Furry Paws - Threat (Hundezucht Online Game)
-
Hecuda666 -
11. September 2012 um 14:44 -
Geschlossen
-
-
Wer nun noch einen Golden Retriever möchte:
http://www.furry-paws.com/litter/view/984740Morgen stelle ich sie sonst in den Verkauf.
Apitude ist gemacht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Furry Paws - Threat (Hundezucht Online Game) schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ah ok, danke :) Und was hat es mit dem Alter auf sich? Also muss man da auf irgendwas achten bezüglich Zucht und ... äh... "sterben" die Hunde irgendwann?
Wenn du bestmögliche Ergebnisse bzgl. des Multipliers haben möchtest, darf die Hündin nicht mehr als zweimal verpaart werden, sonst sinkt die Wurfqualität. Gleichzeitig macht es Sinn, die Würfe so spät wie möglich zu machen, damit die Hunde mehr Erfahrung, also höhere Level, haben.
Da ein Hund mit Tag 100 zum letzten Mal in Turniere gehen, trainieren und sich fortpflanzen kann, machen die meisten Spieler die beiden Würfe einer Hündin an Tag 88 und Tag 100, denn zwischen den Würfen müssen 12 Tage liegen.
Nach Tag 100 stirbt kein Hund, aber er kann halt nicht mehr an Turnieren teilnehmen und ist somit "wertlos" fürs Spiel. Füttern, pflegen und spielen kannst du trotzdem noch, was viele User am Anfang gern machen, denn so sammelt man UXP, um schneller aufzusteigen.Da ich darauf nicht mehr achten muss, schicke ich meine Hunde an Tag 101 in Rente ("retire Dog"); dann stehen sie in der Geschichte deines Kennels als Rentner gelistet.
Nach einer gewissen Zeit werden sie sonst auch vom Spiel automatisch in Rente geschickt. -
Danke Sunti - mal wieder
ich hoffe ich geh euch mit der endlosen Fragerei nicht auf den Keks. Dann muss ich mich bei meiner einen Sheltie-Dame (Tag 79) ja schon bald ranhalten. Ohweh ohweh.
Und ich grüble immernoch, in welche Richtung die Zucht gehen soll. Entweder Richtung (Extreme)Piebald Merle oder Black&Tan/Points ... letztere sehe ich seeeehr selten und da muss ich auch noch mal schauen, was die Genetik spricht -
Spricht doch eigentlich nichts gegen beides, oder? Ich habe bei manchen Rassen auch verschiedene Linien, bei den einen gehe ich gerade voll auf Sportleistung, bei den anderen züchte mir zuerst eine seltene Farbbasis. Und gehe später auf Sportleistung. Leistung zu züchten dauert länger als Genetik, dafür braucht man halt mehr Geduld.
-
Wieso auf den Keks? Wir sind hier ne Menge erfahrene Spieler, und jeder, der ne Frage findet, darf sie beantworten.
Bei den Collies bin ich auf dem Weg Richtung Extreme Piebald, meist über den Umweg Piebald. Und du kannst auch beides machen, wenn du wirklich die Herausforderung liebst: Black and white (extreme Piebald) with tan points. Sieht dann so aus:
http://www.furry-paws.com/dog/index/1676992
Edit: Auf Leistung geh ich zusätzlich, indem ich die einigermaßen genetisch guten Hunde nur ein- oder zweimal verpaare, um die Basis zu erweitern. Dabei achte ich aber gerade bei den Collies schon sehr auf die Farben, da ich mir meine Piebaldlinien nicht versauen möchte.
-
-
kuhl, das spiel muss ich mir auch nachher mal angucken!!
-
Deckrüden finden sich leichter. Vor allem auch im Hinblick auf später, wenn du vielleicht auch nach dem Multi schaust- in der Breeding Liste gibt es wenig Hündinnen, die noch nie geworfen haben.
Naja... Das kommt sehr auf die Rasse und den jeweiligen Tag an.
Einer der Gründe warum bei mir seit ein paar Tagen alles gelockt ist. Da war tote Hose bei einigen, da hab ich grad einfach keine Lust drauf. -
Wieso auf den Keks? Wir sind hier ne Menge erfahrene Spieler, und jeder, der ne Frage findet, darf sie beantworten.
Bei den Collies bin ich auf dem Weg Richtung Extreme Piebald, meist über den Umweg Piebald. Und du kannst auch beides machen, wenn du wirklich die Herausforderung liebst: Black and white (extreme Piebald) with tan points. Sieht dann so aus:
http://www.furry-paws.com/dog/index/1676992
Edit: Auf Leistung geh ich zusätzlich, indem ich die einigermaßen genetisch guten Hunde nur ein- oder zweimal verpaare, um die Basis zu erweitern. Dabei achte ich aber gerade bei den Collies schon sehr auf die Farben, da ich mir meine Piebaldlinien nicht versauen möchte.
Auch nicht schlecht :)
Hab mir grade mal Notizen gemacht, welche Genkombinationen da auftreten müssten:
Extreme Piebald & tan = at + sw + cch
Black & Tan = at + SS + cch
(Falls das richtig ist, hab ich doch so langsam nen kleinen Durchblick)
Dann müsste doch theoretisch auch Blue + Tan gehen, oder!? Mit dd? Nur so rein in der Theorie. Weis nicht obs das genetisch gibt
Aber cool aussehen würds bestimmt!
-
Das stimmt schon. Bei den Akbash Dogs muss ich auf meinen einen eigenen Rüden warten, daher schwinden die zu versorgenden Hunde dieser Rasse schleichend aus dem Kennel hinter Schloss und Riegel.
DSH finde ich eigentlich fast immer welche, das ist weniger das Problem. Bei den Hovis habe ich genug eigene und welche von meinen Züchterkolleginnen aus dem DF. Rough Collies ist ne Glückssache.
Aber eigentlich reicht es, wenn du ein paar gute Rüden hast, die deinem Zuchtziel entsprechen, denn damit kannst du viele Hündinnen belegen und hast hinterher eine Menge Nachwuchs.
EDIT: Bei den Collies gibt es dieses dd- Blau nicht. Dort taucht blue nur als Merlung auf; von Shelties hab ich keine Ahnung, aber es dürfte ähnlich sein.
Klar kannst du auch auf blue merle with tan points züchten und dann die Extreme Piebald-Variante rausziehen.
Nur was zu deiner Rechnung. SS darfst du dann vernachlässigen, denn das bedeutet gar kein weiß. was du willst, ist swsw, also vergiss das SS ganz schnell.
-
Die Rechnung mit dem SS bezog sich auf die Black&Tan-Linie :) Und da ist ja garkein Weiß erwünscht
Klar, bei Piebald sp und bei extreme piebald sw.Bei weißem Hund mit Merleflecken (Blue Merle & White Piebald) wärs ja dann: aa + sp + M ?
Hab mir ihn hier als Beispiel für normales Piebald rausgepickt: http://www.furry-paws.com/dog/index/1708597
Und er hier als extrem-piebald: http://www.furry-paws.com/dog/index/1644208 (aa + sw + M) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!