Der RETRIEVER Laber-Thread
-
-
Was habt ihr für einen Retriever/Woher kommt er?
Ich habe ein Golden Retriever Mädchen, dass aus einer DRC Zucht kommt.Was veranstaltet ihr, um euren Retriever zu beschäftigen?
Ich mache mit Fenja hauptsächlich Rettungshundearbeit in den Bereichen Fläche und Trümmer und meine sagen zu können, das gefunden zu haben, was Fenja am meisten Spaß macht/ihr am meisten liegt.
Natürlich sind wir viel in der Natur unterwegs, mit Spielie oder mit Dummy/Futterdummy.
Jetzt im Sommer sind wir die meisten Zeit am Wasser und Fenja am Schwimmen!Woher rührt eure Entscheidung für einen Retriever?/ Was macht Retriever für euch zu so etwas besonderem?
Ich bin mit einem Labrador-Mix aufgewachsen, die Retriever haben mich also schon früh geprägt.
Ich wollte aber lieber etwas kuscheligeres haben und bin dann, schlussendlich, wieder bei den Retrievern, genauer beim Golden gelandet.Würdet ihr euch wieder für einen Retriever entscheiden?
Jein, ein Golden erstmal wohl nicht mehr. Da gibt es einfach Eigenschaften, die mich "stören", ich nenn es mal so, und welche, die mir fehlen.
Ansonsten könnte ich mir nur einen Toller vorstellen, da bin ich mich gerade am Einlesen, Züchter anschauen und vllt auch mal anschreiben, ob sie auch meinen Erwartungen entsprechen, die ich an einen zweiten Hund stellen würde. :)
----Und nu schau ich mal, was hier schon alles geschrieben habt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der RETRIEVER Laber-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Was veranstaltet ihr, um euren Retriever zu beschäftigen?
Hm...wir haben schon viel ausprobiert, wieder verworfen, wieder ausprobiert...ich muss gestehen: Ich bin nicht der geduldigste und beständigste Mensch!
Darunter waren: Agility, ZOS, Fährte...
Hundesporttechnisch: Am 3. November wollen wir die BH laufen und dann weitermachen mit Obedience. Allerdings wird mir immer mehr klar, dass der Verein, in dem ich das eigentlich machen wollte nicht so das gelbe vom Ei ist. :/
Da muss ich schauen wie es weitergeht.Klassische Dummyarbeit betreiben wir nicht, würde ich jetzt mal so sagen. Wir leihen uns immer wieder Elemente aus dieser, machen aber auch recht viel eigenes, nicht regelkonformes.
Obwohl ich mich bei dem erneuten Aufbau recht streng an "Die drei Apporte" gehalten habe - Irgendwann kommen wir einfach immer an meine Grenzen. Ich weiß irgendwann einfach nicht mehr, wie ich ein bestimmtes Verhalten (oder das Unterlassen eines bestimmten Verhaltens) meinem Hund nahe bringen soll.
Richtig toll wäre in diesem Zusammenhang eine Trainingsgruppe mit kompetentem Trainer.Cala sucht für ihr Leben gerne Futter - oft verbinden wir Grundgehorsamselemente mit Futtersuche. Das macht sie happy.
Richtige Arbeit auf dem Hundeplatz findet bei uns nur einmal die Woche statt. Man kann Cala leicht überarbeiten und dann geht erfahrungsgemäß garnix mehr.
In der Wohnung gibts ganz gern mal verschiedene Hundeintelligenz- oder auch Suchspiele.
-
So, die Email an die Tollerzucht ist raus.
Also ncith, dass jemand denkt, dass ich jetzt so schnell nen Zweithund bekomme, aber informieren kann ich mich ja schonmal . :)Kathi, ich hab ja auch Dummy da stehen.
Aber das ist auch wirklich nur Amateuer/Hobbydummy.
Fenja fehlt dafür die nötige Motivation. Eigentlich würde sie es viel lieber herumschleudern und allein damit spielen. *seufz* -
Was habt ihr für einen Retriever/Woher kommt er?
Golden Retriever, Vermehrer.Was veranstaltet ihr, um euren Retriever zu beschäftigen?
Rad fahren, Tricks, Apportieren. Evlt fangen wir bald an zu LongierenWoher rührt eure Entscheidung für einen Retriever?/ Was macht Retriever für euch zu so etwas besonderem?
Mein Ex Mann wollte einen Retriever und ich war nicht abgeneigt. Eigentlich war es aber sein Hund. Ich habe Nicky dann aber bei meinem Auszug mitgenommen, weil unsere Bindung inniger ist.Würdet ihr euch wieder für einen Retriever entscheiden?
Abgeneigt bin ich nicht. Hab mir auch schon eine Züchterseite gespeichert ...*hihi* -
Was habt ihr für einen Retriever/Woher kommt er?
Lily (Golden Retriever) kommt von einer DRC Züchterin aus HannoverWas veranstaltet ihr, um euren Retriever zu beschäftigen?
Immoment noch nicht viel außer "Spazieren" gehen, Hundeschule und spielen, spielen und spielen.. Ein bisschen "Apportieren", Suchspiele aber nichts weltbewegendes..
Später wollen wir evtl. richtige Dummyarbeit machen, je nachdem ob Lily Lust hat.Woher rührt eure Entscheidung für einen Retriever?/ Was macht Retriever für euch zu so etwas besonderem?
Ich fande Labradore schon immer schön, ich finde die sehen einfach toll aus! Als dann die Wahl des Hundes zur Debatte stand und wir uns mit dem Charakter der Hunde auseinander gesetzt haben, hat uns das der Retriever gefallen.. Aber letztendlich ist es aber ein Golden Retriever geworden, Demokratie *grummel*Würdet ihr euch wieder für einen Retriever entscheiden?
JA! Also bis jetzt denke ich, dass es nochmal einer wird! Wenn dann bei mir auch ein Labrador -
-
Ich bin ja wirklich positiv erstaunt, dass doch so viele Zuchthunde hier dabei sind
Was genau gefällt dir an Eigenschaften denn nicht mehr am Golden Fenja?Was Logray betrifft, der hat mir heute deutlich gezeigt, dass er für die Dummyarbeit geboren ist und daher wird das auch unser Schwerpunkt, jedoch kann ich mir auch gut Unterordnung bzw. VPG oder Obidience für uns vorstellen, neben Zughundesport, was unser "Hobby" wird, da lass ich mir nicht reinreden
-
Ich komme mit dieser SEHR ausgeprägten LIEBE zu allen Menschen und Hunden nciht klar, bzw. nur schwer.
Also Menschen und Hunde MÖGEN ist was anderes, aber mein Hund liebt sie einfach. Da kann ich auch erziehen so viel wie ich will, das ist einfach eine ihrer Eigenschaften. Und ich für mich hab einfach festgestellt, dass ich davon gerne ein bisschen weniger hätte.Hinzu kommt, dass ich gerne einen Hund hätte, der sich voll von mir begeistern lässt, gerne mit mir arbeitet und sich nicht lieber alleine beschäftigen möchte.
Fenja orientiert sich draußen schon an mir, ich spiele auch mit ihr, mach Unterordnung. Aber am liebsten würde sie eben trotzdem allein über die Felder pesen, nach Mäusen buddeln, mal Vögel aufschrecken, alleine nen Spieli rumschleudern.
Das sind eben so Sachen, die ich bei meinem nächsten Hund eher nciht haben möchte.
Also nen Hund, der die Arbeit mit seinem Besitzer liebt und darüber eben auch andere Hunde und Menschen vergisst.
Der Hund darf gerne mit anderen Hunden spielen, und andere Menschen toll finden, aber sollte ich rufen, mich einbringen, sollte er sich dann auch für mich interessieren und nicht frech dastehen und erstmal überlegen, WAS er denn nun am besten machen sollte.
Bei Fenja muss ich immer so viel tricksen, dass sie dann kommt. Beim nächsten Hund möchte ich gerne, dass der Hund gerne zu mir kommt, weil eben gleich wieder was passieren könnte zB.Ich hoffe, das war verständlich geschrieben - ist schon spät.
-
Schonmal an nen Chessie gedacht?
(jaja, ich weiß, ich mach Werbung...) -
Ja, aber der ist einfach nciht meine Rasse.
Fängt vom Aussehen schon an, und geht auch ansonsten über den Charakter.Ich konnte auch live schon welche kennenlernen, aber es gibt einfach Rassen, da macht es eifnach nicht klick.
Der Chessie gehört da (leider) dazu. -
Ja, Chessie oder Curly (wenn du bei den Retrievern bleiben willst)...
Lab, Golden, Flat - extrem begeisterungsfähig was Menschen und fremde Hunde angeht...
Toller - Kein aussagekräftiger Erfahrungswert
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!