Earthborn Holistic Hundefutter
-
-
Nachdem die ersten 8kg in den Hunden verschwunden sind, erstmal ein kleiner Zwischenbericht:
Das Futter wird von allen vertragen und gern gefressen, keine Abgaseund auch die Häufchen sind normal. Kurzum, wie zu erwarten, wie bei WB. Also als Futter zur Abwechslung werd ich es wohl beibehalten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben Anfang der Woche eine Probe (65g) bekommen - mein Staubsauger nimmt die natürlich an. Zur Verträglichkeit kann ich aber selbstverständlich nix sagen.
Dabei war noch ein 25% Einkaufsgutschein für das Futter bei petshop und einevergleichende Auflistung in Tabellenform davon, welche Vorteile (keine synthetischen Zusätze, viel Fleisch, frisches Gemüse, frei von Konservierungsstoffen, usw) Earthborn Hokistiv gegenüber anderen Futtermitteln hat (in der Liste stand alles von den alten Bekannten wie RC und Eukanuba über Orijen und Platinum bis hin zu Applaws oder anderen weniger großen Sorten).Aber auf so einer kleinen Probentüte setzt man sich schon rückwärts auf den Hosenboden, wenn man die Zutatenliste nur sieht (die nimmt ganz schön Fläche ein
)
Für uns ist es wohl nix, aber wie gesagt: Viel sagen kann man nach diesen Minipacks ja nicht wirklich.
-
Seit gestern bekommt Red auch seine Probe, Coastal Catch. Bisheriger Eindruck: das Futter riecht nach Fisch und Kräutern, recht angenehm. Die Pellets sind ziemlich klein und hart und wurden von Red sofort eingeatmet.
Gewundert hat mich die wirklich niedrige Fütterungsangabe von ungf. 260g für Reds Größe, bei Wolfsblut verfüttern wir je nach Sorte 320-400g. Mal sehen, wie es weitergeht. -
Erbsen im getreidefreien Futter. Der neue Inhaltsstoff als Ersatz für Weizen-Gluten und Soja im Heimtierfutter für die nächste Hunde und Katzengeneration
In amerikanischen Foren ist man in dieser Hinsicht zu schon etwas weiter, als hier bei uns.
http://translate.google.de/tra…gaS7IBI&ved=0CCUQ7gEwADgK -
Test wird abgebrochen, weil Frauchen nicht lesen kann.... in der Probe, die wir erhalten haben, sind Eier enthalten und auf die reagiert Red jetzt leider. Ansonsten waren Akzeptanz und Output völlig ok.
-
-
Zitat
Wir haben Anfang der Woche eine Probe (65g) bekommen - mein Staubsauger nimmt die natürlich an. Zur Verträglichkeit kann ich aber selbstverständlich nix sagen.
Dabei war noch ein 25% Einkaufsgutschein für das Futter bei petshop und einevergleichende Auflistung in Tabellenform davon, welche Vorteile (keine synthetischen Zusätze, viel Fleisch, frisches Gemüse, frei von Konservierungsstoffen, usw) Earthborn Hokistiv gegenüber anderen Futtermitteln hat (in der Liste stand alles von den alten Bekannten wie RC und Eukanuba über Orijen und Platinum bis hin zu Applaws oder anderen weniger großen Sorten).Aber auf so einer kleinen Probentüte setzt man sich schon rückwärts auf den Hosenboden, wenn man die Zutatenliste nur sieht (die nimmt ganz schön Fläche ein
)
Für uns ist es wohl nix, aber wie gesagt: Viel sagen kann man nach diesen Minipacks ja nicht wirklich.
Heute kam dann auch noch ein Gratis 2,7kg-Sack hier an. Keine Ahnung, warum ich sowohl ein Tütchen als auch einen Probensack erhalten habe..?
Aber ich werde mich sicher nicht beschweren, fast drei Kilo Gratis sind ja nun nicht gerade "nix". -
Dann wünsch ich Mahlzeit an den Hund
-
Ich habe einen 2,5 kg Sack gewonnen und will das eigentlich gar nicht füttern, erstens weil ich die Sorte Ocean Fusion bekommen habe und Timmy keinen Fisch mag und zweitens weil mir die Deklaration nicht unbedingt zusagt!
Fischmehl kann ja alles sein und vermutlich hauptsächlich irgendwelche Abfallprodukte, außerdem sind Konservierungsstoffe drin und das Futter stammt aus der USA, nichts für uns.Mal schauen, was ich jetzt mit dem Sack veranstalte.
-
Zitat
as Futter stammt aus der USA, nichts für uns
Aber DAS wusstest Du doch schon vorher und die Deklarationen stehen auf der HP? Verstehe nicht so ganz, warum Du Dich für eine Probe angemeldet hast...
Ich wollte übrigens nochmal erwähnen, wie angenehm das Futter nach frischem Fisch und Kräutern riecht. Mal sehen, was ich mit der Probe mache.
-
China ist bei weitem der größte Importeur von Tierfutterzutaten in die USA. Bis auf wenige Ausnahmen enthält Futter aus den USA , Zutaten aus China.
Die meisten Tierbesitzer erinnern sich bestimmt noch an die Todesfälle 2007, weil das Futter mit Melamin aus China verseucht war. Lebensmittelsicherheit wird in diesem Land sehr klein geschrieben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!