Hund hat diverse 'Macken'
-
-
Servus,
Ich bin stolzer Besitzer einer Mops Hündin und bin im großen und ganzen auch ziemlich zufrieden mit ihr (vom Verhalten)ABER: Man kann nicht die Haustür offen lassen, sie haut direkt ab und läuft auf die Straße etc. - ist für sie wohl ein Spiel .. so nach dem Motto 'fang mich doch'.
Auch im Garten hat sie immer nach Möglichkeiten gesucht um abzuhauen.Desweiteren läuft sie beim Gassi gehen teilweise überhaupt nicht mit, bleibt sehr oft stehen und verweilt dann 5 Minuten so . . lässt sich auch von nichts locken in solchen Situationen!
Das bessert sich aber von Tag zu Tag.Das Hauptproblem ist also, ich kann sie nirgendswo von der Leine lassen (draussen) weil ich wirklich Angst habe das sie einfach abhaut und von einem Auto oder sonstiges überfahren wird.
Ich mache es beim Gassi gehen immer so, das ich das Kommando 'RÜBER' gebe bevor wir eine Straße überqueren, aber anscheinend ist ihr das vollkommen egal wenn sie 'ausgebüchst' ist.
P.S.
Sie ist 1 1/2 Jahre alt! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Hund hat keine Macken. Sie ist nur noch nicht erzogen und weiß es einfach nicht besser. :)
ZitatABER: Man kann nicht die Haustür offen lassen, sie haut direkt ab und läuft auf die Straße etc. - ist für sie wohl ein Spiel .. so nach dem Motto 'fang mich doch'.
Auch im Garten hat sie immer nach Möglichkeiten gesucht um abzuhauen.
Da hilft nur: Keine Möglichkeit zum Abhauen geben. Das heißt Haustür zu, oder wenn Haustür auf Hund an der Leine im Haus festgemacht. Ebenso im Garten.ZitatDesweiteren läuft sie beim Gassi gehen teilweise überhaupt nicht mit, bleibt sehr oft stehen und verweilt dann 5 Minuten so . . lässt sich auch von nichts locken in solchen Situationen!
Ich vermute mal, dass du einfach totlangweilig bist für sie und da "draußen" einfach sehr viele interessantere Dinge sind als du. Was machst du denn so auf den Spaziergängen mit ihr, ausser gehen? :)ZitatDas Hauptproblem ist also, ich kann sie nirgendswo von der Leine lassen (draussen) weil ich wirklich Angst habe das sie einfach abhaut und von einem Auto oder sonstiges überfahren wird.
Dann lass sie an der Leine, bis der Rückruf richtig sitzt. Wie hast du den denn aufgebaut und ihr beigebracht?ZitatIch mache es beim Gassi gehen immer so, das ich das Kommando 'RÜBER' gebe bevor wir eine Straße überqueren, aber anscheinend ist ihr das vollkommen egal wenn sie 'ausgebüchst' ist.
Was sollte das "rüber" auch für eine Bedeutung für sie haben, wenn sie nicht an dich "gebunden" ist? Sie kann sich frei bewegen in den Momenten und macht das auch. Es gibt ja für sie keinen Grund es nicht zu tun.Erzähl ein wenig mehr darüber, wie du mit ihr Arbeitest, wie du dich mit ihr beschäftigst und auslastest. Vielleicht kann man über diese Schiene gehen?
-
Schleppleine dran und den Rückruf aufbauen, an der Bindung arbeiten, zusammen spielen, trainieren etc.
-
Zitat
Da hilft nur: Keine Möglichkeit zum Abhauen geben. Das heißt Haustür zu, oder wenn Haustür auf Hund an der Leine im Haus festgemacht. Ebenso im Garten.
Hat sie auch nicht, gerade war eine andere Person durch unachtsamkeit daran Schuld das die Haustür kurz offen war, nur genau diese 5 Sekunden nutzt sie um im Vollsprint abzuhauen.
Wie kann ich ihr das denn abgewöhnen ?
ZitatIch vermute mal, dass du einfach totlangweilig bist für sie und da "draußen" einfach sehr viele interessantere Dinge sind als du. Was machst du denn so auf den Spaziergängen mit ihr, ausser gehen?
Da gebe ich dir teilweise recht, gespielt wird hauptsächlich im Garten weil sie dort eben frei rumlaufen kann und nicht an die Leine muss.
Aber: Wenn sie dort 5 Minuten rumsteht, ist ihr Schwanz eingezogen und sie wirkt verkrampft.ZitatDann lass sie an der Leine, bis der Rückruf richtig sitzt. Wie hast du den denn aufgebaut und ihr beigebracht?
Der Rückruf sitzt im Haus zu 90% gut, ausserhalb hört sie zur Zeit noch ziemlich schlecht.Zitat
Was sollte das "rüber" auch für eine Bedeutung für sie haben, wenn sie nicht an dich "gebunden" ist? Sie kann sich frei bewegen in den Momenten und macht das auch. Es gibt ja für sie keinen Grund es nicht zu tun.
Ich bin davon ausgegangen das ein Hund so etwas verinnerlicht und dann auch nur beim Kommando die Straße überquert.ZitatErzähl ein wenig mehr darüber, wie du mit ihr Arbeitest, wie du dich mit ihr beschäftigst und auslastest. Vielleicht kann man über diese Schiene gehen?
Am Tag mindestens 2x Gassi gehen, mindestens 25 Minuten - je nach Zeit und Laune.Über den Tag verteilt sicher über 1 1/2 Stunden Spiel im Garten / Haus mit diversen Spielzeugen, Bring den Ball etc.
Ausgelastet ist sie definitiv am Ende des Tages. -
Zitat
Hat sie auch nicht, gerade war eine andere Person durch unachtsamkeit daran Schuld das die Haustür kurz offen war, nur genau diese 5 Sekunden nutzt sie um im Vollsprint abzuhauen.
Wie kann ich ihr das denn abgewöhnen ?
Wenn ihr spazieren gehen wollt: Hund an die Leine... Tür auf, Tür zu, Tür auf, Tür zu... und immer so weiter. Erst wenn sie nen Schritt zurück macht oder, gib nen Kommando fürs durch die Tür gehen und geht raus. Wenn du das immer machst, manchmal auch einfach so ohne anschließend das Haus zu verlassen, sollte sie rel. schnell gelernt haben, nicht rauszurennen.Zitat
Da gebe ich dir teilweise recht, gespielt wird hauptsächlich im Garten weil sie dort eben frei rumlaufen kann und nicht an die Leine muss.
Aber: Wenn sie dort 5 Minuten rumsteht, ist ihr Schwanz eingezogen und sie wirkt verkrampft.
Der Rückruf sitzt im Haus zu 90% gut, ausserhalb hört sie zur Zeit noch ziemlich schlecht.
Dann nimm sie an ne Schleppleine. Gibts in ewig lang, damit kann der Hund spielen, toben, rennen, aber nicht abhauen.Zitat
Am Tag mindestens 2x Gassi gehen, mindestens 25 Minuten - je nach Zeit und Laune.Über den Tag verteilt sicher über 1 1/2 Stunden Spiel im Garten / Haus mit diversen Spielzeugen, Bring den Ball etc.
Ausgelastet ist sie definitiv am Ende des Tages.
Wenn ihr so wenig spazieren geht, hat sie oft Hundekontakte? Was macht ihr denn zur geistigen Auslastung? -
-
Zitat
Wenn ihr so wenig spazieren geht, hat sie oft Hundekontakte? Was macht ihr denn zur geistigen Auslastung?
Das ist ja nur das "normale" Gassi gehen.
Wenn ich unterwegs bin nehme ich sie so gut wie immer mit, zu Freunden, in den Park, an den See etc.
Hundekontakte hat sie beim Gassi gehen recht oft und der Nachbarshund ist auch ein Spielkamerad.
-
War mit ihr gerade wieder für 30 Minuten draussen - sie lief erneut recht schlecht.
Um das ganze zu erläutern: Ohne sie laufe ich die Strecke, die wir zurückgelegt haben in 5 Minuten, mit ihr benötige ich ca. 25 Minuten.
Den Rückweg, wenn sie merkt es geht wieder nach Hause "sprintet" sie regelrecht, wenn ich sie nicht stoppen würde.
Auch läuft sie ziemlich oft mit eingeklemmten Schwanz herum, wie ein Welpe....
Ich versteh es wirklich nicht, sie ist bei jedem Hund / Mensch den sie sieht, total freudig und wedelt wie ein Propeller - egal ob im Haus oder draussen, daher bin ich ratlos warum sie oftmals beim Gassi gehen so 'komisch' ist obwohl sie wirklich gerne raus möchte (freudiges umherspringen vor der Haustür etc)
Was auch noch seltsam ist, sobald ich mit ihr in den Wald / Feld / fremde Gebiete (50KM weit weg) fahre, läuft sie wirklich so als hätte man sie ausgetauscht.
Jemand ähnliche Erfahrungen oder Tipps ?
-
Zitat
Hat sie auch nicht, gerade war eine andere Person durch unachtsamkeit daran Schuld das die Haustür kurz offen war, nur genau diese 5 Sekunden nutzt sie um im Vollsprint abzuhauen.
Wie kann ich ihr das denn abgewöhnen ?
Üben! Türe ist ab sofort eine Tabuzone ... also sie scheint ja schon vor der Türe "rumzuhängen", sonst hätte sie ja nicht in 5 Sekunden raussprinten können... oder du hast den ersten Turbomops der Welt
Anleinen ... und dann üben, Leute bitten raus- und reinzugehen und sie bleibt an der Leine, damit sie lernt, sie geht NUR mit dir durch diese Türe (an der Leine) und keinesfalls alleine
Zur Not machst halt die Flurtüre zu wenn das geht, wenn Besuch geht.
-
Zitat
Das Hauptproblem ist also, ich kann sie nirgendswo von der Leine lassen (draussen) weil ich wirklich Angst habe das sie einfach abhaut und von einem Auto oder sonstiges überfahren wird.
Nicht von der Leine lassen, du kannst auch an der Schleppleine prima mit ihr spielen und den Rückruf üben ... sie darf einfach keinen Erfolg mehr haben abzuhauen.
Merk dir einfach eins für den Hund: "solange er nicht zu 100 % hört kannst du ihm die Freiheit des Freilaufs nicht geben"! Das ist ja auch gar nicht schlimm, mein Hund muss auch nicht überall frei herumlaufen, ganz im Gegenteil ... ist doch schön so mit der Leine, das kann ganz viel Freude machen ... und bei einem so kleinen Hund hat der bei ner 10 m Schleppleine so einen riesigen Radius um dich herum, so viel sollte er eigentlich gar nicht haben
-
Wenn ihr daheim und im Garten eineinhalb Stunden lang spielt - warum solltet Ihr dann unterwegs noch interessant sein? Sie hat Euch und die Bespaßung durch Euch doch den ganzen Tag. Dann kann man sich unterwegs schon mal auf was "Wichtiges" (in Hundeaugen!) konzentrieren, denn Euch hat sie ja später daheim wieder.
Vielleicht ist es ein Ansatz, daheim und im Garten erstmal "Langeweile" einkehren zu lassen, und dann nur noch unterwegs Action zu machen. Spielen, Suchen lassen, Zerren, zusammen rennen, etc.
Dann wird sie sich draußen an Euch orientieren, weil ja dort die Action ist, und sie daheim nix von Euch hatte. Klar, sie darf daheim dabei sein, wird ab und an gekrault oder kriegt mal ne Runde Rumkasperln (also nicht komplett ignorieren oder so!) - aber dann ist auch wieder Schluß.
Was ich noch probieren würde: Wenn Ihr draußen seid und sie z.B. rennen möchte, dann laßt sie vorher was dafür tun (Absitzen, Liegen, herankommen, was auch immer). So lernt sie, daß sie, wenn sie was will, sich an Euch wenden kann (muß). Sobald sie Euch "fragt", also ansieht und damit auch kopfmäßig bei Euch ist, kriegt sie die Freigabe zum Laufen, Hund beschnuffeln, Suchen oder was auch immer. Je häufiger sie das muß, desto mehr wird sie sich auf Euch konzentrieren bzw. an Euch orientieren. Denn Ihr entscheidet ja, daß sie Spaß haben darf/rennen darf etc. Orientiert sie sich nciht an Euch, gibt´s halt grade keinen Freilauf oder sie darf den anderen Hund nicht begrüßen gehen, Pech gehabt. Erfgol gibt´s nur, wenn sie sich an Euch orientiert.
Das wird dann dazu führen, daß sie nicht mehr einfach losrennt, wenn sie die Chance hat, sondern sich zu Euch umdreht, um die Freigabe dafür "einzuholen" - und das ist dann der Mioment, in dem Ihr einngreifen könnt, und z.B. verbieten könnt, einfach über die Straße zu laufen.Derzeit ist es so, daß drinnen Halligalli ist, und außen der Spaziergang langweilig, also beschäftigt sie sich nach Gutdünken draußen und ignoriert Euch dann.
Ansonsten würde ich sie an der Leine lassen, bis der Rückruf funktioniert, und diesen komplett neu aufbauen, evtl. sogar mit neuem Kommando, und erstmal an der Leine. Erst daheim - kommt der Hund nicht, abholen und zu Dir nehmen - genau an die Stelle, von der aus Du sie gerufen hattest. Wenn das klappt, mit etwas Ablenkung (zB der Freund gibt gerade Futter in den Napf, und Du rufst aus dem Wohnzimmer - Belohnung könnte dann der von Freund ins Wohnzimmer gebrachte Napf sein). Dann im Garten oder Park mit geringer Ablenkung. Aber immer als ersten Schritt gesichert mit der Leine, dann erst, wenn das klappt, ohne Leine in der jeweiligen Umgebung. Und wenn Ihr unterwegs seid, der hund frei läuft, und es kommt ein anderer Hund und Ihr seht den erst zu spät - nicht mehr den Hund abrufen, wenn Ihr nicht 1000% sicher seid, ihn noch halten/erfolgreich abrufen zu können - gar nicht mehr rufen erstmal mit dem neuen Kommando, wenn Ihr nicht ganz sicher seid, daß der Hund dann auch kommt. Anfangs zB, wenn er sich schon fast in Bewegung gesetzt hat zu Euch - dann kann nix mehr passieren.
Und: ist der Hund abgelenkt, kann er Euch nicht wahrnehmen. Dann vielleicht erstmal ein ungewöhnliches Geräusch machen, damit der Hund aufmerksam wird (guckt zu Euch, was das war) - dann das Kommando geben. Wenn er das nämlich gar nicht wahrnimmt, wird er auch nicht kommen - klar. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!