ich habe ihn gehauen und schäme mich dafür
-
Wuschellady -
23. August 2012 um 12:27 -
Geschlossen
-
-
Naja, wenn es denn so ist. Ich hoffe, dass Deine Küchentür immer verschlossen ist, so dass Dein Hund Nie in die Gelegenheit kommt, mal nen Hops auf Arbeitsplatte oder Festplatte oder ähnliches zu tun.
Spätestens, wenn Du siehst, dass ein Hund die Festtafel einer Hochzeit umräumt da er nie gelernt hat, sich bei Futter im direktem Zugriff zusammenzureissen, wirst Du wahrscheinlich darüber nochmal nachdenken.
Ist ja sonst ne Tür dazwischen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Grins, meinst Du?
Nun, mein Hund geht nicht auf die Arbeitsplatte oder Herd, da dort nichts ist, was für ihn interessant ist.
Sollte doch was drauf sein, dann ist die Tür eben zu wenn ich den Raum verlasse.
Und, ich habe Futter nicht so zu einer Ressource hochstilisiert wie Du offenbar.
Ich glaube, nicht ich muss um- oder nachdenken sondern Du.
Weil ich krieg etliches mit Management und Voraussicht einschließlich Umsicht auf die Reihe und Du?
-
Ich persoenlich will weder meine Kueche verbarrikadieren muessen und saemtliche Versuchungen ja genug weit von Hund entfernt aufbewahren muessen - noch moechte ich meinen Viechern alle paar Wochen mit einem Schlag klarmachen muessen was ich von ihnen erwarte.
Ich habe auch Tabu's fuer meine Hunde und auch ich erwarte da diese eingehalten werden. Kommt's dabei immer oefters zu "Zuwiderhandelungen" muss ich gucken das ich das neu bzw. erneut aufbaue......solch ein verinnerlichtes Tabu kann's ja net gewesen sein wenn Hund sich so easy darueber hinwegsetzt.
-
Zitat
Da muss ich weiter ausholen,
Seit Februar hab ich sie
Es gibt in unserer Wohnung 2 Tabu Zonen
Die Erste ist die Arbeitsplatte in der Küche, nach anfänglichen mal hochschauen und ggf. auch mal mit den Pfoten darauf hatte sich das nach ca 1 Monat mit kräftigem "Stimmgebar" erledigt.
Seit dem war diese halt TABU und es änderte sich daran auch nichts, als wir Gäste woanders waren. Sie ging an keine Arbeitsplatte und zu Hause erst recht nicht.Ich konnte sogar ihr Futter auf der Arbeitsplatte liegen lassen , die Arbeitsplatte war für sie tabu.
Innerhalb einer Woche hat sie es aber geschafft:
1. nen fremden Hundenapf von der Arbeitsplatte in der Küche zu reissen, um zu schauen, ob da was drin ist
2. ein 2. mal auf der Arbeitsplatte zu stehen und nach ihrem Futter zu schauen, welches zwar nicht auf der Arbeitsplatte stand aber in der Nähe.Beim 1. als auch 2. Mal gabs dann Senge, da ich Tabu-Brüche nicht per Du Du abspeise.
Das 2. Tabu , also die Abstellkammer mit Hundefressen + Getränke + Leckerlies hat sie noch NIE gebrochen.
Lachst Du auch mal?
Ich glaub ich hätt mich erstmal weggeschmissen, was sich die kleine "Saubacke" hat einfallen lassen. Frei nach dem Motto: "aber wenigstens hat sie gut aufgeräumt und den Boden gewischt" -
genau das meine ich
Habe hier schon einiges erlebt.
Geburtstagsfeiern versaut, da ein Hund auf den Tisch gesprungen ist und zumindest einen Teil des Kassler mal für sich "beanspruchte".
Hochzeitsfeier : Kuchen zerstört, da ein Hund "nur mal riechen wollte"Sowas wird mit meinem Hund nicht passieren.
Wo Du grad eine Stilisierung des Futters erwähnst, was soll ich machen ? Sie ist
1. Labrador
2. da Du sie nicht kennst, sag ich es Dir : VÖLLIG auf Futter fixier
3. will ich garnicht, dass Du umdenkst, sondern einfach verstehst, dass ggf. nicht jeder Hund nur durch "Liebe" erzogen werden kann, es gehört auch "Luft" dazu und diese "Luft" sieht mal so oder so aus.Ich werde mich weiterhin nicht schämen, meiner Hündin mal körperlich die Grenzen aufgezeigt zu haben, daher darf sie weiter bei mir liegen beim Kochen und darf auch, wenn ich den Raum verlasse in der Küche weiter liegen bleiben. Sie wird nicht, wenn ich den Raum verlassen muss, sofort auch den Raum verlassen müssen, sondern entspannt weiter auf ihrer Matte in der Küche liegenbleiben dürfen. Dafür gibt es TABU-Zonen !
-
-
oder Hundi hat das Tabu nicht verstanden.
Nur einen futterfixierten Hund in der Küche alleinlassen mit Esswaren ist wie mit Feuer in einen vermeintlich leeren Tank leuchten.
-
so viele seiten und ich kanns immer nur wieder sagen!
hören=freiheit! fertig!
-
Zitat
oder Hundi hat das Tabu nicht verstanden.
Nur einen futterfixierten Hund in der Küche alleinlassen mit Esswaren ist wie mit Feuer in einen vermeintlich leeren Tank leuchten.
kann es sein dass du gerne aus ner mücke nen elefanten machst?seppelchen hat doch nicht geschrieben dass er seinen hund verdroschen hat oä sondern mal körperlich geworden ist, meine güte.
ich finde positive verstärkung klasse, meiner meinung nach dass a und o in der hundeerziehung aber ich habe gegen nen donnerwetter auch nichts einzuwenden wenn der hund ne grenze bricht (vorrausgesetzt der hund weiss dass er grade ne grenze überschreitet) -
Anderer Denkansatz ohne Tabuzonen:
Mein Hund frisst nur das, was ich ihm "genehmige". Nenn es "Kommandant" oder wie auch immer Du willst.
Betteln wird grundsätzlich ignoriert, macht sie auch nicht mehr.Da gibt es so nette Spielchen, wie den Hund mit Futter zu "dekorieren". Gefressen wird erst auf Freigabe.
Küchenplatte und Tisch, da mag ich keine Nase drauf oder dran - da reicht ein "Sitz", dann gibts schon was, wenn ich koche.
In der Küche herrscht kein Tabu, sondern Disziplin.
Ich finds immer krass eine Regel unbarmherzig durchzuknallen, statt in der Gesamtheit einen konsequenten Weg zu gehen, der den einen oder anderen "netten Nebeneffekt" hat....
-
lotusliese, dass kommt aber auch auf den hund an.wenn ich meinem hund was von meinem gekochten gönnen würde wäre dass sofort nen freifahrtschein für sie zum losbetteln und ich würde den hund dann wieder kaum aus der küche rausbekommen -.-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!