Terrieristen
-
Krambambuli -
8. September 2012 um 17:40 -
Geschlossen
-
-
Ich muss mich hier heute leider auch mal etwas ausweinen.. irgendwas ist zur Zeit mit Blinky los.. Sie will die Katzen (vor allem eine, wir haben zwei) immer öfter zurechtweisen... gestern sogar zweimal, als die eine aus dem Bad kam (da schlafen die gern), da ist Blinky vom Sofa aufgestanden, hingerannt und wollte sie nicht rauslassen
Wir waren jetzt eine Woche in Leipzig, da war sie quasi Einzelprinzessin.. Und gestern war ich leider blöd wie noch mal was und sie konnte im Freilauf ner fremden Katze hinterher... (manno, dabei waren wir soo gut! Jetzt sind auch fremde Katzen an der Leine wieder sehr interessant)
Auch öfter mal, wenn die .. keine Ahnung.. Manchmal auch nur, wenn sie sich bewegen. Oder aufs Sofa wollen. Oder auch runter, glaub ich. Ich kack sie immer an, aber das führt zu nichts. Keine Ahnung, was ich machen soll. Sie ist ja auch ziemlich sensibel. Die kriegt da total Angst vor mir, weist aber weiter zurecht. Führt also nicht zum Ziel. Heute war's wieder so, aber richtig extrem... Ich hab Blinky angemotzt (Mina wollte nur vorbei) und die Arme hat so Panik gekriegt und sekundenlang geschrien (ich hab sie nicht angerührt!! Nur böse angemotzt, nicht mal angeschrien) vor Angst. War leider direkt bevor wir dringend los zur Arbeit mussten... Ich wollte Mina nicht rauswerfen, nur weil Blinky sich blöd verhält; und ganz wohl war mir aber auch nicht bei dem Gedanken, beide 9h lang heute ohne Beobachtung zusammen zu haben, wenn Blinky so komisch drauf ist.
Also hab ich Blinky in mein Zimmer gelegt. Leider war sie immer noch mega mega unterwürfig und quasi in Schockstarre und dann hat sie das wohl verständlicherweise als Strafe angesehen, dabei war es gar nicht so gemeint. Aber wurde halt alles so schnell hintereinander, wir waren eh schon spät dran..Blinky hat hier nie was kaputt gemacht.. Nun kamen wir heim und die Ausbeute in den 10-12 qm war: rausgerissene Dichtung an der Terrassentür, zerrissenes TV-Kabel, Kartonflügel angenagt, Gymnastikmatte (eingerollt, war in der Ecke) halb zerfetzt, meine Nachttischlampe (Glas) lag in Scherben und reingepinkelt hat die Arme auch noch...
Mega, mega gestresst also, die Arme. Tut mir richtig leid, das lief heute alles einfach nur scheißeWas mach ich denn nun am besten? Wie verhalte ich mich am besten? Wie krieg ich das hin, dass sie die Katzen wieder komplett in Ruhe lässt und nicht zurechtweisen will? Hilft evtl Sofaverbot mal? Sie liegt immer auf einer Seite vom Sofa. Ich meine, die beansprucht sie auch für sich inzwischen. Wenn Mina von der anderen Seite kommt und sich auf die anderen Seiten legt, gar kein Problem. Aber wehe, daran vorbei, meine ich..
Weiß nicht so recht. Leider ist mein Gedächtnis doch so mies
aber wäre ja schon passend..
Hat jemand n paar Tipps? Vor allem wie ich auch ruhig damit umgehen kann? Durchgehen lassen geht nicht, auf keinen Fall. Anblöken soll auch nicht mehr. Was denn dann? Dass sie auch begreift, dass das absolut nicht erwünscht und dass sie da nichts zu sagen hat?
Und mit meinem Zimmer.. dass sie da alles so kaputt gemacht hat.. :-/ mag ihr das Zimmer schon etwas schmackhafter auch machen, sie soll das jetzt nicht als böse Kammer sehen.. hatte eigentlich gedacht/gehofft, sie könnte darin besser entspannen, weil viel kleiner und weniger zu wachen.. Und Bett zum bequem Schlafen hat sie da ja auch..
Bin gerade etwas... ratlos..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wenn sie so empfindlich auf motzen reagiert, Hausleine dran. Dann kannst du sie ohne motzen daran hindern und kannst alles positive ruhig belohnen (gucken statt aufstehen zum Beispiel)
-
Gut zu wissen, dass der Zweithund nicht hilft. Dann muss ich darüber gar nicht nachdenken...
Lito ähnelt Felix da doch ziemlich, nur das bei ihm noch ein absolut instabiles Nervenkostüm (und eine nicht zu unterschätzende gesundheitlich Problematik) dazu kommt.
Mit Shira habe ich einen sehr ruhigen Zweithund dazu, mit der er groß wurde. Und nein, die bringt in Bezug auf seine Hibbeligkeit gar nichtsHabt ihr mal das Zufüttern von L-Theanin versucht?
-
Habt ihr mal das Zufüttern von L-Theanin versucht?
Ja, ist in seiner Mischung mit drin.
-
Das klingt schon mal gut, vermutlich in Verbindung mit L-Tryptophan?
Ich arbeite im Moment mit Lito auch mit einer Verhaltenstherapeutin zusammen. Diese meinte zu mir, das die übliche Dosis wohl zu gering ist. Man solle mind. die 1,5-fache nehmen. -
-
Ich finde, Felix macht das richtig toll in dem zweiten Video, dreht sich immer wieder zu dir um und bleibt brav auf dem Weg. Das hohe Grundtempo wäre mir gar nicht als solches aufgefallen - das find ich völlig normal.
Wo wir gerade beim Tempo sind: ist das bei euren Terriern auch so, dass sie so ungern traben? Meine Hündin geht, wenn sie kann, Schritt oder gleich Galopp in allen Tempi. Traben tut sie eigentlich nur an der Leine, wenn sie sich mir anpassen muß, und dann sehr genervt.
-
Wo wir gerade beim Tempo sind: ist das bei euren Terriern auch so, dass sie so ungern traben? Meine Hündin geht, wenn sie kann, Schritt oder gleich Galopp in allen Tempi. Traben tut sie eigentlich nur an der Leine, wenn sie sich mir anpassen muß, und dann sehr genervt.
Hab zwar keinen Terrier, aber mein Dackelchen kennt ausschließlich Trab beim Gassigehen. Schritt geht sie nie, nur am ersten Tag nach der Kastra, Trab immer und Galopp nur, wenn ich ihr was werfe und sie hinterherflitzt oder wir fangen spielen. Ansonsten ist ihre Hauptgangart Trab und das in sehr flottem Tempo.
-
Ja, genau so war das bei unseren frühreren,großen Hunden auch - der größte Teil der Runde ging im "Wolfstrab". Deswegen hab ich mich ja so gewundert, dass die Russells es anders zu halten scheinen, eher mit Stop & Go.
Was meine Hündin absolut wörtlich nahm, wenn sie mit meinem herzkranken Vater ging, der langsamer unterwegs war. Dann paßte sie sich nicht generell seinem Tempo an, sondern erledigte ihre Hundearbeiten im gewohnten Speed und setzte sich dann mitten auf den Weg, um geduldig auf ihn zu warten. War er da, schoß sie wieder los - und wartete anschließend wieder.
-
Da ist noch Taurin, Inositol und 5-HTP mit drin. Ich merke schon, dass es ihn ruhiger macht.
dass die Russells es anders zu halten scheinen, eher mit Stop & Go.
Ja, Stop and Go. Er trabt nur, wenn er mal ruhig unterwegs ist wie im Video, weil beleidigt nach dem Umdrehen.
Ich hab über den Verband ein Pärchen, die im Juli ihren Zweithund verloren haben (ans Alter) und die nun einen neuen JRT/Parson suchen... puh.
-
Felix ist ein übermütiger junger Hund, der Spass, Fun und Freude am Leben hat. Er ist ein junger Terrier, der fit ist und kein fetter Mops.
Felix ist Lebensfreude pur. Schön, so einen gesunden, lebensfreudigen Hund zu sehen. Er hat seine jugendhaften Flausen im Kopf, achtet aber auf dich.
Mach dir nicht so viel Gedanken und geniesse es mit dem fröhlichen Felix
Du hast nur einen jungen dynamischen Hund, der Flausen im Kopf und Spass am Leben hat
Er weiß, wo er hingehört -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!