Terrieristen
-
Krambambuli -
8. September 2012 um 17:40 -
Geschlossen
-
-
Mir wäre noch nicht aufgefallen, dass das ein spezifisches Merkmal dieses Hundetyps ist. Einige Terrierrassen sind ja auch eher länger im Rücken, da ist nun Dauerlauf vielleicht nicht die beste Art lange Strecken zurück zu legen. Wie das bei den hochläufigen Terriern ist, weiß ich nicht. Ich finde Terrier im Gegensatz zu anderen Rassen eher steil gewinkelt, vielleicht kann das damit auch zu tun haben?
Mein Mix hat als Eltern ja einen dieser kleinen krummen Jackys und als Papa einen Shih Tzu. Der Körper ist irgendwo eine kleine Katastrophe von der Statik her, aber sie ist ziemlich gut bemuskelt. Ich sehe da im Alter aber schon einige Dinge auf uns zu kommen.
Außerdem suche ich gerade einen Rucksack für sie, weil sie die langen Wandertouren über mehrere Tage nicht mehr komplett schafft. Da watschelt sie eigentlich im sparsamen Dauertrab hinterher. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab über den Verband ein Pärchen, die im Juli ihren Zweithund verloren haben (ans Alter) und die nun einen neuen JRT/Parson suchen... puh.
Überlegst du, Felix abzugeben?
-
Ja, die steile Winkelung könnte neben dem Temperament tatsächlich der zweite Faktor sein - mein Airedale mit ähnlich steiler, auch noch etwas überbauter Hinterhand war auch am liebsten im Galopp unterwegs.
Der Hund sah im Seitenbild dann allerdings auch aus wie ein Rennpferd, und von Russell heißt es ja auch, idealerweise ähnele er einem "miniature thoroughbred horse".
-
Überlegst du, Felix abzugeben?
Das wäre fatal und schade. Eine Fehlentscheidung.
Es ist ein junger gesunder Terrier, der Honig im Kopf und Hummeln im Arsch hat
Er ist 2 Jahre alt, das beste Alter um sich zu bewegen und die Sau rauszulassen
Meine Hunde haben auch oft die Ohren zugeklappt, wenn sie ihre " Sause " hatten.Und trotzdem habe ich mich über ihr spielerische Wildheit und Lebensfreude gefreut.
Nichts ist schöner, als ein Hund der seine Lebensfreude mit Körperaktivität raus lässt.
Es ist schön die Videos anzusehen, wo der junge Hund seine Unbefangenheit und Lebensfreude zeigt. -
Das finde ich nicht fair RedPaula. Du findest schöne Worte über Felix, aber du lebst nicht mit ihm im Alltag zusammen. Hier kann keiner nur nach Bildern und Videos bewerten, ob es zwischen Hund und Halter passt. Was bringt es, wenn andere mir erzählen, wie toll mein Hund ist, wenn er und ich uns tag täglich aneinander reiben? Das ist @Theobromas Entscheidung und ich denke, sie wird sie sich nicht einfach machen. Solche Verurteilungen finde ich unangebracht.
-
-
Ich finde Felix auf den Videos ja so knallsüß, dass ich mir gestern auch noch ein paar Bilder aus unseren wilden Zeiten angesehen habe. Es geht nämlich wirklich ganz schnell, dass aus dem Junghunde-Streß Nostalgie wird - die Abschnitte eines Hundelebens sind ja nun mal kurz.
Hier ist also mal ein "epic fail" für die Hundebesitzer-Schadenfreude: Meine Hündin zeigt normalerweise überdeutlich an: "Da ist Wild!", indem sie entweder die Nase hebt oder sogar vorsteht. Dann läßt sie sich, wenn man fix genug ist, noch prima sicherstellen.
An dem Tag war ich aber auf Rügen und hatte mich bei unseren ortsansässigen Freunden erkundigt, wo kein Wild steht und der (damals zweijährige) Hund auch mal ordentlich flitzen könnte. Sie schickten uns zu diesem Hang direkt am Dorfrand ("da ist wirklich ab-so-lut nie was!"), und prompt stand mein Hündchen bilderbuchhaft vor.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und da kommt meine Doofheit ins Spiel: Statt sie abzurufen, wollte ich lieber mal einen Schnappschuß mit diesem ulkigen umgekehrten Baum - ohne Wild konnte ja nix passieren.
Das Bild kriegte ich dann auch, sogar zwei - und das zweite sah so aus:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sekunden später konnte ich geschockt zusehen, wie der Jungterrier zwei Rehe aus den Büschen trieb und sich mit ihnen Richtung Steilhangkante absetzte. Ist alles gutgegangen, der Terrier war ebenso fix zurück - aber daraus habe ich gelernt, ein Gelände erst als "sicher" zu nehmen, wenn der Hund es anzeigt - nicht die da wohnenden Menschen. Und an genau dem Hang hat der Hund inzwischen auch noch einen dicken Fuchs und einen noch dickeren Dachs aufgestöbert - allerdings an der langen Leine!
-
Das finde ich nicht fair RedPaula. Du findest schöne Worte über Felix, aber du lebst nicht mit ihm im Alltag zusammen. Hier kann keiner nur nach Bildern und Videos bewerten, ob es zwischen Hund und Halter passt. Was bringt es, wenn andere mir erzählen, wie toll mein Hund ist, wenn er und ich uns tag täglich aneinander reiben? Das ist @Theobromas Entscheidung und ich denke, sie wird sie sich nicht einfach machen. Solche Verurteilungen finde ich unangebracht.
Die Videos wurden eingestellt, damit wir es sehen können und unsere Meinung dazu äußern können. Das habe ich getan, wie andere auch.
Ich sehe es so, wie ich es schrieb.
Wo verurteile ich sie denn ?
Und nein, ich finde es nicht unangebracht, was ich geschrieben habe, denn es ist meine Meinung zu dem Video und ihrer Entscheidung, aber keine Verurteilung. -
Das wäre fatal und schade. Eine Fehlentscheidung.
Das meine ich.
-
Die Frage, ob das eine Fehlentscheidung wäre, werden wir von hier aus nicht beantworten können. So entzückend dieser Jugendwahnsinn auch ist, es kann wirklich höllisch fordernd und anstrengend werden mit so einem Hund, und dann einfach chronisch nicht passen. Dann ist es wohl ehrlicher, die Konsequenzen zu ziehen, so lange der Hund noch so jung und anpassungsfähig ist. Ich würde es auch sehr schade finden, aber ich hatte neben so einer Rakete eben auch keine Familie zu managen und würde mir daher kein Urteil anmaßen.
Ein Einzelfall wär es in diesem Alter sicher nicht - die Rückläufer, die mir "unsere" Züchterin dann und wann angeboten hat, waren alle um die zwei Jahre alt, und sie schwor Stein und Bein, dass die Hunde sich dann noch bestens umstellen können.
-
Sehe ich auch so. Außerdem, selbst wenn Felix abgegeben würde- es redet hier ja keiner davon, ihn in eine Tötungsstation abzuschieben. Wir reden hier von einer Familie, die genau so einen Terrier sucht und wo der Hund es sicher gut hätte.
Ich bin sicher, du wirst dich schon richtig entscheiden und für dich und Felix die richtige Lösung finden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!