in der Haut zeigt, oder eben von Brennesseln.
-
Nein anders verhalten tut er sich eigetlich nicht und Krabbelvieher habe ich auf ihm auch noch nicht entdeckt.
Ich beobachte das mal, wir sind am Samstag sowies zum Impfen da.
Fieber hat er glaube ich auch nicht, Ohrchen sind kalt und der Körper ist auch normal.
(Er hatte nämlich vor 2 Wochen ca. Fieber und da war er glühend heiß und hat ganz anders geatmet.)Danke für die rasche Antwort!
-
Das kann von Brennnesseln kommen, kann aber auch etwas anderes sein. Wenn es von Brennnesseln kommt dann geht es eigentlich innerhalb von 24Stunden wieder weg, so kenne ich es von meinem Hund.
Wenn es bis Samstag nicht weg ist dann würde ich aufjedenfall den Tierarzt drauf schauen lassen, bis dahin beobachten, falls es schlimmer wird oder der Hund schlapp wird un Fieber bekommt würde ich doch schon früher zum Tierarzt! -
Abby ist zwar kein Welpe mehr, aber sie tut mir trotzdem leid.
Beim Spaziergang ist sie ziemlich fies in einem sehr dichten Brennnesseldickicht hängen geblieben und hat sich da auch wirklich arg rauskämpfen müssen.Seitdem wir zuhause sind, benimmt sie sich wie eine angestochene Wildsau. Sie leckt und beknabbert sich die Pfoten, kratzt wie eine Wilde ihre Decken und ihr Kissen durch die Gegend, reibt sich an Wänden, Schränken und Tischen, und rennt zwischendurch wie wild durch die Wohnung. Wenn sie mal liegt, dann nur kurz - dann fängt sie an mit den Pfoten zu zucken und springt doch wieder auf.
Da ich sicher bin, dass sie nichts gefressen hat, und der Spaziergang auch unsere übliche Runde war, kann ich mir nur die Brennnesseln als Ursache vorstellen.
Ist es möglich, dass ein Hund durch quasi "Ganzkörper-Brennessel-Kontakt" so eine unangenehme Lage erlebt, dass er so richtig austilt?
Wenn ja, dann ist es vermutlich wie bei einer Nesselverbrennung beim Menschen, und man kann außer abwarten nicht viel tun, richtig? -
-
Zitat
Abby ist zwar kein Welpe mehr, aber sie tut mir trotzdem leid.
Beim Spaziergang ist sie ziemlich fies in einem sehr dichten Brennnesseldickicht hängen geblieben und hat sich da auch wirklich arg rauskämpfen müssen.Seitdem wir zuhause sind, benimmt sie sich wie eine angestochene Wildsau. Sie leckt und beknabbert sich die Pfoten, kratzt wie eine Wilde ihre Decken und ihr Kissen durch die Gegend, reibt sich an Wänden, Schränken und Tischen, und rennt zwischendurch wie wild durch die Wohnung. Wenn sie mal liegt, dann nur kurz - dann fängt sie an mit den Pfoten zu zucken und springt doch wieder auf.
Da ich sicher bin, dass sie nichts gefressen hat, und der Spaziergang auch unsere übliche Runde war, kann ich mir nur die Brennnesseln als Ursache vorstellen.
Ist es möglich, dass ein Hund durch quasi "Ganzkörper-Brennessel-Kontakt" so eine unangenehme Lage erlebt, dass er so richtig austilt?
Wenn ja, dann ist es vermutlich wie bei einer Nesselverbrennung beim Menschen, und man kann außer abwarten nicht viel tun, richtig?Kühlen hilft vielleicht. Ich bin mal als kind im badeanzug ins brennesseln reingefallen und kann dir daher sagen: das ist der HORROR!! es juckt, es piekt, es brennt,mdas ist zum ausrasten...
-
Unser Dalmatinermädel, jetzt fast 3 1/2 Jahre jung, hat wohl im letzten Frühjahr/Sommer erstmalig "Berührung" mit Brennesseln gehabt. Sie ist in diesen Brennessel-Dschungel ganz unbedarft reingestiegen und kam wie von der Tarantel gestochen wieder herausgeschossen. Bis wir zu Hause ankamen, wurde sich tausendfach geleckt und an jedem Jägerzaun und an jedem Baumstamm gescheuert, was das Zeug hielt.
Die Arme sah zudem aus wie ein Streuselkuchen, insbesondere am Bauch, der bei ihr (Dalmatinerhündin) fast nackt ist. Ich habe sie dann unter die Dusche gestellt und mit kühlem Wasser abgebraust. Sie ist sonst extrem Wasserscheu, aber diese Wasserkur hat sich sichtlich genossen und es verschaffte ihr entspannende Linderung.
Sie hat sich den Geruch der Brennesseln eingeprägt und selbst wenn an so einem Teil nur zwei Blätter dran sind, wird ein großer Bogen herum gemacht.
-
Rico hat, als er noch nicht kastriert war, mal das Bein zu nahe an einem dicken Brennnesselstrauch gehoben...
Ihr könnt euch denken wie es ihm danach ging. Seitdem meidet er die ollen Mistteile
Auch wenn er mir Leid tat, es sah trotzdem lustig aus, wie er breitbeinig dahergestackst ist
-
Mein Welpe ist wohl irgendwie seltsam... Die steht voll auf Brennnesseln und versucht sie sogar immer zu futtern.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!