Die Ausschlussdiät - Infos und persönliche Erfahrungen

  • Hi,

    nur kurz, weil das Ladekabel von meinem Laptop abgeschmiert ist und selbiger es deshalb auch gleich tun wird:
    Ich habe Ebby in den schlimmsten Zeiten 2x wöchentlich mit Malacep (jetzt mit Malaseb) gewaschen, weil sämtliche Alternativen (Essigspülungen etc.) nichts gebracht haben. Es war für sie trotz der Tortur des Waschens eine Erlösung.

  • Atrevido: Socken über Nacht anziehen ist eine super Idee. Das trägt Amy auch. Sie leckt sich zwischen den Zehen sonst alles wund wenn sie einen Schub hat.

    Zur Zeit hat sie wieder einen. Das volle Programm. Siffige, stinkende Ohren, die hängen und offenen Hinterpfoten.

    Das Kind einer Freundin hat ihr die Keksdose hingestellt :omg: das ging so schnell, sie hat auch nur einen Keks gefressen. Das reichte aber schon.

    Habt ihr mal was von Panolog gehört? Das wirkt bei uns ganz gut wenns nur ein kleiner Schub ist. Ich habe aber keine wirkliche Ahnung was das ist. Kann mir da jemand was drüber sagen? Ist es auf Dauer schädlich? Gibt es das auch in günstig, so wie von Ratiofarm. Irgendwas nachgemachtes mit gleicher Wirkung?

    Andersrum habe ich eine zweite Futtersorte gefunden die gut vertragen wird, da sie keine Lust mehr auf nur Dog Sana von VetConcept hat. Sie verträgt zur Zeit das billige Rinti sensible Ross & Reis. Mal sehen wie lange.

  • Wir haben in einer ganz schlimmen Phase auch empfohlen bekommen, den Hund alle 2 Tage mit einem medizinischen Shampoo zu duschen. Hat bei uns auch gut geholfen. Aber das würde ich ebenfalls nicht länger machen. Bei uns waren es glaub ich 3 Wochen... Seitdem mache ich es vllt aalle 2-3 Wochen, weil es ihrer Haut danach immer etwas besser geht.


    Ich würde, wenn es sich nicht um ein Shampoo mit speziellem Zusatz handelt und euer Hund irgendeine Hautinfektion hat, nicht so oft mit diesen Shampoos waschen. Wenn ihr euch die Inhaltsstoffe mal anschaut, sind gerade diese "medizinischen" Shampoos häufig einfach sehr sehr scharf und bringen das Gleichgewicht auf der Haut noch mehr durcheinander. Das kann sinnvoll sein, wenn sich z.B. bestimmte Bakterien angesiedelt haben, aber sonst eher nicht.


    Meine Hündin hat es im Sommer geschafft durch irgendwas zu rennen, was ihre Haut verätzt/gereizt hat (und ich hatte schon den Horror vor Augen, weil ich sie damals mit aufgefressenem Bauch übernommen hatte und Futtermittelallergie im Raum stand - wars aber zum Glück eher nicht wirklich. War wohl eine Unverträglichkeit gegen das Billigfutter kombiniert mit einer psychischen Komponente) - sie hat dann weiter dran rum gemacht bis sich eine Pyodermie entwickelt hat.
    Ich habe dann nach Rat meines TA jeden Tag mit unbedufteter Naturseife (die ich eh noch da hatte) gewaschen. Hat die Haut gut beruhigt und ist eine sehr milde Reinigung.

  • Hi,

    ich hab bei Ebby viele Alternativen getestet, weil ich die Chemiebombe ungerne eingesetzt habe, aber letztendlich half in unserer Fall einfach nichts anderes. Von Naturseife, Essigspülungen, ausgekochten Waschnüssen (ich weiß schon gar nicht mehr, was ich alles ausprobiert habe) etc. bekam sie entweder noch mehr Juckreiz oder es half einfach nur nicht. Das ist halt sehr individuell, da muss man ein bisschen probieren.
    Ebby muss zum Glück derzeit seit etwa einem halben Jahr gar nicht mehr gebadet werden.

    Süßkirsche:
    Panolog gibt es bei uns, wenn sich die Ohren sonst gar nicht beruhigen lassen. Panolog ist ein Mittel, das gegen Entzündungen, Bakterien und Pilz hilft - es enthält 3 verschiedene antibiotische Wirkstoffe und ein Glucocorticoid und fällt damit bei mir nicht unter "Lutschbonbon", auch wenn es äußerlich aufgetragen wird.

  • Ich würde, wenn es sich nicht um ein Shampoo mit speziellem Zusatz handelt und euer Hund irgendeine Hautinfektion hat, nicht so oft mit diesen Shampoos waschen. Wenn ihr euch die Inhaltsstoffe mal anschaut, sind gerade diese "medizinischen" Shampoos häufig einfach sehr sehr scharf und bringen das Gleichgewicht auf der Haut noch mehr durcheinander. Das kann sinnvoll sein, wenn sich z.B. bestimmte Bakterien angesiedelt haben, aber sonst eher nicht.

    Im Gegenteil, sie sind eigl immer mild?!?
    Und bei uns hat es wirklich sehr gut geholfen. Ich denke niemand wird seinen Hund dauerhaft so so häufig waschen. An sonsten wird wohl jede Hundehaut gereizt, egal ob mit oder ohne Chemie ;)

  • Hallo ich war mit meinen kleinen wieder x bein TA
    mal verträgt er Kartoffel vor ca 1Monat jetzt nicht Stuhl sehr weich.
    Hund ist soweit ganz gut eingestellt mit Kaninchen, Dinkel, Kürbis, Kürbiskernöl
    ( eingentlich auch Katoffeln od auch net tja)
    Nur frist er seit kurzem Erde er zeigt auch sonst Suchmodus an Nase am Boden
    Jetzt haben wir ein Vitaminpräperat bekommen ( TA vermutet leichten mangel)
    und Flohsamenpulver ( aber nicht mit Wasser mischen sonst Durchfall) soll Sätigen und gut für den Darm sein
    Ausserdem darf Lino ab Heute Banane versuchen jeh
    Wenn die Vitamingabe abgeschlossen ist ( 14T ca)
    darf ich Tiermoor versuchen wg den Spurenelementen und seit 3T versuchen wir stark verdünnt Heilerde aber nur f 14T danach ev Tiermoor
    erfolge kann ich noch nicht so schnell berichten aber ich wollte euch am laufenden halten
    Melde mich wieder sobald es was neues gibt lg LinoundAlexandra

  • Also ein paar Infos wie es uns geht
    super in der füh bekommt er fleisch roh Kaninchen 1/2 Menge in Flohschalenpulver panniert
    nach ca 1-2 Std restliches Fleisch mit Dinkel u Kürbis Banane
    Mittag ev Kaninchen m Knochen u Inneres od gewolftes ganzes Dinkel Kürbis u 1tl Heilerdenwasser (=1tl Heillerde auf 1/8l umrühren
    1tl entnehmen)
    Abends Vitamin v TA und Kaninchenvariation
    Schaffett usw ist angekommen ich warte aber no die 14Tage damit es nicht zuviel Mischmasch ist

    Stuhl derzeit schön , Nur sein langes Fell verfilzt derzeit schneller als sonst ...hmmm
    lg Lino u Alexandra

  • ich klinke mich mal hier ein und muss mich erst einmal einlesen....

    mein hund hat eine autoimmunerkrankung, perianalfisteln und soll nun auch eine ausschlussdiät machen.

    ich habe also den großeinkauf pferd und kartoffel gestartet...

  • und gleich eine frage: was haltet ihr von hanföl? ist ja selten und mein hund hat es vorher noch nie bekommen.
    kann ich das gleich in der ersten woche dazugeben oder sollte ich hier besser auch ein paar wochen abwarten?

    müsste man streng genommen nicht erst fleisch pur füttern und dann erst z.b. kartoffeln dazunehmen?

  • Ich hab nach der ersten 3 Tagen ca Dinkel dazugenommen

    Ich glaub wenn du Fleisch allein Fütterst wär es wichtig das genug fett drann is ( was ja meist schwierig is) (Pflanzenöl is zwar gut aber net so gut verdaulich wie Fett)
    Ich würd mir den Stuhl anschauen u langsam ganz wenig öl nach der ersten woche hinzugeben.
    oder no besser fettes Pferd füttern und 4Wochen warten und dann die nächste Komponete
    aber les dich x durch und bilde dir selbst ne meinung.
    lg LinouAlexandra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!