Die Ausschlussdiät - Infos und persönliche Erfahrungen

  • Ich wollte einen Einwurf bringen und auf ausserordentlich tiequälerische Haltung vom Futtertier KANINCHEN in DEUTSCHLAND hinweisen.


    Nicht mehr und nicht weniger.

  • Jasmin übergangsweise ist es in eurer Situation schwer zu sagen bzgl. Fett.
    Wenn wöglich wären ca 10% super.

  • @Liv Das kann gut sein, ist ja leider bei Huhn, Pute etc. auch nicht besser.


    Es sind ja wohl anscheinend LinouAlexandra und ich hier, die Kaninchen füttern. Was sollen wir denn nun anders machen?
    Gerade ich hab momentan wenn dann nur die Alternative einen "richtigen" Exot zu füttern, ist das nun besser? :xface:
    Ist nicht böse gemeint, aber was soll ich denn machen?


    Und tja, ich hatte mich ja schon gefreut, dass Arni sich weniger kratzt seit wir hier noch nen Hund haben... Entweder er hat unbemerkt irgendwo was erwischt oder ich hab mich zu früh gefreut......

  • Wie lange muss ich eigentlich eine neue Komponente ausprobieren, bis ich die nächste ausprobieren kann? :smile:

  • Kommt drauf an wenn es bei dir wie bei mir nur über den Magen Darm ist reichen ein paar Wochen über die Haut ist eine Unverträglichkeit (Allergie) viel langwieriger.


    Ich habe mit Kaninchen Dinkel (gekocht) angefangen und relativ schnell Kürbis zugegeben (vorsicht verdauungsfördernt).
    Dazwischen habe ich Flohsamenschalen
    (Kurweise 3 Wochen zugefüttert damit sich Magen-darm wirklich erholen können)
    Nach der Flohkur han ich deann vom TA eine Vitaminpaste bekommen die er gut vertragen hat (Barf-Universalpulver hat er gar net vertragen).
    Danach hab ich ja 1woche eine neue Zutat getestet weil mein kleiner späterstens 1 Tag später reagiert (durchfall usw.)
    Wichtig ist dann wdas du für ein paar Tage auf eine vertägliche Universalmischung zurückgeifen kannst. Bei uns gekochtes Kaninchen pürriet mit gekochten Dinkel stopft und sorgt für einen berühigten Magen.
    Was ich für die Spurenelemente usw gerne gebe ist Tiermoor.
    Angefangen hab ich ca am 04.11.2014 mit der ASD


    Bei Fragen gerne.

  • Toll, jetzt haben wir vor einigen Tagen mit Känguruh angefangen und plötzlich hat er sich eine Stelle am Bauch geknabbert. Hatte er selbst vor der Ausschlussdiät lange nicht mehr. Vielleicht liegts auch an der Jahreszeit? Im Winter war es etwas besser...

  • Känguru weg ein paar Tage warten wieder versuchen oder bis zum Winter warten sorry.

  • Meinst du ich soll es weglassen? Warte glaube ich noch ein bisschen..
    vielleicht ist es auch einfach Pech, er hat sich ja vorher genauso oft gekratzt, nur jetzt hat er eine kleine Stelle wo er natürlich auch immer wieder ran geht. Juckt ja beim Heilen. Wenns ers nicht in Ruhe lässt kauf ich ihm einen Body, hatte er schonmal aber der ist mittlerweile zu klein xD

  • Wenns nicht zu extrem ist kanns natürlich a ne ausleitung sein
    (hab ich aber scho X geschrieben )
    Ich dachte es is recht schlimm...daher.

  • Ich schleich mich hier mal eben mit meinen Fragen rein, weil ich wieder mal am Grübeln bin, ob eine Ausschlussdiät für Finya nicht doch sinnvoll wäre...
    Vielleicht hat der eine oder andere erfahrene Diätfütterer ja einen Tipp für mich :smile:


    Ich fang mal weiter vorne an. Als Finya vor vier Jahren eingezogen ist, hat sie ein halbes Jahr Fertigfutter bekommen. Schon beim Einzug hatte sie nackte Achseln. Sie hat sich weiterhin gekratzt.
    Nach einem halben Jahr hab ich sie auf Barf umgestellt. Erst wurde das Kratzen besser, um dann mit voller Wucht zurück zu kehren.
    Ich hatte erst auf Rind getippt, also das erstmal einige Wochen weggelassen. Da gabs aber nur eine minimale Verbesserung. Dann hab ich den Fleischanteil drastisch gesenkt und das Kratzen hat völlig aufgehört.
    Nach insgesamt einem halben Jahr Barf hab ich sie dann auf Gekochtes umgestellt und dabei sind wir immer noch.


    Ich weiß, dass sie keinen hohen Proteingehalt im Futter verträgt (ergo keine großen Fleischmengen), und kaum rohes Fleisch. Zu viel Protein führt zu starken Kratz- und Knabberanfällen und sehr weichem Kot und von rohem Fleisch bekommt sie meist Sodbrennen.


    Soweit so gut...
    Finya hat seit ich sie habe auch immer wieder Probleme mit den Analdrüsen und den Augen. Sie bekommt einen relativ hohen Anteil an Ballaststoffen ins Futter.
    Damit kann ich das Analdrüsenproblem ein wenig in Schach halten, aber letztlich sind sie doch immer wieder mal voll.
    Die Augen - die tränen eigentlich bei jeder sich bietenden Gelegenheit und ich weiß nicht so wirklich, ob ich das noch auf Wind, Klimaanlage, Heizung, Sand, etc. schieben soll.
    Sie knabbert auch immer wieder mal an den Gelenken, aber das schiebe ich eigentlich auf ihre Arthrosen. Ein Fehler?


    Ihre "Symptome" sind ja nun nicht wirklich klassisch für Unverträglichkeiten, deshalb weiß ich nicht, ob sich eine Ausschlussdiät da überhaupt lohnt. Vielleicht hat sie ja auch ein völlig anderes Problem...?


    Ich würde mich über Input jeglicher Art freuen =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!