Der RETRIEVER Laber-Thread

  • Deshalb hab ich es in "" gesetzt.

    Lina hatte ganz lange Probleme mit Springen, weil sie große Probleme hatte zu Begreifen, dass sie Hinterbeine hat und die zu kontrollieren. Inzwischen hat sie aber genug Körperbeherrschung. :D


    Aber Linas Talente entsprechen sehr, dem was mir auch Spaß macht. Agility würde ich nie professionell machen wollen. So ein bisschen durch Parcours laufen und so super, aber Agi... Nee!
    Nasenarbeit (Lina hat eine vorzügliche Nase) und Apportieren passt da schon viel besser. ^^
    Und eben mehr oder weniger nutzlose, aber lustige Tricks.

  • Zitat

    hab heute im Netz eine Beschreibung des Unterschieds von Golden zu Lab gelesen die ich euch nicht vorenthalten wollte


    "Das Aussehen ist der einzige Unterschied. Labradore gibt es in braun, schwarz und creme und sie haben glatten kurzes Fell. Golden Retriever dürfen nur creme sein. Andersfarbige "Golden" Retriever sind Flat-Coated Retriever. Vom Charakter sind beide ziemlich gleich."


    :lachtot: :lachtot:


    :headbash: :hust:


    Sorry für den Doppelpost.

  • Zitat

    Aber ich weiß mittlerweile was mit irh geht, und schau das ich das fördere und ich auch meinen Spass dabei habe :-)


    Ja so habe ich das auch vor, mal gucken, aber Sachen bringen wäre schon toll, zum Beispiel die Fernbedienung.. :D
    Gelernt hat sie das appotieren wirklich nie. "joa, hätte man ja mal machen können :ka: "
    Ich glaube Agility würde ihr richtig Spaß machen, sie bewegt sich gern und springt bei jeder Gelegenheit!


    Sie ist vom Vermehrer, aber angeblich aus reinrassiger Arbeitslinie, da hat der Vorbesitzer drauf geachtet weil er keinen dicken Labbi wollte...
    Meine TA ist Retriever Fan und meint da ist wohl irgendwann mal ein Drahthaar oder was Doodlieges bei gewesen.


    Ich muss sagen, ich wusste es kommt ein Individuum und sie hat sich schon längst ins Herz geschlichen, aber auf ein bisschen mehr "typisches" Labbiverhalten hatte ich schon gehofft.. Sie ist nichtmal verfressen.. :hust: ;)

  • Zitat


    Und das mit dem Anschauen beim Fuß ist richtig, ein jagdlich arbeitender Labrador soll ja immer die Umgebung abscannen, ob da nicht irgendwo was fällt, was er sich ja merken muss.


    Ja Eben, ich arbeite da ja sehr gegen die Natur des Labradores. Aber die Unterordnung brauch ich einfach für weitere Prüfungen. Aber die 5min funktionierts schon prima das sie bei mir bleibt.


    Man muss halt nur wissen wie man mit einen Labrador arbeitet, den es ist halt kein Hütehund der ohne wenn und aber fuss geht und einen ansieht.


    Aber jetzt werd ich mal abwarten wie Sportschutz funktioniert und wie sehr Sie das annimmt... Sonst wirds nur die Sonderprüfung Fährte... da kann ich Sie voll fordern und das mit vollen Einsatz :-)

  • Zitat

    ..


    Sie ist vom Vermehrer, aber angeblich aus reinrassiger Arbeitslinie, da hat der Vorbesitzer drauf geachtet weil er keinen dicken Labbi wollte...
    Meine TA ist Retriever Fan und meint da ist wohl irgendwann mal ein Drahthaar oder was Doodlieges bei gewesen...


    ja das ist ja leider sehr oft so :/

  • Zitat


    "Das Aussehen ist der einzige Unterschied. Labradore gibt es in braun, schwarz und creme und sie haben glatten kurzes Fell. Golden Retriever dürfen nur creme sein. Andersfarbige "Golden" Retriever sind Flat-Coated Retriever. Vom Charakter sind beide ziemlich gleich."


    OMG :ug:


    ............. oder aber Mischlinge oder schwarze Golden Retriever :hust: :lachtot:

  • Zitat


    Reine Show-Züchter gibts eigentlich in DE wenige .. die gehören wirklich zur Minderheit.


    Das finde ich übrigens spannend.
    Ich blicke da nach 2 Jahren immer noch nicht richtig durch.
    Ich hab bisher den Eindruck bekommen, dass die meisten Labbis eher aus Standard-Verpaarung mit Showtendenz in der Überzahl sind.

  • Naja, das was unter Show läuft ist eben Standard und das ist der überwiegende Teil, dazu gehört ja auch die Arbeitslinie, weil das meistens keine richtigen FTler sind. Ist also lediglich Begrifferaten.

  • Ich hab das für mich so verstanden: alles was Showtitel im Abstammungsnachweis hat is ne Showlinie.
    Alles was FT-Titel drin hat eine Arbeitslinie. Gibt es Hunde mit beidem ist es ne Dual-Purpose-Linie.


    Standard heißt keine jagdlichen Prüfungen. Jagdliche Zucht hat Prüfungen (beide Eltern, steht in der ZO welche das sein können weiß ich grade nicht) sagt aber nix über die Linie aus. Showhunde können also auch jagdliche Zucht sein, wenn sie entsprechende Prüfungen haben.


    Also ist Lina ne Showlinie aus einer Standardverpaarung. Andere Hunde könnten aus der gleichen Zucht kommen und haben z.b. Eltern mit Prüfungen und wären dann Showlinie aus jagdlicher Zucht? (Rein theoretisch)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!