ich habe ihn gehauen und schäme mich dafür

  • Zitat


    Und da sehe ich schon einen Unterschied - das Umdrehen ist ein Kommunikationsmittel, dass auch im Rudel stattfindet -Wir bemühen uns, unsere Hunde so artgerecht wie möglich zu behandeln, dann gehört m.E. auch dazu, die Kommunikation tiergerecht zu gestalten - und, ja, es gibt Fotos von mir mit hochgezogenen Lefzen und auch mal Knurren, bevor jetzt wieder der ein oder andere danach fragt.

    Das Umdrehen erfolgt unter Hunden in der Regel freiwillig und ich habe es noch nicht beobachten können, dass ein Hund den anderen auf den Rücken wirft, sondern dass Hunde sich freiwillig unterwerfen, um eine Eskalation zu vermeiden.
    Selbst wenn es so wäre, wieso sollte ich, ausgrechnet wenn es um die Bestrafung geht, plötzlich den Hund spielen, wenn ich mich ansonsten der menschlichen Kommunikation bediene?
    Man bringt dem Hund seinen Namen, die Stubenreinheit, Sitz, Platz und Hier auch nicht durch hündische Sprache bei.
    Oder wie machen das Hunde untereinander?
    Ruft Bello seinen Kumpel Rex und geht mit ihm Gassi und lobt ihn für sein Kommen?
    Aber bei der Bestrafung soll ich wie ein Hund handeln?
    Meine bisherigen Hunde haben mich auch ohne Lektionen, Handgreiflichkeiten und Klapse verstanden.


    Zitat

    Allerdings würde ich das gute Tier von dieser Arbeitsplatte hinunterbefördern, und dafür muss ich es nunmal anfassen. Streicheln würd ich es dabei auch nicht gerade, aber auch nicht schlagen...

    Warum bist du nicht in der Lage, deinen Hund, ohne ihn zu berühren, von der Arbeitsplatte zu herunterzukommandieren?

  • Zitat

    Warum bist du nicht in der Lage, deinen Hund, ohne ihn zu berühren, von der Arbeitsplatte zu herunterzukommandieren?


    schonmal nen richtig verfressenen hund kennen gelernt?die pfeiffen beim anblick an was leckeres bzw fressbares auf jegliche erziehung.
    mein hund frisst zb so gerne scheisse dass sie sich sowas in meiner gegenwart erlaubt nicht weil sie weiss dass es tabu ist sondern weil es ihr egal ist bzw die verlockung in dem moment größer ist.

    mal ne frage an alle andren hier, machts spaß hier nur auf einem rumzuhaken?es brüstet sich hier doch jeder wie toll der und der hund erzogen ist aber wenns um die menschliche kommunikation geht scheitern sehr viele spezies hier! :pfeif:

  • Zitat

    mal ne frage an alle andren hier, machts spaß hier nur auf einem rumzuhaken?es brüstet sich hier doch jeder wie toll der und der hund erzogen ist aber wenns um die menschliche kommunikation geht scheitern sehr viele spezies hier! :pfeif:

    :gut:

    Leider wird nicht nur rumgehakt, sondern es werden auch "Dinge" unterstellt, die
    LadyDoc gar nicht geschrieben hat. Etwas sorgfältiger lesen wäre oft angebracht.

  • Zitat

    :gut:

    Leider wird nicht nur rumgehakt, sondern es werden auch "Dinge" unterstellt, die
    LadyDoc gar nicht geschrieben hat. Etwas sorgfältiger lesen wäre oft angebracht.


    ja dass ist mir auch schon aufgefallen...oh man leute ernsthaft.... :hust:

  • Zitat

    :gut:

    Leider wird nicht nur rumgehakt, sondern es werden auch "Dinge" unterstellt, die
    LadyDoc gar nicht geschrieben hat. Etwas sorgfältiger lesen wäre oft angebracht.

    Das verstehe ich jetzt nicht :???:

    Wer hackt hier auf wem rum?

    Ich sehe nur die übliche Diskussion um "Erziehungsmethoden".

    Für mich kommt ein Nachahmen der hündischen Kommunikation, ob körperlich oder verbal, nicht in Frage.
    Ich bin Mensch und bediene mich der menschlichen Ausdrucksweise und der menschlichen Körpersprache. Und diese wird vom Hund verstanden. Wozu soll ich also einen Hund, bei gewissen Dingen, imitieren? Das macht für mich keinen Sinn.

    Davon ganz abgesehen, daß ich in der sogenannten Alpharolle auch keinen Lerneffekt, außer die Alte spinnt, sehe, warum sollte ich mich körperlich mit 70 kg + Hunden anlegen?

    Mir hat der liebe Gott ein Hirn geschenkt und mit diesem, richtigen Einsatz vorausgesetzt, bin ich durch aus in der Lage, meine Hunde mit Worten und Gesten zu erziehen und zu leiten.

    Der nun nicht mehr ganz kleine Otto hat auch entdeckt, daß man Frauchens Brötchen von der Arbeitsplatte klauen kann. Da stand der Hammel nun mit den Vorderbeinen auf der Arbeitsplatte und kaute genüßlich bis mein Urschrei kam. So schnell habe ich noch keinen Hund aus der Küche flitzen sehen. Heute, wenn die Nase schnuppernd nach Leckerem suchen über der Arbeitsplatte kreist, reicht ein drohendes Otto.

    Gaby und ihre schweren Jungs

    Es


  • ja aber wenn man mit andren erziehungsmethoden nicht konform dann lass doch gut sein.ich bin auch kein befürworter der "alles läuft nur über positive verstärkung" fraktion.

    wenn man hund scheisse baut dann gibts bei uns nen donnerwetter zuhause, trotzdem sage ich hier doch nicht jedem "hör mal also wenn dein hund mist baut dann musst du aber mit ihm schimpfen anstatt ihn zu ignorieren!" ich denk mir da jedem dass seine, es sei denn der hund wird verbal oder körperlich mishandelt, da ist auch bei mir ende im gelände.
    ich frage mich hier nur immer warum die leute unbedingt einem ihren stil von erziehung aufschwatzen wollen, soll doch jeder machen wie er es für richtig hält.andauernd liest man hier "dass musstdu aber so und so machen!" raus, nein muss ich nicht.

  • Ich denke ich hab u.a. ziemlich detaillierte Fragen zum Küchenplattenproblem gestellt - der Einzige, der drauf geantwortet hat, war jemand, von dem ich nicht glaube, dass er eins hat ;)

    Zur innerartlichen Hundekommunikation: es läuft vieles gut, aber bei weitem nicht alle super. Wie oft kippt ein "ach die spielen doch so schön" von mehreren Hunden in ein mobben und hetzen eines Einzelnen.

    Und da greif ich regelnd ein.

    Irgendwo muss ich mich auch entscheiden: wenn der Umgang von Hunden untereinander perfekt ist - dann müsste es ein allgemeingültiges: "die machen das unter sich aus" geben.

    Wenn ich mich gegen das wehre und manchmal regelnd eingreife, wie kann ich dann überhaupt gleichzeitig bestrebt sein Konfliktsituationen "wie ein Hund" zu lösen.

    Empfinde ich persönlich als eine "wir-sind-hier-bei-Wünsch-Dir-was" - Einstellung, weshalb ich mir die Alpharolle schenken kann....

  • Zitat


    ja aber wenn man mit andren erziehungsmethoden nicht konform dann lass doch gut sein.ich bin auch kein befürworter der "alles läuft nur über positive verstärkung" fraktion.

    Wo liegt dein Problem?

    Das ist hier ein Diskussionsforum, da kann und darf man seine Meinung gegen andere vertreten. Und es gibt hier viele stumme Mitleser, die daraus ihre Schlüsse ziehen und sich das Eine oder Andere annehmen oder ablehnen können.

    Es soll sogar Leser gegeben haben, die haben aus solchen Diskussionen gelernt ;)

    Ich halte es übrigens so, wenn mir ein Thread gegen den Strich geht, bleibe ich draußen.

    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Es ging ja eigentlich um Schlagen oder mit "Senge" erziehen.
    Ob ich ohne körperliche Gewalt mit Worten erziehe oder wie ein Hund vor meinen Vierbeinern rumturne, ist letztlich doch eh egal.
    Jedem das Seine. :D :D

  • Ich weiß gar nicht wo es darum ging den Hund dauerhaft mit Senge zu erziehen...
    Ich lese hier eigentlich größten teils von ausnahmesituationen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!