
-
-
Wenn der schlimmste Ort den du dir vorstellen kannst dein Zuhause ist, ist vieles anders. Wenn du unter permanenten Stress stehst weil der einzige Platz wo du schlafen kannst die Hölle auf Erden ist bleibt dir wenig Energie dir um deine Umwelt Sorgen zu machen. Leider!!!!!!!! Und wenn dir keiner sagt was ethisch korrektes Verhalten ist, braucht es einige Zeit dir das selber beizubringen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Stimmt, gibt es, keine Frage......
aber wieviele sind das tatsächlich??
Gucken wir mal die geschönten Statistiken für die Öffentlichkeit an:
http://de.statista.com/statist…keit-nach-bundeslaendern/
Gesamt: Irgendwas um die 320.000.Anzahl der Jugendlichen in dem Alter:
http://de.statista.com/statist…lands-nach-altersgruppen/= 9,25 MillionenUnd jetzt das dazu: Alkoholmißbrauch bei Jugendlichen:
http://<woltlab-metacode-marker data-name="i" data-uuid="720ee55f-8029-490c-b877-a38753c0f98f" data-source="W2ld" />2011 gaben 15,2 % der Jugendlichen an, mindestens einmal in den letzten 30 Tagen „gebingt“ zu haben,<br>(2010: 16,7 %), bei den 18 bis 25 jährigen sind es fast 42 % (2010: 38 %).<br> Bei den exzessiven Alkoholkonsumenten handelt es sich mehrheitlich nicht um die »typischen<br>Problemjugendlichen«. Ebenso häufig finden sich Rauschtrinker unter Jugendlichen mit gehobenem<br>Bildungsniveau und gutem sozialem Hintergrund.<woltlab-metacode-marker data-uuid="720ee55f-8029-490c-b877-a38753c0f98f" data-source="Wy9pXQ==" /><br> Quelle: http://suchtpraevention.kreis-…0und%20Alkohol%202012.pdfMit anderen Worten: es gibt Jugendliche, die stecken wirklich in der Klemme, bräuchten Hilfe - haben keinen häuslichen Rückhalt - aber die Mehrheit säuft ohne diesen Grund. Trotz Job, trotz Perspektiven....
Ganz einfach, weil saufen salonfähig ist und zur Party gehört. DAS ist das eigentliche Problem unserer Gesellschaft. Und dem sollte man sich stellen.....
Man trinkt weil man Frust hat, man trinkt weil man gut drauf ist, man trinkt weil es sich so gehört.... -
ich hab einmal das OA angerufen..
hier im kaff haben ne zeitlang mal leute ihren hund ständig rumstreunern lassen, der war dann überall, auf der straße, im dorf, ist den leuten nachgelaufen usw... viele leute haben sich beschwert, hundekumpels, mütter mit kind, jogger.. das machte so die hunde beim gassi
der war so distanzlos und aufdringlich und wenn ich ihn geblockt habe, ist er nach einiger zeit wieder gekommen, richtig weg ist der garnicht..
und wenn ich dann meine 60kg an der leine hatte und mein großer aggressiv ihm gegenüber wurde, dann konnte ich das einfach nicht so händeln, wenn ich auch noch hinfalle, wenn mir der frechdachs da so in die quere kommt auf kieselboden und mir dann noch beim hinfallen mein listenhund aus der hand rutscht bzw die leine..ich sehe es halt nich ein, dass evtl mein listenhund in ner akte steht, weil solche leute ihren hund einfach streunern lassen gehen.. da bin ich dann so egoistisch und sage, da soll lieber der vermerkt sein...
aber ich wollte natürlich nicht, dass es überhaupt so weit kommt... daher habe ich wie gesagt angerufen und gebeten, dass die beamtin den besitzern einen brief schickt, dass sich die leute an die leinenpflicht zu halten haben..
seit dem habe ich den hund nicht mehr rumstreunern gesehen und die leute reißen sich wohl zusammen
ansonsten bin ich nicht so eine pinze und petze... ich möchte eigentlich niemanden "ans bein pissen" wenn es nicht unbeding sein muss...
aber das was die da machen finde ich fahrlässig.. der kerle rennt wohl auch leicht mal über die straße und ich hab auch kein bock den immer wieder zu treffen und mir da einen abzurackern, zu mal mein listi nicht jeden hund toll findet und sollte es da mal eskalieren, wirds schwer für mich das mit 3 hunden zu regeln
ps: ne hündin hat er auch noch gedeckt beim streunern
uuuups
-
Ich war hier diejenige, die arme Jugendliche ins Spiel gebracht hat, die ich böser Mensch nicht wilde Sau im Naherholungsgebiet spielen lasse. Es geht nicht um Feiern mit etwas lauter Musik, sondern darum, dass im Sommer jede Nacht durchgängig extrem Party gemacht wurde, die DLRG-Station angezündet, Grillplätze auseinandergenommen, Anwohnern mit Gaspistolen in die Fenster geschossen, etc. Das hat nichts mit nettem Partymachen zu tun. Und das habe ich dort auch schon zu Genüge, weder mit grünem noch mit Kamillentee.
Die eigene Freiheit endet da, wo die des anderen anfängt... die Grenzen sind schwimmend, jeder sieht sie woanders... aber irgendwo ist bei mir halt der Ofen aus.
-
Ich hab die Nummer vom OA Schöneberg im Handy gespeichert, aber noch nie dort angerufen. Das hab ich vor einer ganzen Weile mal getan, weil wir einen Stammgast hatten (haben), der immer mit seinem Mastino(Mix?) in unser Café kam. Dieser Hund lief entweder ohne Leine oder mit hinter sich her schleifender Schleppleine im Laden herum, während Herrchen entspannt im Raucherraum saß und sich einen Dreck drum kümmerte, was sein Hund gerade tat. Viele unserer Gäste äußerten, dass sie Angst vor dem Hund hätten, etliche verließen den Laden bzw kamen gar nicht erst herein, wenn sie den Hund sahen und das Herrchen kümmerte es auch nicht, wenn es zum eine Millionsten Mal dazu aufgefordert wurde, seinen Hund an die kurze Leine zu nehmen und bei sich zu behalten.
Dann gab es einen Vorfall, wo ich den Müll rausgetragen habe und mir das riesige Tier den Weg wieder rein versperrt hat. Der stand bellend und knurrend vor mir, Herrchen rief belustigt: "Der tut nix, der spielt nur!" und es dauerte eine Ewigkeit, bis ein anderer Gast (!!!) kam und den Hund zur Seite gezogen hat. Es gab Beißereien im Laden, die immer von diesem Hund ausgingen und ich erfuhr, dass der Hund weder angemeldet noch irgendwie versichert ist. Herrchen und Hund bekamen Hausverbot, was dann aber wieder aufgehoben wurde, weil Herrchen Besserung gelobte. Er hielt sich aber nicht daran. Stattdessen hat der Hund dann einen unserer Gäste gebissen, zwar nicht im Laden bei uns, sondern privat, aber trotzdem bekam der Hund dann Ladenverbot bei uns. Herrchen darf kommen, aber ohne den Hund. Herrchen versucht es immer wieder mal, seinen Hund mit reinzuschmuggeln und ist dazu noch zu unserem Personal sehr unhöflich. Der Hund ist abgemagert und nicht erzogen und er gefährdet unsere Gäste, deswegen werde ich, sollte er mal mit dem Hund in den Laden kommen, wenn ich gerade Schicht habe, das OA anrufen.
Aber wegen irgendwelcher Hundehaufen? Ich glaub es geht los. Berlin ist teilweise so ekelhaft zugekackt, da wäre ich ja Monate beschäftigt, um jeden Haufensünder anzuschwärzen. Ich ärgere mich tierisch über die Anfeindungen von Nichthundebesitzern, die einen grundlos von der Seite anmachen, dass man auch ja die Haufen weg zu sammeln hat. Immerhin kriegen wir diesen Ärger nur ab, weil andere sich zu fein sind, die Kacke ihrer Hunde weg zu sammeln. Aber deswegen gleich das OA anrufen? Nö. Wenn ich einen Haufensünder "auf frischer Tat ertappe", reiche ich gern ein Tütchen rüber, das kann man freundlich regeln. Klar kann ich auch mal nen schlechten Tag haben und mich fürchterlich über was aufregen, die Frau mit dem bissigen Terrier zum Beispiel darf mir nicht am falschen Tag begegnen, deren Hund hat meinen schon mal gebissen bzw nach ihm geschnappt und dann drohte SIE mir mit Anzeige beim OA. Die würde ich nach noch so einem Vorfall auch anzeigen, aber bevor ich das provoziere, mache ich lieber einen Bogen um sie, wenn wir ihr begegnen und Frieden ist.
Mit Anfang 20 schon so verbittert zu sein und sich wegen einer zugeschissenen Stadtmauer so aufregen zu können, Mädchen, komm niemals nach Berlin-Friedrichshain -
-
Zitat
,
Was würdet ihr machen wenn ein fremder Hund bei euch ins Gemüsebeet sch***t? Ach ne, ich vergass, das ist dann natürlich etwas vollkommen anderes, da ist man ja auf einmal selbst betroffen.
Wegmachen...? Genauso wie die Katzenka***.
Hier bei uns gibt es noch diese freilaufenden Hunde... Von einem Bauern hier kommen die Hunde manchmal nacheinander um ihr Geschäft auf dem Grundstück zu erledigen. Das ist wirklich nichts über das ich mich aufrege. Kostet mich nicht viel meiner Freizeit das wegzumachen.
Ich habe auch schon öfters Haufen eingesammelt, die in der Nähe des Haufens meiner Hündin lagen, quasi gleich mit in die Tüte.
Mein Bruder z. B. hat auch öfters Hundehaufen in seinem Vorgarten... Macht er weg und gut. -
Zitat
Wegmachen...? Genauso wie die Katzenka***.
Hier bei uns gibt es noch diese freilaufenden Hunde... Von einem Bauern hier kommen die Hunde manchmal nacheinander um ihr Geschäft auf dem Grundstück zu erledigen. Das ist wirklich nichts über das ich mich aufrege. Kostet mich nicht viel meiner Freizeit das wegzumachen.
Ich habe auch schon öfters Haufen eingesammelt, die in der Nähe des Haufens meiner Hündin lagen, quasi gleich mit in die Tüte.
Mein Bruder z. B. hat auch öfters Hundehaufen in seinem Vorgarten... Macht er weg und gut.Respekt dass du das kannst ... ich habe mit den Haufen von meinem Hund kein Problem, aber vor Haufen von fremden Hunden ekel ich mich extrem
-
Zitat
Mädchen, komm niemals nach Berlin-Friedrichshain
Hä, nix gegen meinen alten (ehemals geliebten) Bezirk. Dafür hatten wir den Kotstaubsauger
-
Ja, die Kotsauger sind der Hit
Schade eigentlich, dass die BSR so was anschaffen musste... Ein Freund von mir wohnt in F'Hain und direkt vor seiner Tür waren mehrere Bäumchen, je mit so ein bisschen Erde-Gras-Gedöns drumrum. Und jede dieser Baumumrandungen waren zugekackt mit den größten Haufen, die ich je in meinem Leben gesehen habe. So viel Hundescheiße auf einem Haufen hab ich wirklich noch nicht gesehen. Seine Hündin war dafür definitiv nicht verantwortlich, die macht kleinere Haufen und er sammelt auch immer fleissig ein. Und er hat sich davor immer geekelt, immerhin ist das direkt vor seiner Tür... Trotzdem war er nie beim OA und hat auch besseres zu tun, als den ganzen Tag am Fenster zu hocken und zu beobachten, wer dafür verantwortlich ist.
Ich sag ja nix gegen den Bezirk, der ist ja eigentlich richtig schön -
War richtig schön, als man ihn sich noch leisten konnte
Aber zumindest ist er der Bezirk mit den vermutlich meisten Kotbeutelspender. Jetzt geht der Kurze dort auch nicht mehr in die Kita, das heißt, ich muss die jetzt wirklich kaufen
Das OA schaut in Friedrichshain doch auch weg, wenn sich ein Hund grumm macht. Die "trauen" sich vermutlich nicht, was zu sagen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!