Terrieristen

  • Das wird das berühmte Terrierzittern sein.Hatten meine Terrier und die, die ich kenne, mit zunehmendem Alter alle. Meine Hündin ist sieben und fängt jetzt, in bestimmten Situationen, auch damit an.

    Hat Frida auch... Beim Schnüffeln und auch in anderen Situationen.. Und sie wird erst 3 :lepra:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Terrieristen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Magst du das mal ausführen? :ops:

      Wie meinst du das?

      Es ist eigentlich bekannt, daß Terrier mit zunehmendem Alter an den Extremitäten ein Zittern aufweisen. Das scheint das überschäumende Temperament dieser Rassen zu sein, daß sich durch ein Zittern der Giedmaßen zeigt.
      Sehr schön beobachten läßt sich das vor allen Dingen beim Foxterrier. Ich habe noch keinen gesehen, bei dem das nicht auftrat.

      Meine Terrier haben das durchweg alle im Alter gezeigt.
      Krankhaft oder bedenklich ist es aber nicht.

    • So, jetzt hab ich extra nochmal in unserem Terrierforum nachgesehen:

      Acetylcholin ist ein Neurotransmitter in den Muskelendplatten. Dieses Cholin ist bei fast allen Terriern erhöht und führt zum fallweisen Zittern.
      Eine chemische Reaktion also, weiter nichts.

      Unterbrechen kann man es, indem man den Hund leicht anstubst. Dadurch wird Adrenalin ausgeschüttet und das Zittern eingestellt.

    • @Lorbas : altersbedingter Tremor ist kein Terrierzittern.
      TZ haben auch junge Hunde.
      Alte Hunde aller Rassen können Gliederzittern haben. Das ist dann nicht automatisch ein TZ, nur weil es beim alten Terrier auftritt.
      Manchmal wird das Gliederzittern durch Spondylose ausgelöst.
      Bei meinem JRT hilft übrigens kein Anstubsen.

    • @Lorbas : altersbedingter Tremor ist kein Terrierzittern.
      TZ haben auch junge Hunde.
      Alte Hunde aller Rassen können Gliederzittern haben. Das ist kein TZ.
      Manchmal wird das Gliederzittern durch Spondylose ausgelöst.

      Siehe oben. ;)

    • @Lorbas : altersbedingter Tremor ist kein Terrierzittern.
      TZ haben auch junge Hunde.
      Alte Hunde aller Rassen können Gliederzittern haben. Das ist dann nicht automatisch ein TZ, nur weil es beim alten Terrier auftritt.
      Manchmal wird das Gliederzittern durch Spondylose ausgelöst.
      Bei meinem JRT hilft übrigens kein Anstubsen.

      Frida hört nach anstupsen auch nicht auf...
      Bekommen sie denn das Zittern aktiv mit?

      Allerdings finde ich jetzt das Gliederzittern auch interessant auf Grund von Erkrankungen.
      Muss mal schnell in Fridas unterlagen gucken.

    • @FenyasLove : ich weiß das nicht, bin ja kein Terrier. :ka: ;)
      Ich sehe nur, dass es Chili überhaupt nicht stört oder beeinträchtigt.
      Sie ist ganz normal dabei, sie vibriert nur sichtbar.
      Das beschränkt sich bei ihr aber nicht auf die Hinterhand.
      Der ganze Hund vibriert.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!