Preis beim VDH-Züchter

  • Zitat

    Ein Corgi kostet gut und gerne mal 2000 €, da sie recht selten sind und es hierzulande kaum Züchter gibt.


    Also meinst du, im Falle des Corgi ist es wirklich das geringe Angebot, welches den Preis macht? Ich frag bloß deshalb, weil ich bei anderen Rassen mit ähnlich geringen Welpenzahlen hierzulande weiß, dass die nicht so extrem teuer sind.
    Ich habe den wirklich nur aus Zufall genommen, weil die Welpenzahl in der Statistik so schön zu meinen Beispielen passte... Der wäre dann ja ein weiteres Beispiel für 'Ausreißer-Rassen", nur in die andere Richtung.



    Danke für den Input :smile:

  • Zitat

    Also meinst du, im Falle des Corgi ist es wirklich das geringe Angebot, welches den Preis macht? Ich frag bloß deshalb, weil ich bei anderen Rassen mit ähnlich geringen Welpenzahlen hierzulande weiß, dass die nicht so extrem teuer sind.
    Ich habe den wirklich nur aus Zufall genommen, weil die Welpenzahl in der Statistik so schön zu meinen Beispielen passte... Der wäre dann ja ein weiteres Beispiel für 'Ausreißer-Rassen", nur in die andere Richtung.



    Danke für den Input :smile:


    Guck mal bei den Broholmern, die sind noch teurer weil auch extrem selten.
    Wenn du einen kaufst, zahlst du sogar mehr was du, wenn du den Wesenstest und die Untersuchungen machen laesst, zurueck bekommst. :smile:

  • habt ihr euch dazu schon mal überlegt, dass im Idealfall dauerhaft jemand anwesend ist, wenn die Welpen da sind?
    was es für Zeit kostet, den Zwergen die Welt zu erzählen?


    oder glaubt ihr, alle Züchter gehen nebenher 40h die Woche arbeiten?


    was glaubt ihr, wie die ihr Brot bezahlen?

  • die Zuechter die ich kenne, haben ganz selten mal einen Wurf, verdienen tun die daran nichts wenn man die Zeit einrechnet.
    Aber selbst wenn ein ordentlicher Zuechter etwas Geld ueberhat, warum auch nicht?
    Ich weiss nichts was dagegen spricht.
    Vernuenftige Aufzucht lass ich mir etwas kosten.
    Spare ich nachher am nicht benoetigten Trainer wieder ein ;)

  • Zitat

    habt ihr euch dazu schon mal überlegt, dass im Idealfall dauerhaft jemand anwesend ist, wenn die Welpen da sind?
    was es für Zeit kostet, den Zwergen die Welt zu erzählen?


    oder glaubt ihr, alle Züchter gehen nebenher 40h die Woche arbeiten?


    was glaubt ihr, wie die ihr Brot bezahlen?


    das kommt dann noch hinzu.


    ausserdem darf man noch die vereinskosten miteinrechnen, jahresbeiträge, kosten für den zuchtwart bei wurfabnahme, die papiere kosten auch noch was.


    wenn man den ganzen kleinkram mitberechnet, kommt man auf einiges.


    rassen die eher selten sind, sind auch teurer. nimm z.b die englische bulldogge und den schäferhund. bischen über 100 eb welpen kommen im jahr im vdh zu welt, halte dir da mal den schäferhund gegen, da kommst du über 10.000 welpen.
    das macht auch den preis.


    und dann sollte man schauen das nicht immer alles tutti läuft. die hündin nimmt nicht auf, die kosten für den deckrüden usw. hast du trotzdem. die hündin verliert die welpen oder die welpen müssen per kaiserschnitt geholt werden.
    im glücklichsten fall hast du mehrere welpen, oft ists aber bei erstgebährenden so das sie nur 1-3 welpen bekommen.
    was ist wenn die welpen nach der geburt versterben, missgebildetet zu welt kommen usw.


    viele züchter nehmen eine zuchthündin nach einer schwierigen geburt oder nach zuviele totgeburten aus der zucht, da haste das ganze liebe geld umsonst investiert.


    so könnte man die liste unendlich fortsetzen.


    wenn der züchter dann im günstigsten fall 1000€ übrig bleiben, dann kann er sich da grad mal ein paar schöne tage machen...irgendwann. denn der jahresurlaub ist für die aufzucht drauf gegangen und zustäzlich dazu hat man noch unbezahlten urlaub genommen, da die aufzucht länger dauert als man urlaubstage hat. da kommt dann noch der verdienstausfall hinzu.

  • Die "Produktion" eines DSH-Welpen wird aber nicht zwingend günstiger, nur weil es hohe Wurfzahlen gibt. Die Wege zu Ausstellungen/Prüfungen/Wege zu Rüden mögen lediglich kürzer sein, da die Infrastruktur des SV besser ist.


    Andererseits, wenn ich mal wirklich vergleiche: Ein 1000 Euro-Chihuahua oder ein 1000 Euro-Großhund mit Arbeitsprüfung...wenn der Chi nicht gerade eine internationale Championverpaarung ist dürften die Ausgaben da etwas überschaubarer sein.


    Und selbst im VDH machen einige Züchter auch nur das nötigste...was aber immer noch mehr ist als das was ein Vermehrer macht.


    Meine Nachbarn haben gerade einen Mixwurf. Vater reinrassiger DSH, Mutter DSH-Berner Sennen-Mix. Der erste Wurf war noch ein Unfall. Weil aber alle Welpenkäufer so begeistert waren von ihren Hunden, ist der aktuelle Wurf tatsächlich geplant. Das Paar arbeitet Vollzeit, nimmt sonst beide Hunde mit in die Firma. Die Welpen wachsen nun im Schuppen auf mit der Mutter, dürfen nur Abends und am Wochenende raus in den Garten. Die einzige Kosten sind 4-6 Wochen Welpenfutter für die 6? Zwerge. Die werden ungeimpft und unentwurmt abgegeben ("in einen Welpen sollte noch keine Chemie, das kann tödlich sein") für 500 Euro. Untersucht sind die Elterntiere natürlich nicht. Der Vater ist sogar ein ziemlich unverträgliches Exemplar seiner Rasse ("das liegt daran dass er in der Firma nachts Wachhund ist") Für das Geld machen sie im Herbst eine Reise mit der Familie nach Dänemark.


  • Dir bleibt immer noch das Finanzamt zu informieren dass da schwarz Geld nebenbei verdient wird. ;)
    Die sind ziemlich kiebig was das angeht und rocken schnell da auf.

  • Du, ICH gehöre im Vergleich zu bestimmten Nachbarn um mich herum bewusst nicht zu den Leuten, die andere irgendwo bei irgendwelchen Behörden anklagen. Nur wenn ich wüsste dass dort tatsächliche Tierquälerei statt findet. Und ich glaube dass das Finanzamt sowas wegen Geringsfügigkeit einstellt, weil 1. nichts zu beweisen ist dass soundsoviele Einahmen getätigt werden und es 2. schon mal gar nicht gewerblich betrieben wird.

  • Naja. Klingt das für Dich nach vernünftiger Welpenaufzucht und Haltung der Elterntiere? Da wäre ich lieber Denunziant, allein wegen der Gesundheit der Mutter und potentieller Welpen... :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!