Die Ausschlussdiät - Infos und persönliche Erfahrungen

  • Huhu, danke für deinen tollen Anfangspost :smile:

    ich stelle es ihr selbst zusammen aus Muskelfleisch von abwechselnd Huhn, Pute, Rind, Fisch, dazu hauptsächlich Möhren, Zucchini, Kartoffeln, außerdem Leber, Herz, Hühner- Putenmägen und Hühnerhälse, dazu wie schon erwähnt grüne Mineralerde und etwas Öl

    60% Fleisch, 40% Pflanzlich

  • Bitte! =)


    Persönlich bin ich jetzt nicht überzeugt, dass bei deiner Hündin wirklich eine Allergie vorliegt.
    Du hast einen ehemaligen Straßenhund, über dessen Ernährung früher vermutlich nichts bekannt ist. Eventuell hat sie sich überwiegend von Kohlenhydraten ernährt und kommt tatsächlich einfach mit dem vielen hochwertigen Protein nicht zurecht. Darüber hinaus kam deine Hündin mit einer ganzen Armee von Giardien im Gepäck bei dir an.


    Futtermedicus stellt einen Rechner zur Verfügung. Dieser Rechner errechnet Durchschnittswerte. Meine Hunde haben in jüngeren Jahren immer weit mehr gebraucht. Ich kenne aber durchaus auch viele Hunde, die vom Bedarf her deutlich darunter liegen. Ich würde nicht zu viel auf diese Zahl geben, denn mehr als einfach nur eine Zahl, ein Richtwert ist es nicht. Füttere und beobachte deinen Hund. Nimmt er ab, erhöhe die Energiedichte. Nimmt er zu, verringere sie.


    Generell würde ich einen Hund wie deinen erstmal gründlich auf den Kopf stellen. Ich würde erneut ein großes Kotprofil in Auftrag geben, um mich abzusichern, ob die Giardien wirklich Geschichte sind und sich auch sonst keine neuen Untermieter eingefunden haben. Bei Laboklin kannst du darüber hinaus (Vorwarnung: ein Schnäppchen ist das nicht!) bestimmen lassen, ob dein Hund Stärke, Muskelfasern und Fett gut verdauen kann.


    Ansonsten würde ich wohl tatsächlich ca. 50/50 anpeilen. Vielleicht meinst du es einfach nur zu gut mit der besonders hochwertigen Fütterung.

  • Persönlich bin ich jetzt nicht überzeugt, dass bei deiner Hündin wirklich eine Allergie vorliegt.

    Davon gehe ich doch auch nicht aus. Allerhöchstens Unverträglichkeiten, aber ich hab ja auch den generell strapazierten Darm im Blick.


    Ich würde nicht zu viel auf diese Zahl geben, denn mehr als einfach nur eine Zahl, ein Richtwert ist es nicht. Füttere und beobachte deinen Hund. Nimmt er ab, erhöhe die Energiedichte. Nimmt er zu, verringere sie.

    Das weiß ich doch, und mache es auch so :smile: Hab gerade meinen bisherigen Futterplan grob überschlagen und da kommen so 1000 kcal bei raus. Kommt also schon hin.


    Generell würde ich einen Hund wie deinen erstmal gründlich auf den Kopf stellen.

    Ist alles schon passiert. Ich bin da lieber gründlich und achte auch auf jede Veränderung.


    Bei Laboklin kannst du darüber hinaus (Vorwarnung: ein Schnäppchen ist das nicht!) bestimmen lassen, ob dein Hund Stärke, Muskelfasern und Fett gut verdauen kann.

    Das höre ich gerade zum ersten mal, ich werde es gleich nachlesen. Danke!


    Ansonsten würde ich wohl tatsächlich ca. 50/50 anpeilen. Vielleicht meinst du es einfach nur zu gut mit der besonders hochwertigen Fütterung.

    Möglich wärs ja schon, dass 60/40 noch immer zu viel Fleisch ist. Ich werde jetzt erstmal ein paar Tage die Schonkost geben und dann entscheiden, ob ich es als richtige Ausschlussdiät über Wochen weiterführe.

  • Heute morgen hatten wir direkt festen Kot :smile:
    Lassen sich daraus schon Schlüsse ziehen? Ich hab ja keine Erfahrung mit Unverträglichkeiten und Allergien - kann man da auch schon am nächsten Tag eine Besserung feststellen?
    Ansonsten könnte es natürlich auch sein, dass der Reis einfach nur das Wasser im Darm gebunden hat. Oder dass die Kost ausreichend straßenhundgeeignet war.

  • Ja bei Lino reichte es das falsche wegzutun...damit es passte
    Nur muste ich dann nachdem der Magen Darm lange genug das richtige bekam langsam nach und nach austestesten was geht.
    Ich würde die Fütterung wenn möglich ne Zeit so lassen.

  • Danke euch :smile:
    Dann bin ich jetzt mal eine Weile geduldig. Soll ich das wirklich 8 Wochen so beibehalten, bevor ich was neues dazu gebe? Ich mach mir schon Sorgen bzgl. Nährstoffmangel.
    Warum soll man überhaupt so lange warten? Einige Tage leuchtet mir ein, aber dass erst nach mehreren Wochen plötzlich Symptome auftreten, kann ich mir nicht erklären. Aber der Körper ist ja mehr als komplex...

  • Naja bei Hautsachen ist am ersten Tag keine Änderung festzustellen sondern es dauert halt.
    Wenn du Zeit hast kannst du ja weiterlesen .....da steht noch vieles.


    Bei uns Magen Darm war es so das bevor dieser Ausbruch kam es lange mit dem falschen Futter gut ging dann ging gar nix mehr und jetzt ist es so das es schon mehr wie ein Stück vom falschen sein muss damit wieder diese große Reaktion kommt.


    Schreib dir genau auf was du fütterst
    (vielleicht a mit wieviel Wasser und wielange gekocht)
    Welcher Kot wie der Haut den Pfoten den Hund geht.
    Ob etwas zusätzlich gegeben wird Medis Globulis Zusätze.

  • Ich werde mich heute mal daran machen zu Ende zu lesen.


    Irgendwie macht Sue gerade nicht den besten Eindruck. Der erste Haufen gestern war fest, die danach weich bis wässrig :(
    Und sie stinkt wie ein Sack Reis, kratzt sich über die Schnute und knabbert an den Pfoten...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!