Namen, die die Menschheit überfordern...

  • Also Hudson ist oft ein Watson oder wird falsch ausgesprochen von Menschen die der englischen Sprache nicht so maechtig sind. ;)


    Bei June ist das auch witzig. Sie wird oft Dschun von einigen ausgesprochen, was ich schon recht nun ja, komisch finde. Ansonsten sage ich halt immer wieder Monat Juni auf englisch. Manchmal hilft es manchmal sprechen die Leute ihren Namensanfang aus, wie eine vorbeifahrende Lokomotive. (Tschu tschu tschu die Eisenbahn) :D


    Sind halt zwei englische Namen und ich habe verstaendnis, wenn das der deutschen Zunge nicht so einfach ueber die Lippen geht.
    Bin aber jetzt wirklich froh, dass ich die kleine doch nicht Faith oder Feather genannt habe. Ich denke mit dem th haette ich dann wohl eine Face oder eine Feacer gehabt. *grusel*


    LG
    Gammur

  • Grad die englischen namen habens ja oft neuen müttern angetan..... Da gruselt es MIR manchmal :muede: vor allem wenn der nachname vom jeremy nelson, dann müller ist


    Oder sowas in der art...

  • Zitat

    Grad die englischen namen habens ja oft neuen müttern angetan..... Da gruselt es MIR manchmal :muede: vor allem wenn der nachname vom jeremy nelson, dann müller ist


    Oder sowas in der art...


    Meine Tochter wird einen finnischen und englischen Vornamen mit einem polnischen Nachnamen kriegen. Ich finde es super, wenn Namen auch "global" sind, warum nicht? :???:

  • Zitat

    Bluna. "Schau mal Mami, der Hund heißt wie ne Limo!" :roll:


    Wenn man damit ein Problem hat, darf man seinem Hund keinen Namen geben, der wie ne Limo klingt. :D


    Zitat

    Der Hund einer Bekannten heißt Pepper, die hat sich mal fast mit ner Omi geprügelt die ständig "Klepper" rief.


    Unglaublich, wie dämlich manche Hundehalter sind.

  • Zitat


    Meine Tochter wird einen finnischen und englischen Vornamen mit einem polnischen Nachnamen kriegen. Ich finde es super, wenn Namen auch "global" sind, warum nicht? :???:


    An sich kein Problem, zumindest bei mir nicht...
    Peinlich wird es nur wenn auch die Eltern den Namen nicht richtig aussprechen können oder ihn ständig eindeutschen..finde ich grauenvoll :muede:


    Ansonsten muss ich sagen finde ich ausländische Namen sehr schön :smile:


    LG

  • Nein, da habe ich schon drauf geachtet.
    Folgendes war mir wichtig:
    - der Name kann von jedem richtig ausgesprochen werden , ohne Probleme damit zu haben
    - der Name darf nicht schwer zu schreiben sein
    - mit dem Namen kann später Humbug machen (böse Spitznamen wären echt schlimm!)
    - Es hört sich nicht zu verrückt an
    - ein Name, der sowohl zum Kindesalter als auch als Erwachsener passt


  • Genau das wären die Kriterien...find ich gut... :gut: darf ich mal fragen was für ein Name das wird? :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!