Chronischer Demodex Milben Befall

  • Hallo an alle,


    bei meinem Hund ist ein chronischer Demotex Milben Befall. Er wird immer mit Ivomek (hoffentlich richtig geschrieben :smile: ) behandelt was auch super hilft. Nachder Behandlung ist er dann so ca. drei Wochen Milben frei und es beginnt von neuem. Auch wenn die Behandlung mit Ivomek länger anhält.


    Nun meine Frage ist es möglich Ivomek als Dauer Medikation zu geben? Hat da vieleicht jemand Erfahrung?


    Da mein Hund mit seinen Allergien Austherapiert ist und deswegen Cortison bekommt, habe ich durch Ivomek heraus gefunden das wenn er Ivomek bekommt kein Cortison braucht. Dewegen wäre es schön wenn wir so vom Cortison wegkommen.
    Haben aber auch wegen der Frage auch am Mittwoch einen TA Termin.
    Wollte nur mal im Vorraus nachfragen ob jemand damit Erfahrungen gemacht.


    Vielen Dank schon mal im Vorraus.

  • Ivomec ist nur eine urzfristige Loesung.
    Wie alt ist der Hund?
    Es gilt das Immunsystem zu modulieren, anders wirst du die Viecher nie los, sie leben normalerweise fast immer auf dem Hund, nur wenn das Immunsystem unten ist nehmen die Ueberhand.
    Cortison haut das Immunsystem total runter, ich wuerd mir eine gute THP suchen. Vielleicht schafft die es dass du das Cortison absetzen oder zumindst runterfahren kannst.

  • Demodexmilben treten in der Regel dann auf, wenn das Immunsystem nicht in Ordnung ist bzw. die Haut nicht im Gleichgewicht.


    Ist Dein Hund ansonsten fit? Ernährung? Zustand des Fells und der Haut...?
    Was für ein Allergieproblem hat er?

  • Ähm, der Hund bekommt mit Demodex-Befall Cortison? Wenn ja, dann wundert es mich nicht, dass es immer wieder ausbricht.


    ...vom Handy getippt

  • So ist er ganz fit. Er ist jetzt 8 Jahre alt und bekommt das Cortison seit 4 Jahren. Dadurch ist hat er ein "hausgemachtes Cushing-Syndrom". Sein Fell wird schnell fettig, aber er hat ganz trockene Haut. Durch die Milben hat er geschwollene, dunkel verfärbte und rauhe Hautstellen, die auch aufgehen.
    Die Allergien konnte bisher keiner genau Bestimmen, es wurde immer nur gesagt das es wahrscheinlich so viele sind das die sich schon überlagern.
    Als futter bekommt er Barf was ihm sehr gut tut.

  • Zitat


    Es gilt das Immunsystem zu modulieren, anders wirst du die Viecher nie los, sie leben normalerweise fast immer auf dem Hund, nur wenn das Immunsystem unten ist nehmen die Ueberhand.
    Cortison haut das Immunsystem total runter, ich wuerd mir eine gute THP suchen.


    Richtig....du befindest dich quasi in einem Teufelskreis! Bei einem geschwächten Immunsystem haben die Milben quasi "Tage der offenen Tür" bei deinem Hund und mit Cortison bekämpfst du vielleicht den Juckreiz, aber nicht das eigentliche Problem.


    Alles, was immunschwächend wirkt, solltest du nun vermeiden. Dazu gehören turnusmäßige Wurmkuren, Impf(Voll)Dröhungen, Stress, Industrienahrung mit vielen synthetischen Zusatzstoffen u.a.


    Ich denke auch, daß die Schulmediziner da wenig ausrichten können. Meine spanische Hündin mit Demodexbefall habe ich zusätzlich homöopathisch behandelt(....unter tierärztlicher Aufsicht) und auch ernährungstechnisch viel bewirkt.
    Seit 3 Jahren gabs keinen Rückfall :smile:


    LG

  • Was für eine Hunderasse hast du?
    Ivomec sollte bei Hunden mit möglichem MDR1-Defekt nicht angewendet werden!


    Mein Hund hat auch Demodex-Milben. Die kommen jedes Jahr und gehen auch wieder. Cortison ist nur dann nötig, wenn sich der Hund blutig kratzt und so eine Infektion entsteht. Ansonsten ist es eher - wie hier schon mehrmals beschrieben - hinderlich, da es das Immunsystem schwächt. Du befindest dich dann in einem "Teufelskreis".. hast du gegen die Allergie schonmal Cetirizin gegeben? Wie hat es angeschlagen und welche Allergien (Futtermittel, Pollen, Hausstaub,...) hat der Hund?


    Meine Hündin hat teilweise einen nackten Hals und Haarausfall von der Demodikose. Trotzdem ist der Juckreiz nicht sehr groß. Wir behandeln es homöopathisch und hatten es dieses Jahr schon ganz weg.. doch leider kam es wieder und wir behandeln weiterhin ohne Chemie erfolgreich (kein Juckreiz, keine offenen Stellen).


    Wie schlimm ist es denn bei euch?


    Solange der Hund keinen extremen Juckreiz zeigt und permanent blutende Stellen hat würde ich - sofern alternative Heilmethoden nicht in Frage kommen - zu Advocate greifen. Das ist "harmloser" als Ivomec.. nur dauert es halt auch 3 Monate bis es "weg" ist und weitere 2 Monate, bis alle Haare wieder da sind.


    LG
    Nikki + der Deomdex-Hund

  • Leider gibt es für uns im Moment nur Cortison da wir uns sonst rund um die Uhr alles blutig kratzen. Haben alle Allergie Medikamente durch es hat nichts gebracht.
    Advocate haben wir auch noch zusätzlich um den nächsten Befall zu gut wie möglich und so lange wie möglich heraus zu zögern.


    Was ich noch vergessen habe zu unserem Gesundheitszustand ist das er so ca. 25 gutartige Hauttumore hat.


    Ich glaube ich werde mir jetzt eine gute THP suchen und diesen Weg gehen.

  • Oh weh!!! Gute Besserung!


    Mit der THP kann man zumindest bei der Demodex echt viel machen.. die Chemie schadet oft mehr als dass sie nutzt.. und im Speziellen wenn der Hund schon so viele andere Problemchen hat :/


    Auch fürs Immunsystem gibts da viel. Wir probieren jetzt mal "Cat´s Claw" (Katzenkralle) aus, wobei wir mit höher dosiertem Vitamin C (Hagebuttenpulver) auch schon sehr weit gekommen sind.


    Ich empfehle dir auch das gesundehunde-forum.. dort gibt es viele Halter, die "austherapierte" Hunde haben und oft findet man so dann plötzlich Zusammenhänge raus, wo der TA auch nicht mehr weiter kommt ;) Zumindet habe ich diese Erfahrung gemacht..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!