Nierenprobleme - Fressunlust
-
-
Hallo Leute,
ich brauche wirklich eure Hilfe! Nach diversen Untersuchnungen ist nun klar: Luna (Labrador-Schäferhundmix, 11 Jahre) hat außer Rückenproblemen nun eine Niereninsuffizenz und leichtes Fieber. Schon seit Wochen frisst sie sehr schlecht und hat 7kg abgenommen (momentan wiegt sie nur 22 kg). Medikamente bekommt sie gerade nicht mehr, aber heute ist sie schon den 3. Tag infolge bei unserer TÄ am Tropf um wieder fit zu werden, auch Antibiotika gabs schon.
Das klappt auch an sich ganz gut, abends ist sie gut drauf und verhältnismäßig lebendig und auch aufmerksam - nur fressen will sie einfach nicht. Und das ist wirklich ein riesen Problem, denn wenn wer sie nicht schnell dazu bringen, wieder vernünftig zu fressen und Gewicht zuzulegen dann sieht es sehr sehr schlecht aus.. :/Hat da jemand Ideen, wie wir sie wieder aufpäppeln können? Sie verweigert ihr Dosenfutter, frisches Rinderhack, Wurst, spezielles Aufbaufutter, Quark, Reis, usw.. Eigentlich mochte sie das alles, auch wenn sie schon immer ein wenig mäkelig war, aber zumindest ihr Schmacko zb hat sie gern genommen, jetzt nicht mehr.
Wir sind langsam mit unseren Ideen am Ende -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Bei Menschen ist das auch so: Nierenwerte hoch - kein Hunger. Liegt daran, dass der Körper so zu sagen "vergiftet" ist von den Werten.
Ziel sollte sein, die Nierenwerte in den Griff zu bekommen, dann wird normal auch der Appetit auch wieder langsam besser.
Warum bekommt sie keine Medis mehr?Du könntest auch noch ne Brühe kochen und mit ins Wasser. Damit hab ich gute Erfahrungen gemacht und unsere Hundeomi, der es sehr schlecht ging nahm es sogar :-)
Seid ihr denn mit ihr in der TK zur Behandlung?
Liebe Grüße und gute Besserung!
-
Durch die Niereninsuffizienz verändert sich das Säure-Basen-Geschehen - dadurch kommt es häufig zu einer chronischen Gastritis, die zu Appetitlosigkeit/Übelkeit/Magenschmerzen führen kann.
Symptomatisch behandelt wird das mit Medis gegen Übelkeit und für den Magenschutz. Frag doch noch mal beim TA nach.
LG, Chris
-
Danke für die schnelle Antworten!
Also an Medikamenten hatte sie zumächst Schmerzmittel mit Entzündungshemmern, wegen der Rückenprobleme.
In einer Klinik sind wir nicht aber eben bei unserer Tierärztin und die ist auch schon am Verzweifeln und meinte halt, nur Fressen würde sie wieder auf die Beine bringen. Dann erst könnten wir eine "Nierendiät" beginnen, aber hauptsache sie frisst erstmal irgendwas.Wegen der Magenmittel frag ich nachher gleich mal! Gibts denn für die Nierernwerte auf spez. Medis oder liegt das nur am Fressen (salzarm, phosphatarm und so)?
Das nächste Problem wäre dann halt, ihr die Medikamente zu geben ohne Leckerli, Tabletten sucht sie sich meist sogar raus aus Fleischbällchen -.- -
Ich wuerd zu einer anderen Tieraerztin gehen, man kann z.B. mit Goldrute angeschlagene Nieren wieder toll zum funktionieren bringen, das sollte aber ein TA ueberwachen.
Dass ein Tier mit Nierenprobleme nicht essen will ist normal wie Chris ja schon schrieb.
Rueckenschmerzen koennen auch von den Nieren kommen. -
-
Was ist denn Goldrute? Hab ich noch nie von gehört.
Das am Rücken ist noch eine andere Sache, da wurden letzte Woche beim CT 3 Bandscheibenvorfälle und eine beginnende Rückenmarksverletzungs entdeckt, deshalb ist sie schwach hinten und kickt oft weg. Das hat sie anscheinend auch schon länger und kam jetzt nur so deutlich zum Vorschein wegen des Gewichtsvelusts. Jedoch könnte man das wohl mit Physiotherapie und gezieltem Muskelaufbau stärkern. Nur ohne Gewicht - kein Muskeln =/ -
Zitat
Was ist denn Goldrute? Hab ich noch nie von gehört.
Das am Rücken ist noch eine andere Sache, da wurden letzte Woche beim CT 3 Bandscheibenvorfälle und eine beginnende Rückenmarksverletzungs entdeckt, deshalb ist sie schwach hinten und kickt oft weg. Das hat sie anscheinend auch schon länger und kam jetzt nur so deutlich zum Vorschein wegen des Gewichtsvelusts. Jedoch könnte man das wohl mit Physiotherapie und gezieltem Muskelaufbau stärkern. Nur ohne Gewicht - kein Muskeln =/
Goldrute ist ein Mittel was gut fuer die Nieren ist wenn sie Probleme haben, aber bitte nicht einfach so ohne fachlichen Beistand geben, das kann naemlich auch nach hinten losgehen. -
Unsere TÄ hat ihr schon was Homöopathisches mit in die Infusion gegeben, für den Appetit und zur besseren Verträglichkeit der anderen Medikamente. Sie frisst nicht. Morgen früh entscheiden wir wohl, ob es sich noch lohnt oder ob wir sie nicht erlösen sollten.. :'(
-
Tut mir leid, das zu lesen.
Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr klare Signale für eine Entscheidung bekommt.
LG, Chris
-
Ich habe mit meinem alten Hund auch das Problem gehabt. Nierenwerte schlecht und er hat nicht gefressen, hat sehr an Gewicht verloren.
Er bekam dann spezielles Nierendiätfutter (über den Tierarzt zu beziehen) und jetzt geht es ihm wieder gut und er hat zugenommen.
Ich habe mich für Dosenfutter entschieden, weil er das besser annimmt, wie das Trockenfutter.
Ein Versuch wäre es doch wert, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!