
-
-
Huhu...
Mozart hat seit kurzem dass allerselbe Problem wie letztes Jahr um die gleiche Zeit. Flöhe ( NOCH nur ein ganz leichter Befall) und Milben.
-.-Wobei ich mich frage wo er dieses Jahr die Flöhe her hat, die Milben hat der TA gestern als Herbstgrasmilben erkannt und behandelt.
Allerdings war Mozart heute schwimmendas Mittel wird wohl weg sein.
Spot-ons möchte ich nur ungerne nutzen.....
Was gibt es denn so, was für den hund möglichst schonend, auf die Mistviecher aber tödlich wirkt? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was schadet meinem Hund nicht, Flöhen und Milben dafür sehr?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Floh - keine Chance ohne Chemie, meiner Erfahrung nach.
Milben, je nachdem, ich hatte in einem Jahr einen ganz leichten Herbstgrasmilbenbefall bei meinen Hunden, ausschließlich im Zwischenzehenbereich, da reichte es aus, die Milben manuell abzupulen und die Stellen mit Gallseife zu waschen (Tipp vom TA).Allerdings würde ich nicht lange herumexperimentieren, Flöhe und Milben sind echt unangenehm.
-
Zur Vorbeugung kann man sicherlich auf natürliche Mittel setzen. Sind die Biester (Flöhe) aber erstmmal da, hilft m. M. nach nur die chemische Keule – und das möglichst zügig.
Empfehlen kann ich:
• Advantage (nicht Advantix!) Spot On
• Bio Insect Shock Umgebungsspray ("biologische Keule")
• Bolfo Fogger -
Fogger ist bereits bestellt, soll morgen ankommen, Umgebungsspray hab ich schon angewendet, und von bolfo ein spray auf den hund aufgetragen. Wo bekommt man denn das spot- on? Apotheke? Internet? Oder nur über den TA?
Ich hatte gehofft, es geht auch anders.....
-
Kieselgur regelmäßig auf den Hund pudern.
-
-
Was ist das denn und wobekomme ich es her? Gegen was hilft es denn?
-
Zitat
Wo bekommt man denn das spot- on? Apotheke? Internet? Oder nur über den TA?
Advantage gibt's bei TA oder in der Apotheke (muss ggf. bestellt werden, dauert aber nur ein paar Stunden).ZitatKieselgur regelmäßig auf den Hund pudern.
Die Atmungsorgane von Flöhen ähneln Kiemen. Das Pulver verstopft diese und die (erwachsenen Flöhe) sterben.Wie alle bei allen Mittel muss man die Anwendung mehrmals wiederholen, da die Flöhe sich ja in mehreren Zyklen (Ei, Larve, Floh) vermehren.
Bei uns hat's rd. vier Wochen gedauert, bis wir weder auf dem Hund noch anderswo
lebende, halbtote oder tote Flöhe gefunden haben.
-
Zitat
Wo bekommt man denn das spot- on? Apotheke? Internet? Oder nur über den TA?
Was vernünftiges gibt es nur beim TA. In der Apotheke gibt es zwar auch Frontline, aber das ist oft wirkungslos uns somit unnötige/zusätzliche Chemie.
Was hat denn der TA bisher verabreicht?
Gegen Flöhe UND Milben wirkt zB Stronghold. Ich habe es als einzelne Ampulle beim TA gekauft.
http://www.vetpharm.uzh.ch/rel…/00055397.01?inhalt_c.htm -
Ich hab die Flöhe mit Kieselerde-Hund-Einstäubungen (täglich, später alle 2-3 Tage) und Neudorff-Flohpuder für die Umgebung wegbekommen.
Corey darf ja fast nix mehr an Spot-ons, also musste es so gehen oder ich hätt ihn rasieren müssen^^
-
An rasieren dachte ich auch schon............
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!