Earthborn Holistic Hundefutter
-
-
Hab mir gerade nochmal die Inhaltsstoffe angesehen und ein absolutes No Go entdeckt: Knoblauch!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hab mir gerade nochmal die Inhaltsstoffe angesehen und ein absolutes No Go entdeckt: Knoblauch!
Findest du?
Ich denke nicht, dass die Mengen im Trockenfutter auch nur annähernd an die Menge rankommen, die für einen Hund toxisch wäre - schließlich ist es kein Geheimnis, dass Knoblauch ab einer gewissen Menge für den Hund gefährlich wird (für den Menschen übrigens auch!) und ich glaube, dass ein Futtermittelhersteller bei der Produktentwicklung das auch beachten und die Mengen ausreichend gering halten wird. Zumal ich den Knoblauch nur in einer von drei Adultsorten überhaupt in der Zusammensetzung aufgeführt finde - und da als letzte echte Zutat vor den Spurenkandidaten wie Yucca und Aminosäuren.
Viel kann wirklich nicht drin sein. Und dann gibt es immer noch zwei andere Sorten.Ich würde das Futter vermutlich auch nicht geben - aber den Knoblauch würde ich persönlich da nicht als einen der Gründe für mein nichtfüttern ansehen.
(Was nicht heißt, dass nicht jeder seine eigenen NoGos haben kann, selbstverständlich)
-
Ich hatte das Thema neulich mit ner Tierärztin. Sie hat auch ein Problem damit, Hunden Knoblauch zu geben, egal in welchen Mengen. Es ist nämlich nicht so, dass erst ab einer bestimmten Dosis ÜBERHAUPT eine toxische Wirkung eintritt, vielmehr ist diese immer im Gange, nur dass man sie womöglich nicht wahrnimmt, wenn der Hund, ganz plakativ gesprochen, nur ein bisschen anämisch ist. Warum soll man überhaupt was füttern, was für den Hund giftig ist, ist doch totaler Quatsch. Gibt doch genug Gemüsesorten, die nicht schaden.
-
Zitat
ZUSAMMENSETZUNG: Heringsmehl, Kartoffeln, Erbsen, Rapsöl (konserviert mit gemischten Tocopherolen, einer Quelle für Vitamin E), Tapioka, Erbsenprotein, Erbsenfaser, Ei, Süßkartoffeln, Lachsmehl, Maränenmehl, Leinsamen, Natürliches Aroma, Blaubeerenfaser, Cranberryfaser, Äpfel, Blaubeeren, Karotten, Spinat, Cranberries, DL-Methionin, L-Lysin, Taurin, L-Carnitin, Yucca Schidgera, Rosmarin, Vitamine, Mineralien, probiotische Bakterien.
ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Rohprotein 32%, Fettgehalt 18%, Rohfaser 4%, Feuchtigkeit 10%, Calcium 1,3%, Phosphor 1%, Vitamin E 300 IU/kg, Ascorbinsäure (Vitamin C) 100 mg/kg, Omega-6 >2,6%, Omega-3 >2%,L-Carnitin 15 mg/kg, Taurin 0,05%, Docosahexaensäure, >0,2%. Enthält vom EEC zugelassene Antioxidantien.
von Costal CatchIch kann da kein Knoblauch entdecken ... aber es mag in einem anderem Futter schon enthalten sein.
Wie jeder weiss ist es relativ schwer ein qualitativ hochwertiges Futter zu finden welches allen Ansprüchen entspricht und dann auch noch von dem Hund gefressen und vertragen wird.
Die Amerikaner sind von dem Futter relativ stark angetan ... probieren kann nicht schaden.Das einzige was mich stört ist die fehlende Angabe wie es produziert wird (kaltgepresst oder Extruderfutter).
@Bagharia
Dann werde ich auch mal noch Granatapet ausprobieren, wenn es mit EB nicht klappen sollte ...Lunasmama
Wow soviele Kommentare und so wenig Inhalt ... du bist für mich ein Paradebeispiel von Hundebesitzern die viel Zeit in diesen Foren verbringen und Halbwahrheiten lesen, glauben und weiterverbreiten ... und somit andere verunsichern.
Achja nur als kleiner Denkanstoss, 32% Protein in 330g und 25% in 600g gibt bereinigt was? Abgesehen davon führt man seinem Hund i.d.R. auch viel zu viel Calzium / Phosphor etc pp zu ... und anders als es in diesen Foren propagiert wird lagert der Hund trotz allem mehr Ca ein, was in letzter Konsequenz auch zu Arthrose und anderen Skelett Krankheiten führen kann.
Und bitte mach doch in Zukunft ausführliche Antworten und nicht nur Floskeln ... oder gibt es für jedes Posting ein Cent?Btw Earthborn macht gerade Einführungsaktionen mit 50% wie z.Bsp. hier http://www.petshop.de/main.php…rthborn&x=0&y=0&Ansicht=3
Einen schönen und produktiven Tag wünsch ich euch
-
Schau mal Gottlob
Hier gibt es auch 15% und die haben es:
http://www.hundeland.de/catalo…&order=relevance&dir=desc
Granatapet gibt es da auch:
http://www.hundeland.de/catalo…&order=relevance&dir=descHabe ich aber auch schonmal im Fressnapf gesehen :)
LG!
-
-
Hab Earthborn gestern bei Hundeland bestellt weil ich dort noch Gutscheine habe ... hab dort auch das Granatapet gesehen gehabt und entsprach den ersten Anforderungen für ein gutes Hundefutter.
Jetzt ersteinmal EB und dann GP, sonst wird im Worst Case eben 100% gebarft, ist auch nicht teurer nur anstrengender wenn man 2 mal am Tag noch die Hunde barfen muss, leider kein Hausmann
-
Zitat
Mein Kommentar dazu: ein mit künstlichen Aminosäuren aufgewertetes Trockenfutter. Probiotische Bakterien, welche genau. Auf englischsprachigen Seiten ist u.a. Enterococcus faecium aufgelistet. Ein Dauerbeschuss von
isolierten Bakterien bringt die natürliche Darmflora ganz schön durcheinander, deshalb sind diese Zusätze z.B. in deutschen Futtermitteln nicht zugelassen, ausser in der Schweinemast, um Durchfall zu verhindern. -
Zitat
Jetzt ersteinmal EB und dann GP, sonst wird im Worst Case eben 100% gebarft, ist auch nicht teurer nur anstrengender wenn man 2 mal am Tag noch die Hunde barfen muss, leider kein HausmannGgf Dosen oder wahlweise Reinfleischdosen mit Gemüse, KH und Calzium? :)
Oder es gibt auch Fertigbarf :)
-
[quote]du bist für mich ein Paradebeispiel von Hundebesitzern die viel Zeit in diesen Foren verbringen und Halbwahrheiten lesen, glauben und weiterverbreiten ... und somit andere verunsichern./quote]
viel Zeit? Nö, ich hab ein Leben. Und wer sich vom Forumgelaber verunsichern lässt, ist selber schuld.
Übrigens, Halbwahrheiten? Werd ich meiner TÄ ausrichten. Nur für den Fall, dass sie wissen möchte, was das für einer ist, der es da besser zu wissen glaubt, wo hast du doch gleich studiert?
Und was war jetzt falsch, an dem was ich geschrieben habe zum Thema Toxizität von Knoblauch? -
Was ich an diesem Futter (aber auch an ein paar anderen Sorten, die wohl recht gut sein sollen) etwas fragwürdig finde, ist die hohe Anzahl der Zutaten. Ist eher ein persönliches Empfinden, schon klar, aber wenn ich mal für Luna koche, dann kommen da bestimmt keine 10 Gemüse- bzw. Obstsorten rein. Find ich irgendwie überladen. Wenn der Hund dann Durchfall kriegt, dauert's drei Jahre, bis man rausgefunden, was von all dem Zeug er nicht vertragen hat.
Andererseits haben Beutetiere sicher nicht nur ein und dieselbe Pflanze im Magen, wenn der Wolf sie killt... Hmmm.
Dann noch das Thema Apfel, oder besser gesagt die Kerne, wegen der Blausäure. Mag sein, dass diese durch Erhitzen zerstört wird, aber mir persönlich wär das zu heikel. Falls einer dazu einen vernünftigen Link hat, immer her damit.
Wo wir gerade bei fragwürdigen Ingredienzen sind: weiss einer, wieso Trauben für Hunde giftig sind, "Traubenkernextrakt" aber scheinbar nicht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!