Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.

  • Also ICH würde nicht von einem Mix ausgehen, sonst hätte man mit großer Wahrscheinlichkeit nicht die typische tricolor Farbe mit den weißen Abzeichen und die Größe würde vermutlich nicht passen. Aber wer weiß.


    Ist halt so der erste Gedankengang. Aber eigentlich glaub ich das auch nicht. Natürlich kann das auch in einer ordentlichen Zucht passieren, aber die Hündin hat ja wohl Papiere bekommen (nicht zuchttauglich) und ich denke immer noch, dass unsere Zuchtvereine da kritisch hingucken.

    Eine wirklich seriöse Quelle für die Collieverwandtschaft zum Barsoi finde ich natürlich nicht. Aber immerhin wird es auch im Zusammenhang mit MDR1 beim Barsoi erwähnt. Und auch wenn die Einkreuzung 100 und x Jahre her ist, weiß man dann doch, wo man so eine Kopfform hinsortieren kann.

  • Ma ne Frage an die Borderleute ... ist das blau da ne Fehlfarbe?Mir ist das aktuell aufgefallen,das grad vermehrt blaue Border angeboten werden.


  • Ist halt so der erste Gedankengang. Aber eigentlich glaub ich das auch nicht. Natürlich kann das auch in einer ordentlichen Zucht passieren, aber die Hündin hat ja wohl Papiere bekommen (nicht zuchttauglich) und ich denke immer noch, dass unsere Zuchtvereine da kritisch hingucken.

    Eine wirklich seriöse Quelle für die Collieverwandtschaft zum Barsoi finde ich natürlich nicht. Aber immerhin wird es auch im Zusammenhang mit MDR1 beim Barsoi erwähnt. Und auch wenn die Einkreuzung 100 und x Jahre her ist, weiß man dann doch, wo man so eine Kopfform hinsortieren kann.


    Papiere krigt ja erstmal jeder Hund, solang nicht bewiesen ist, dass seine Abstammung nicht stimmt.

    Ich kenne mich beim Collie nicht aus und weiß auch nicht, was da früher eingekreuzt wurde - wenn sowas aber plötzlich einmalig auftreten soll, vor allen Dingen weil die Kopfform ja wohl nix ist was nur von einem Gen abhängt (oder?) , wäre ich schon misstrauisch. Klar, dass mal Dinge nicht direkt auftreten, okay.. aber so "extrem" nach X Generationen Reinzucht bei einem einzelnen Hund?

    Wenn beim Collie ein Gentest zum Abstammungsnachweis nicht Standard ist, hat man ja als Zuchtverband auch kaum Handhabe um sowas zu "beweisen", wenn die Züchter /Eigentümer es nicht selbst wollen.


    Wie gesagt, es muss natürlich nicht sein. Mich würde dann aber trotzdem wirklich interessieren wie das dann so einmalig und stark zu Stande kommen sollte, wenn da jemand etwas weiss.

  • Ich denke, der Collie kann auch ganz einfach ein Beispiel für "Übertypisierung" sein.
    Langer Kopf mit leichtem Stop wird immer länger und grader - man gewöhnt sich dran und je länger und grader desto "schicker" und irgendwann wird's halt konvex...
    Der Bullterrier hat auf alten Bildern auch nicht so 'nen Eierkopf.

  • Bei Greyhounds gibts in den Rennlinien auch manchmal so derbe Ramsköpfe, kann bei Gelegenheit mal Fotos raussuchen wenn's interessiert?

    Die sind reinrassig (würde ja auch keinen Sinn machen, in einen Leistungs-Rennhund z.B. nen Bullterrier oder Barsoi einzukreuzen, schneller wird der Grey davon nicht... abgesehen davon wird da inzwischen auch viel mit DNA-Fingerprintig gearbeitet wenn es Zweifel an der Elternschaft gibt).
    Es ist einfach eine Extremform, die ab und an mal auftaucht. Bei Greys geht es oft mit teilweise extremen Unterbissen einher, kenne daher im FCI-Bereich keinen Züchter, der mit sowas weiterzüchten würde.
    Im Profisport wird das aber gemacht wenn der Hund trotzdem Leistung bringt (fressen kann ein Hund mit Unterbiss ja trotzdem und laufen sowieso) und so bleibt es natürlich in Genpool drin.
    Wurfgeschwister sehen oft ganz normal aus, teilweise bringen betroffene Hündinnen mit normalen Rüden (und andersrum) auch ganz normal aussehende Welpen, aber teilweise vererbt es sich auch direkt von einer Generation auf die nächste. Manchmal taucht es auch einfach so überraschend auf.
    Wird also wohl was rezessives sein und da es verschiedene Abstufungen von nur etwas ramköpfig bis bullterrier-like eierköpfig gibt ist es wohl auch kein einfacher autosomal monogen rezessiver Erbgang, sondern was komplizierteres.

  • Hmmmm...
    Die meisten Bilder sind auf der greyhounddata, da muss man sich anmelden, ist aber kostenlos und ne seriöse Seite.
    Hier ist ne Diskussion dazu wo auch Pedigrees verlinkt werden:
    http://greyhound-data.com/knowledge.php?…r=&x=0&z=fAA3Zn

    Bei dieser Hündin ist es sehr extrem, die hat aber, was ich beim schnellen durchklicken so sehe, überwiegend Welpen mit ganz normalen Greyhoundköpfen gebracht, einige mit wenig Stop und einen hab ich gefunden, der einen leichten Ramskopf hat, aber nicht so eine Abrissbirne wie die Mama:
    http://www.greyhound-data.com/d?i=620740&z=fAA3Zn

    Noch einer:
    http://www.greyhound-data.com/d?i=1459610&z=fAA3Zn

    Erfolgreicher Rennhund und Deckrüde aus den frühen 90ern in den USA, taucht heute noch in Pedigrees auf:
    http://www.greyhound-data.com/d?i=148200

    Ebenso wie dieser hier:
    http://www.greyhound-data.com/d?d=tnt+star+w…hyear&birthland
    Auf dem Foto sieht man es nicht so gut, aber das ist zum Beispiel ein Sohn von ihm, so hat der sich öfter vererbt:
    http://www.greyhoundadoptiontx.org/hounds/mcgregor.shtml
    Hat aber auch wieder zahlreiche Welpen mit ganz normalen Greyhoundköpfen gebracht.

    Einer als Welpe:
    http://greyhound-data.com/fotos_users/6/81106_4big.jpg

    In Finnland geboren:
    http://www.greyhound-data.com/greyhound/2803…chine-_3big.jpg
    Pedigree dazu, beide Eltern ganz normale Köpfe:
    http://www.greyhound-data.com/d?i=280354
    Und wenn man sich mal durchklickt haben die Geschwister, Halbgeschwister und Nachfahren alle normale Köpfe (zumindest die, von denen Fotos drin sind), mal mit mehr, mal mit weniger Stop.

    Die sollte man auch ohne Anmedlung in der Data sehen:
    http://s945.photobucket.com/user/smithba/media/OCCY.jpg.html

    http://s19.photobucket.com/user/Altisette…0643-1.jpg.html

    Edit:
    Oder einfach mal in die Bildersuche bei Google "greyhound roman nose" eingeben, da kommt auch ne Menge!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!