
Sie will nur noch mit mir....
-
AmyandMe -
19. August 2012 um 20:25
-
-
Ich hab jetzt echt alles probiert und muss mich doch wieder mit einem neuen Problemchen an euch wenden. Bis vor ca 1 Woche war Amy läufig. In dieser Zeit entwickelte sie eine ganz spezielle "Macke". Sie will mit niemand anderen mehr rausgehen als mit mir. Geht mein Mann oder mein Sohn mit ihr, läuft sie höchstens bis zur Strasse mit, bleibt dort aber stehen und weigert sich weiter zu laufen. Mit Leckerlies kann man das gefrässige Ding wohl überreden. Aber wir bekommen dieses Verhalten nicht ganz raus. Ca 3 Wochen geht das nun so. Gehe ich mich ihr merke ich davon aber gar nichts. Ganz im Gegenteil. Ihre Leinenführigkeit ist besser den je. Auch ohne Leine hört sie selbst auf größere Entfernung sofort. Das war auch schon mal anders. Habt ihr selbst so etwas schon mit euren Hunden erlebt? Ist das jetzt nur eine Phase? Hormonell bedingt?! Welchen Hintergrund könnte das Verhalten haben? Bin gespannt was ihr darüber denkt und bedanke mich im vorraus für eure Antworten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
wir haben hier das Selbe, Polly war bis vor 5 Wochen läufig, seither geht sie nur noch mit mir spazieren,
alle anderen Fam.-Mitglieder haben keine Chance, sie kommen mit ihr bis zur Straße oder höchstens ein paar Häuser weiter, dann bleibt sie stehen, geht nicht mehr weiter, oder dreht um und rennt heim,
selbst mit mir geht sie manchmal nur widerwillig mit und trottet nur lustlos hinterher,
am liebsten würde sie den ganzen Tag nur zu Hause liegen, schlafen und fressen, fressen, fressen,
vor ihrer Läufigkeit war sie nie so verfressen und lustlos, ich schiebs auch auf die Hormone,
bin aber auch sehr gespannt auf weitere Erfahrungen/Meinungen, da ich selbst kaum Erfahrung habe -
Hallo,
kann es vielleicht auch mit dem Wetter zusammenhängen?
Zu heiß zu den Zeiten wo Du nicht läufst?Ansonsten würde ich mich einfach durchsetzen und nicht nachgeben wenn ich mit ihr gehen müsste.
Sie hat ja keine körperlichen Beschwerden, sondern einfach nur keine Lust. -
oh, und ich dachte, es gibt noch weiter Zustände als "Körperliche Beschwerden" und Keine Lust.
Mal ganz davon abgesehen, wie kompetent es ist, Tierärztliche Ferndiagnosen in Hundeforen abzugeben
Wenn man das mit dem "Durchsetzen" machen will, gehört das "Durchsetzen" angekündigt: man sagt dem Hund dass man "weiter" geht, zieht dann laaaaaaaaangsam und nur ein bißchen an der Leine, sodass es ein klein wenig unbequem wird und bestärkt dann den ersten Schritt, den der Hund in die gewünschte Richtung macht. Möglicherweise muss man das dann mehrfach hintereinander machen.
Ich würde aber prüfen ob wirklich keine körperlichen Beschwerden vorliegen, z.B. Gebärmutterentzündung, Asphalt zu heiß für die Pfoten, allgemein zu heiß, Herzprobleme, und was es da noch so alles gibt....
Hündinnen werden nach der Läufigkeit Scheinschwanger - der Körper macht das gleiche, als ob sie tatsächlich tragend wäre. Möglicherweise wirkt sich das auf ihr Verhalten so aus, dass sie nur noch mit besonders vertauenswirdigen Menschen (Dir) rausgeht, weil die Böse Umwelt die vermeitlich wachsenden Welpen gefährdet.
Vielleicht hat es nichts mit der Läufigkeit zu tun, sondern sie hat draussen mit den beiden eine blöde Verknüpfung gemacht, und traut sich jetzt einfach nicht mehr mit ihnen raus.
Oder oder oder... -
Shoppy:
Du hast eine PN -
-
Hmm. Also die Tageszeiten und Temperaturen sind unterschiedlich. Deswegen schließ ich das jetzt mal aus. Was anderes als uns durchzusetzen bleibt uns ja nicht. Machen wir auch. Aber es ändert sich nicht. Heute bin ich vor ihren Augen weg gefahren als mein Mann mit ihr gehen wollte. Als sie dann wohl realisiert hat, dass ich nicht zu Hause bin, ist sie dann wohl auch mit, wenn auch zögerlich. Ich denke wir werden es einfach weiter so handhaben. Ich war nur neugierig ob jemand vielleicht eine Idee hat welche Ursache dieses Verhalten haben könnte. Ich schätze mal nicht, dass es gesundheitliche Gründe hat. Wenn ich mit ihr gehe tobt sie durchs Feld wie gewohnt. Ist wohl zur Zeit einfach eine Marotte die wir durch konsequentes Durchsetzen hoffentlich wieder in den Griff bekommen. Dass sie mit meinem Mann oder mit meinem Sohn geht lässt sich ohnehin nicht ändern, sonst kommt sie nicht genug raus.
-
Tut mir leid, dass ich nochmal mit der selben Frage ankommen. Aber gestern hat sie es nun auch bei mir gemacht. Das ist wirkich noch NIE vorgekommen. Wir wollten gerade die Strasse runter um meine Tochter vom Kindergarten zu holen. Als sie plötzlich nach 20-30 Metern einfach stehen blieb. Da war nichts zu machen. Ich habs versucht es mit "weiter", fröhliches Animieren zu traben, beruhigendes Einreden. Wenn die Leine locker war, wollte sie umkehren. War die Leine gespannt, stemmte sich sich dagegen. Dann hab ich versucht sie leicht mitzuziehen. Aber sie stemmte richtig ihre Hiinterpfoten dagegen und so schlitterte sie über den Asphalt. Das konnte ich dann auch nicht durchziehen, zumal sie am Halsband war. Erst als ich recht streng sagte: "Schluß jetzt! Weiter!!" Lief sie mit.
Jetzt geht es mir gerade nicht um erzieherische Ratschläge. Ich mach mir einfach nur sorgen um sie. Sie ist jetzt 2 Jahre alt. Hat ihre dritte Läufigkeit gerade hintere sich. Kann es vielleicht auf eine Scheinträchtigkeit hindeuten? Kann ich irgendwelche Gegenmaßnahmen ergreifen. Die Hündin meiner Schwägerin hat jahrelang unter Scheinträchtigkeiten gelitten und wurde (leider) erst im hohen Alter, total verkrebst, kastriert. Ich möchte ihr das Leid ersparen ,das ich an deser Hündin gesehen habe, und sie dann wohl kastrieren. Wenn ich aber jetzt schon irgendetwas dagegen tun kann, dass sie z.B. Milcheinschuß bekommt, würde ich versuchen dagegen zu wirken. Bitte, bitte, bitte. Ich hab letzte Nacht ganz schrecklich geträumt, weil mir das keine Ruhe mehr lässt. Ich will ihr eine OP eigentlich ersparen.
-
Hallo,
ich würde die Hündin bei einem Tierarzt vorstellen und sie untersuchen lassen.
Dann hast Du Gewissheit.Macht sie es immer an der selben Stelle, oder kannst Du herausfinden ob irgendwelche Abläufe vor dem Stehenbleiben zusammenkommen?
-
Ich werde mal drauf achten. Ja. Im idealfall versucht sie so nah am Haus wie möglich eine Stelle zu finden. Dann will sie wieder zurück. Aber bei mir war das Laufen bisher nie ein Problem, deshalb hab ich gestern nicht wirklich drauf geachtet ob sie mir schon vorher irgendwie signalisiert hat das etwas nicht stimmt. Als ich sie gedrängt habe weiter zu laufen hat sie sich aber intensiv über die Schnauze geleckt. Sie war wohl sehr gestresst. Das hat mir total leid getan. Wäre ich nicht schon spät dran gewesen, hätte ich sie nach Hause gebracht.
-
Ich will dir jetzt nicht noch mehr Angst machen, aber: ein Hund mit nachlassendem Augenlicht kann sich draußen ähnlich benehmen, wie du es beschreibst - der hat nämlich tatsächlich Angst vor der sich verändernden Umgebung. Das würde ich also per TA-Besuch ausschließen, ebensowie eine Gebärmutterentzündig oder sonstige körperliche Probleme.
Scheinträchtig ist eine Hündin nach jeder, absolut jeder Läufigkeit. Das ist einfach so vorgesehen, damit sie notfalls bei den Welpen einer ausgefallenen Rudelgenossin einspringen könnte, an sich also nichts Schlimmes.
Und ja: die Hormone spielen dann gut verrückt, und die Hündin kann da durchaus sehr seltsame Verhaltensweisen zeigen. Sie kann aber auch (sie ist ja nicht doof!!) die Rücksicht und Nachsicht, die sie während der Läufigkeit erfahren hat, einfach weiter einfordern, bestärkt von jedem Erfolgserlebnis, was schließlich hieße: Spaziergänge bitte nur noch mit Frauchen, nur noch zu Zeiten, die mir passen, nur noch an Orte, die ich mag, Umkehr nach Belieben....und so weiter.
Meine Russellhündin hatte Herrchen da schließlich wunderbar trainiert: dem gab sie draußen die Wege vor, indem sie sich auf den Hintern setzte, sobald ihr die Richtung nicht paßte. Dann gab er prompt nach: "Sie hat sicher Angst, den anderen Weg zu gehen..."
Gingen wir beide zusammen, ging sie problemlos mit - soweit würde ich es in eurem Fall lieber nicht kommen lassen... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!