Nierenprobleme - Fressunlust
-
-
Ach das tut mir leid!
Hier sind auch die Daumen gedrückt!
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für die Genesungswünsche! :)
Also, keiner von uns will sie jetzt schon aufgeben (incl unserer TÄ) also gabs heute nochmal eine Spritze mit einem Antibiotikum und was Homöopathisches für die Nieren und da sie sich ja immernoch weigert zu Fressen, haben wir jetzt ein speziells sehr nährstoffreiches "Instantfutter" von Royal Canin bekommen zum testen. Man mischt das mit Wasser an und dann bekommt sie das mit ner Spritze direkt ins Maul - begeistert ist sie nicht so aber ich will optimistisch bleiben, dass sie das annimmt und wieder zu Kräften kommt und bald wieder von selbst frisst. Dann sicherlich auch das spezielle Nierendiätfutter.
LG!
-
Hmm langsam wirds wieder kritisch.. letzte Woche gings ihr wieder besser, hat sich inder Sonne geaalt, läuft uns hinterher, passt auf und alles. Also dachten wir, diese Hand-Ernährung mit der Spritze ist keine Dauerlösung (das Zeug so wollte sie nicht fressen). Naja und nun verweigert sie ihr Fressen schon wieder seit 2 Tagen, anscheinend werden die Schmerzen auch wieder schlimmer. Also ich hoffe wir können morgen nochmal zur TÄ wegen einer Schmerzspritze aber das mit dem Fressen muss sie allein hinkriegen.. Haben ihr jetzt wieder ihr normales Nassfutter gegeben. Sie guckt einmal drauf und geht dann weg. Dabei muss sie einfach was fressen, damit es ihr besser geht aber anscheinend versteh sie das nicht =/ Wie können wir sie dazu kriegen!?!?
-
Und noch also Info: Kaustangen und Schmackos werden ebenso abgelehnt. Trinken tut sie, enstprechend klappt auch das Pipi machen. Und sie will öfter raus Gras fressen. Hat das noch eine tiefere Bedeutung in dem Zusammenhang?
-
Da die Ursache - das Nierenproblem - ja vermutlich nicht abgestellt werden kann, bleibt nur die rein symptomatische Behandlung der Begleiterscheinungen. Eine Gastritis, also Magenschleimhautentzündung, kommt durch den veränderten Säure-Basen-Haushalt bei Niereninsuffizienz (da gibts natürlich noch weitere Zusammenhänge) sehr häufig vor.
Im Allgemeinen gibt man einen s. g. "Magenschutz", das sind i. d. R. Säureblocker. Welcher da in Eurem Fall angezeigt wäre, weiss der TA. Auch Medikamente gegen Übelkeit können helfen, auch da sollte der TA weiterwissen.
Das vermehrte Grasfressen-Wollen kann natürlich mit der Grunderkrankung und daraus folgenden Magenproblemen zusammenhängen.
Bekommt die Hündin denn momentan noch Medis?
LG, Chris
-
-
Sie hat noch was gegen Übelkeit bekommen (haben wir ihr selbst gegeben, heute morgen letztes Tütchen) und der Magen und alles wurde abgecheckt - da war sonst nix. =/
-
Also, so einfach wie hier beschrieben ist das mit der Appetitlosigkeit bei Niereninsuffizienz nicht. Da spielen viele verschiedene Faktoren eine Rolle: Calcium-Phosphor-Verhältnis, Harnstoffgehalt, Anämie etc. Kannst Du mal die Blutwerte einstellen? Auf jeden Fall sollte sie keine Schmerzmittel bekommen bzw. nur ganz bestimmte, die nicht über die Niere verstoffwechselt werden. Außerdem sollte man ihr Medikamente gegen die zentrale Übelkeit geben, denn die Appetitlosigkeit hängt nicht nur mit Magenproblemen zusammen.
-
Die Blutwerte habe ich nicht, aber ich denke, da muss ich unserer TÄ soweit vertrauen, dass sie sich da auskennt und sonst auch noch was anderes versucht hätte. Sie hat wirklich einiges bekommen gegen Übelkeit und trotzdem hat sich nichts verändert. Unsere letzte Idee ist jetzt noch vielleicht etwas mit dem Magen/Speiseröhre. Wir reden nachher nochmal mit der TÄ und schauen, was sie davon hält.
Das Nierenfutter mag sie auch nicht, einmal geschnuppert und wieder weggegangen. Hmpf -
Wieso bekommt sie keine Infusionen? Werden die Blutwerte regelmässig kontrolliert?
-
Infusionen hat sie bekommen, vorletzte Woche 3 Tage. Neue Blutwerte sollen whs Freitag neu gecheckt werden.
Aber -Gott sei Dank- heute hat sie endlich gefressen! Ein wenig Ronderhack und 3 Hühnchenschenkel. Nicht optimal aber sie muss erstmal wieder zu Kräften kommen. Seit gestern morgen bekommt sie auch nochmal was gegen Magenentzündung o.Ä. (ist eher auf Verdacht, da wir ihr eine Magenspiegelung nicht zumuten wollen). Vielleicht haben die tatsächlich schon was gebracht! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!