Der RETRIEVER Laber-Thread
-
-
Berichte bitte auf jeden Fall weiter!
Ich an deiner Stelle könnte vermutlich vor Aufgeregtheit nachts nicht schlafen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Aber ein 6 Monate alter Labbi, der cool und gelassen ist? Von mir aus auch ein Welpe, den ihr ja ebenfalls ins Augegefasst hattet?
Ich würde behaupten, die sucht man wie die Nadel im Heuhaufen. Vor allem, weil das Verhalten als Junghund nicht aussagefähig darüber ist, wie relaxed der Hund dann später wirklich ist - das beste Beispiel liegt neben mir. Maja war ne wilde Hummel als Junghund, heute ist sie so unfassbar entspannt und cool, damit hätte keiner gerechnet...
-
Ich habe das so verstanden, dass es mit der vorhandenen Hündin einfach passen muss, da diese auch nicht so ganz ohne ist. Das lässt ja sicherlich etwas Verhaltensspielraum beim Junghund zu.
-
Zitat
Ich habe das so verstanden, dass es mit der vorhandenen Hündin einfach passen muss, da diese auch nicht so ganz ohne ist. Das lässt ja sicherlich etwas Verhaltensspielraum beim Junghund zu.
Ja klar. Aber hier
Zitataber der Hund muss ne gewisse Portion an Gelassenheit schon mitbringen. Als Kyra´s vermutliche Schwester mal hier war, du meine Güte das war Action pur...also sowas kann ich gar nicht gebrauchen
halte ich den Anspruch einfach für ziemlich hoch, wenn wir von einem jungen LAbrador reden. Man zeige mir mal einen Labbi im Alter von 6 Monaten, der nicht für Action pur zu haben ist und der nicht meint, das Zusammentreffen mit einem anderen Labbi wäre Paaaaaaarty! Wahrscheinlich gibts die. Aber sie dürften die absoluten Ausnahmen sein.
-
Ich kann jetzt nur von meinem Chessie und dessen Geschwistern sprechen (zumindest von denen, die ich kenne und von denen ich regelmäßig was höre) da konnte man schon merken, dass die Jungs allesamt gelassener waren als die Mädels und mein Logray ist ein sehr ruhiger Welpe, aber dabei trotzdem keine Schlaftablette.
Das kann man auch schon mit 6 Monaten sehen und es sollte auch solch ruhige Junghunde geben, wobei da auch wieder viel davon abhängt, die sehr die bisherigen Besitzer da Wert drauf gelegt haben...
Kennst du denn seine Linie bzw. magst die leiden? Weil im Endeffekt ist der Charakter in zwei oder drei Treffen nicht ganz zu erkennen, aber wenn du Verwandschaft kennst und erlebt hast und die dir zusagen dann ist die Chance groß, dass deiner eben ähnlich sein wird.
Ich würde an deiner Stelle mit hinfahren, mir den Burschen anschauen und wenn es nicht zu weit ist, nochmal mit Kyra hin und wenn das passt, mitnehmen und gut. -
-
Jeder Züchter meint doch sagen zu können wie der vorhandene Wurf ist und suchen ja auch dementsprechnd die neuen Welpeneltern aus. Mit jedem Züchter mit dem ich gesprochen habe hat mir gesagt der Welpe ist ausgeglichen, aufgeweckt oder oder.. ich denke das können die in dem Alter schon sagen,ob sie sich so entwickeln, lass ich mal dahin gestellt. Kann das auch immer nicht so glauben, aber es scheint ja lt. Besitzer immer zu passen.
da du das gerade etwas von mir zitiert hast, mit der Gelassenheit..ein paar Zeilen weiter steht das mit Ginger und DAS genau DAS meine ich. Der Hund muss von sich aus sich auch mal Ruhe halten können..und ich glaube nicht das Ginger damals so eine riesen Ausnahme war. Die Zwei haben gespielt und danach haben sie sich zueinander gelegt und gut war. Ich will nur keinen Hibbelhund hier den ich wieder zur Ruhe zwingen muss und hab dann wieder alle Horrorvorstellungen von Kyra damals im Kopf.
Vielleicht kommt das schriftlich anders rüber als ich es eigentlich meine, das mag sein, aber wir brauchen jetzt keine Diskussion darüber,ob ich überhöhte Vorstellungen habe, das war nämlich nicht meine Eingangsfrage.
-
Sorry, ich wollte dir da nicht zu nahe treten. Aber wenn du hier nachfragst und erläuterst, was dir wichtig ist, kann es ja durchaus passieren, dass da jemand entweder etwas anders liest, als du es meinst oder dass er dazu eine andere Meinung hat als du. Ich kenne nur einfach inzwischen recht viele Labrador-Kinder und noch keines von denen hätte sich freiwillig zur Ruhe begeben, wenn da ein spielbegeisterter Kumpel in der Nähe war, egal, ob sie zu den entspannteren im Wurf oder zu den aufgeweckteren Exemplaren gehörten. Erstmal war/ist bei denen allen High Life angesagt. Keine Ahnung, ob Ginger da eine Ausnahme war (ich weiß ja auch nciht, wie alt sie zu dem Zeitpunkt war, als sie bei euch war) oder ob ich nur die Falschen kennengelernt habe. An und für sich würde aber selbst letzteres bedeuten, dass es eben nciht unbedingt Standard ist, dass ein Labrador-Junghund nicht die Bude abreißt, wenn sich die Gelegenheit bietet
Ich wünsche euch einfach mal, dass das mit dem Rüden so passt, dass du dir das zutraust und keine Kyra-Horrorvorstellungen bekommst
-
Du bist mir nicht zu nahe getreten, überhaupt nicht, wir sind nur unterschiedlicher Meinung
Du schreibst von dem spielbegeisterten Kumpel, bei denen manche Labbis wohl kein Ende kennen, da geb ich dir Recht...aber eben spielbegeisterte!!!! Und nur darum geht es mir. Wenn Kyra dem anderen zu verstehen gibt, du nun ist Schluß ich will meine Ruhe muss er das auch akzeptieren und ich denke das kann auch ein Junghund von 6 Mon. kapieren, da sind wir uns einig,oder?
Mehr will ich doch gar nicht...
das die den Garten "umgestalten", wenns heißt "action" ist klar...denn wer will schon nen langweiligen JunghundSo und nun warten wir auf Donnerstag..dann kann ich mehr berichten
-
*lach*
Dann sind wir nichtmal unterschiedlicher Meinung, sondern haben nur aneinander vorbeigeschrieben
-
das ist immer das problem mit dem "nur" schreiben
Aber ich denke, wenn man sagt, man will einen gelassenen Hund, ist das ja nicht falsch.
Man will quasi einen Hund, der zuhause (in der Wohnung) weiß, das es dort eine Ruhezone ist, er seine Ruhephasen auch einhalten soll.
Das habe ich bei meinem kleinen auch, drinnen ist er der ruhigste Welpe überhaupt, er bellt nicht, er macht nichts kaputt (Außer seine kuscheltiere) und schläft immer dann wenn er es will.
Und draußen, auch mit anderen Hunden, dreht er gut auf, er spielt, pringt herum und es geht auch mal eine Blumenvase zu bruch
aber das finde ich völlig in Ordnung - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!