Terrieristen
- Krambambuli
- Geschlossen
-
-
Soweit ich weiß unterscheiden die sich charakterlich erheblich. Airedale Terrier sollen recht nett und umgänglich sein.
Das kann ich bestätigen; Airedales sind nett und umgänglich und eigentlich immer verträglich mit Artgenossen.
Nur mit Katzen geht nicht immer. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Hallo zusammen....
Hier wohnen mittlerweile zwei Terrieristen.
Einmal der JRT Senior-Terror mit 11,5 Jahren und dann noch der den Terriereinschlag nicht leugnen könnende Mix (ca 6 Jahre) aus dem TH.Nie wieder ohne....
-
-
Hallo zusammen....
Hier wohnen mittlerweile zwei Terrieristen.
Einmal der JRT Senior-Terror mit 11,5 Jahren und dann noch der den Terriereinschlag nicht leugnen könnende Mix (ca 6 Jahre) aus dem TH.Nie wieder ohne....
Willkommen!
Wir lieben Fotos, weisst du... -
-
Ich kann dir die Kynos Trimmfibel empfehlen, da werden die Frisuren für verschiedene Trimmrassen genau vorgestellt und auch genau beschrieben, wie man diese Frisuren erreicht. (die Fibel kannst du bei Schecker bestellen- für mich hat sich der Kauf definitiv gelohnt)
Meine Hunde trimme ich mit allem Möglichen, ich habe einen großen Hundefrisierkoffer voller Equipment- ich habe aber auch nicht nur Trimmhunde.
Bimsstein, Messer, Fingerlinge, Finger, zwischendurch auch mal den verpöhnten Trimmstriegel...
Dazu dann noch verschiedene Kämme für Bart und Beine.
Diverse Scheren für Pfoten, Beine und Bärte. (Haarscheren, Effilierscheren, Pfotenscheren, eine kleine Schermaschine)
Bislang habe ich das immer selbst gemacht, aber wenn ich mal @Rübennasebesuche, dann darf sie das gerne machen.
Anderen Frisören gebe ich meine Hunde nicht in die Hand.Wie lange ich pro Hund brauche, kann ich schlecht sagen- alles in allem würde ich sagen, daß ich bis zur "Vollendung" bestimmt 4 Tage bis zu einer Woche an einem Hund sitze.
Dann ist aber auch wirklich alles so, wie ich es haben möchte.
Es wird immer mal wieder in kleinen Etappen getrimmt, mal auf dem Tisch, mal auf dem Schoss beim Fernsehen oder wann immer ich Haare sehe, die ausgezupft gehören.
Stundenlang am Hund rumrupfen mag ich nicht- und die Hunde fänden das vermutlich noch blöder als so schon.Trimmkreide benutze ich nicht.
Das ehrt mich, das ich an deine Terrieristen dran darf
Und die Fibel ist Gold wert. Das ist auch bei Profis recht begehrt.Ich trimme eigentlich sehr gern, aber leider viel zu selten, weil viele dem Mythos aufsitzen, dass das Trimmen dem Hund weh tun würde.
Natürlich gibt es empfindliche Hunde oder auch empfindliche Stellen (Seiten, Oberschenkel, Po), und ich trimme auch nicht auf Teufel komm raus... aber das Fell ist getrimmt einfach schöner. -
-
Oh, das wusste ich nicht!
*kicher*
Terrieridylle....
Ist das jetzt hoffentlich nicht zu groß?
-
Oh, ein graues Schnäuzchen.
-
Du bist einfach zu weit weg @Rübennase .....
Sonst hättest du uns sicherlich schon mal bei dir gehabt. Groomer die ordentlich trimmen, gibt's einfach viel zu wenige...selbst online beim KFT stehen noch sehr wenige die es richtig können.
Mein Wollschwein ist am Donnerstag wieder dran
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!