Suche Spiel- und Spaziergefährten Nähe GE - Beckhausen
-
-
Jaja die Kaninchen... ;D Churro verfällt momentan auch manchmal in seine Jagd- uns Stöber-Phase, vor allem, wenn man in der Gruppe unterwegs ist. Aber er kommt ja zum Glück immer wieder. Trotzdem muss ich da jetzt mal dran arbeiten. Das Problem ist halt nur, wenn ich allein bin, klappt alles super weil er dann weiß, dass ich die ganze Zeit auf ihn achte.
Bei läufigen Hündinnen zeigt er meistens wenig Interesse und ist ja auch kastriert. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Suche Spiel- und Spaziergefährten Nähe GE - Beckhausen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
@ Salmiak: Die Gegend hier ist sogar sehr gut mit Bus bzw. S-Bahn zu erreichen. Praktisch direkt vor der Haustür ist die Haltestelle und dann geht es auch nur noch 1 1/2 Straßen hoch und man ist direkt am Feld. Wir laufen von hier aus 10 Minuten, wenn's hoch kommt. Wann hättest du denn Lust & Zeit?
@ ChurroUndIch: Du kannst natürlich sehr gerne mitkommen. Wenn dein kastrierter Rüde sich nicht für läufige Hündinnen interessiert und keinen Stress damit hat, wäre das ja kein Problem. :)
-
Diese Woche habe ich nahezu komplett frei. Abendrunden gehen eigentlich immer, Mittagsrunden meistens - von daher: Ich bin extremst flexibel und gehe gern auf Vorschläge ein
-
Ich bin auch sehr flexibel im Moment, hab noch zwei Wochen frei und könnte auch unter der Woche!
-
Was haltet ihr Beide von Dienstag, relativ früh, vllt. so um 12-13 Uhr?
Da sind meistens nicht so viele Leute auf dem Feld unterwegs und die Kaninchen sind auch noch nicht 'wach'. -
-
Passt mir persönlich gut, glaube ich... Also mittags am Dienstag habe ich auf jeden Fall Zeit
-
Macht ihr auch sowas wie Jagd-Umlenkungstraining? Ich mein, so ein Vorstehhund wie der Setter hat ja meistens nen ordentlichen Jagdtrieb...? Oder ist das bei Abby in dem Alter noch nicht so?
Ich such ja auch immer fleißig Trainingspartner für Dummyarbeit, Gehorsamkeitsübungen etc. So eine gemütliche Runde ist natürlich immer super, mach ich auch gerne, aber ab und an muss ich auch mal Runden mit Churro gehen, wo gearbeitet wird!Er weiß ja, wenn ich quatsche, kann er schnell mal eine Gebüschtour drehen...
Also falls da auch jemand Interesse dran hätte und vielleicht auch ein paar gute Trainingstipps - dafür sind wir gerne offen! -
Im Moment arbeite ich sie noch nicht gezelt sondern erziehe noch recht allgemein - sie ist auch ein sturer Bock vor dem Herrn und ich habe sie ja auch noch keine zwei Monate. Klar arbeiten wir ein bisschen, aber das geht noch erstmal in Richtung Impulskontrolle, Schnüffelei und Umweltsicherheit.
Aber da sie später (zumindest hätte ich das sehr gern) auch in die Rettungshundearbeit gehen soll wenn das klappt, muss sie selbstverständlich am Wild beherrschter werden. Den Jagdtrieb hat sie vor zwei Wochen zu entdecken begonnen (ich hätte gehofft, sie ließe sich etwas mehr Zeit damit) - aber Trainingstips auszutauschen ist garantiert nicht verkehrt =DPasst euch denn der Dienstag?
-
Am Antijagdtraining bin ich auch grade drann, klappt bei uns super und für Erfahrungsaustausch bin ich selbstverständlich immer offen. Maja hat das Jagen erst vor relativ kurzer Zeit für sich entdeckt... leider. Der Berner ist zwar nicht der typische Jagdhund, aber ich kenn' inzwischen doch recht viele Gleichgesinnte.
Bei uns ist der große Vorteil, das ihre Impulskontrolle super sitzt und ich sie dem entsprechend auch von Wild problemlos abpeifen kann... meistens. -
Also hast du Maja auf das Pfeifen konditioniert mit so einem Superleckerchen oder besonderem Spiel oder so? Das hatte ich auch mal probiert, hat für ca. 3 Wochen super geklappt, dann irgendwie nicht mehr
Im Moment ist es ein auf und ab... mal hört er 1A, selbst wenn ein Eichhörnchen direkt vor seiner Nase vorbeiläuft, aber beim nächsten Spaziergang kanns passieren, dass er stöbernd ins Gebüsch rennt und erst nach ein paar Minuten wieder kommt... Ich muss halt genau den Moment abpassen, wo er anfängt zu fixieren oder sich zu weit entfernt. Dann stehn die Chancen gut. Aber wenn er einmal so richtig unterwegs ist, stellt er sich gern mal taub.Dienstag würd bei mir wohl klappen, aber ich bin noch etwas unentschlossen weil Abby ja noch so jung ist und Churro teilweise meint so junge Hunde, vor allem wenn sie eher ungestüm sind, zurechtweisen zu müssen. Wenn er das bei erwachsenen Hunden macht, die ihn bedrängen, find ich das ja ok weil er nie wen verletzt sondern nur Krach macht und in die Luft schnappt, aber von so jungen fremden Hunden halte ich ihn dann meistens fern. Ich denk mir immer, die sollen lieber erstmal positive Erfahrungen mit Artgenossen machen...
Ich hab das irgendwie erst später gelesen, dass sie so jung ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!