1000,-€ und mehr

    • Neu

    Hi


    hast du hier 1000,-€ und mehr* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • :winken: ups was ist hier den los???? Hab da ja wieder was los getretten.


      Was das verdienen an den Welpen angeht, möchte ich noch dazu sagen, das man dann in die Zucht auch alle kosten einrechnen muß. Also auch die ganz normalen TA kosten der Hündin bevor sie überhaupt gedeckt ist. Die ganzen Spritkosten und und und . DoKhyi hat meine aufzählung super ergänzt. dazu kommt noch, das eine Dokhyihündin nur einmal im jahr läufig wird und das sie ab einen Wurf von ich glaube 5 oder 6 Welpen ein Jahr gesperrt wird. Also das nächste Jahr kein Geld durch welpen eingenommen wird. Aber die Kosten für die Hunde laufen weiter,... also all das was Dokhyi und ich zum Teil aufgelistet haben. Und dann fangt mal wieder an zu rechnen wie lange da 3900€ reichen???


      Desweiteren sehe ich Silkes erklärung zu diesen Preisen auch nachvollziehbar. Die Akitas sollen keine Modehunde werden und daher der etwas höhere Preis.

    • Hi
      Dog hat 1250 Euro gekostet,
      ich gebe aber zu bedenken,
      daß es schon 10 Jahre her ist.
      Natürlich würde ich es wieder machen.
      Ich muss auch mal ganz prosaisch
      sagen,ökonomisch betrachtet ist er ein
      günstiger Zeitgenosse, denn er war noch nie
      krank.
      Und er hat tolle Hüften, Ellenbogen,
      Augen, eine klasse Wirbelsäule,
      dadurch ist er mit 10 Jahren noch voll
      einsatzfähig.
      Während andere Hunde,
      so sie überhaupt so alt werden,
      doch in dem Alter meistens schon
      die Rente durch haben.
      Die berufsbedingten Unfälle sind.......
      eben Unfälle.
      Grüsse von Walter

    • Zitat

      Hi
      Dog hat 1250 Euro gekostet,
      ich gebe aber zu bedenken,
      daß es schon 10 Jahre her ist.


      Huhu, vor zehn Jahren war es noch DM :)
      Wenn man das umrechnet dann war es ja ein Schnäppchen.
      Aber es ist so, die früheren DM Preise sind heute die gleichen in Euro.


      Ich find auch die Preisunterschiede oft enorm. Zum einen sind die Hunde die grad sehr gefragt sind sehr teuer oder aber auch die sehr seltenen.


      Auch zwischen Ost und West sind die Unterschiede groß. Hier im Osten werden viele Rassehunde von sehr guten VdH-Züchtern für viel weniger verkauft. Ich weiß z.B. Langhaar-Collie 400€. Auch bei anderen Rassen ist es so.

    • Nein, nein
      Ich habe den Doggiepreis
      schon umgerechnet.
      1250 EURO oder 2500 DM
      Er war natürlich ein Schnäppchen
      weil es wirklich ein toller Hund
      und jeden .. damals Pfennig.. wert ist.
      Und was ich ganz toll finde,
      er ist definitiv KEINE


      SÜßE MAUS


      Viel Grüße

    • Zitat

      [...] Und er hat tolle Hüften, Ellenbogen, Augen, eine klasse Wirbelsäule [...]


      Also so richtig sexy ;-).


      Gruß, :fisch:

    • Ha,
      ja das
      kann man so sehen.
      Die Hundemädels lieben ihn.
      Nehmen wir die Rotti Hündin
      Esther , gehalten von einer Freundin meiner Frau.
      Der absolut verrufenste Hund in
      unserer Ecke der Welt.
      Egal ob Rüde oder Hündin,
      alle haben was aufs Dach bekommen.
      Vor Urzeiten hat Esther den Dog angepampt
      was er mit dem üblichen Bodycheck und
      diesem "Ey, mit mir nicht Tusssi" Geknurre
      beantwortet hat.
      Das kannte Esther noch nicht und mit dieser
      Aktion hat der Dogger ihr Herz erobert.
      Das hat richtig skurrile Verhaltensweisen
      in der Hündin geweckt.
      Wenn sie vorbeikomt, bellt die Hündin das Haus
      an.Wenn wir sie unterwegs treffen, macht sie
      dieses herrliche Rottweiler Grinsen,legt sich hin
      und macht ein Bächlein.
      Klasse.
      Selbstbewusstsein und Mut ohne dämliche Agression
      scheint mir bei Hunden so beliebt wie bei Menschen zu sein.
      Grüsse von Walter

    • Zitat

      Wenn der Hund Papiere hat, d. h. man kann seine Herkunft zurückverfolgen, warum nimmt man nicht den Züchter in die Pflicht :?: :?:
      Wüßte ich auch nur einen einzigen meiner Hunde im Tierheim, ich würde ihn sofort holen, egal woher, was es kostet oder wie ich dort hin käme :!: :!:
      So etwas sollte für einen seriösen Züchter eine Selbstverständlichkeit sein :!: :!:


      D.


      Hallo, Lucamaus, hat es Dir die Sprache verschlagen? Ich bin sehr an einer Antwort auf meine Frage interessiert.



      Über diese unterschiedlichen Preise habe ich mir auch schon so meine Gedanken gemacht und mir ist aufgefallen, dass man mittlerweile auch bei Rassehunden den "Namen des Züchters" mitbezahlt. Renomierte Züchter mit langjähriger Erfahrung, aus deren Zuchten viele Champion-Hunde stammen, verlangen z.T. horrende Welpenpreise.
      Na ja, heutzutage macht man ja auch in einem Anzug von "Boss" oder einem Kleid von "Lagerfeld" mehr her, als in C&A Klamotten.:cool:


      LG Doris


      Übrigens, bei meiner Kostenaufzählung hatte ich noch was sehr Wichtiges vergessen, nämlich die Decktaxe (beim Do Khyi der Preis eines Welpen) muß auch bezahlt werden, wenn die Hündin leer geblieben ist. Wir hatten lediglich das Recht auf einmaliges Nachdecken, aber das überlegt man sich bei 4500km Fahrt doch lieber 2 mal.

    • Zitat

      Na ja, heutzutage macht man ja auch in einem Anzug von "Boss" oder einem Kleid von "Lagerfeld" mehr her, als in C&A Klamotten.


      Also wenn ich manche Stars und Sternchen darin seh, denke ich wäre C&A vielleicht die bessere Wahl gewesen. :lol:

    • Hallo,


      also wir haben für unseren Kleinen 1100,-€ bezahlt, kam von einem Züchter. Gechipt, geimpft, entwurmt und noch zusätzlich eine Wurmtablette für 10 Tage nach demletzten entwurmen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!