Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.
-
-
Zitat
Was dabei rauskommt wenn man einen Gebrauchshund in reiner Farbzucht vermehrt, grauenhafte Vorstellung
Naja, man muss ja auch nicht gleich ins extrem gehen und ausschließlich auf Farbe "vermehren". Mann kann ja auch bei seriöser Zucht neben Gesundheit und Tauglichkeit die Farbe beachten. Es gibt ja heut auch viel mehr zb. grau gewolkt als früher, die "klassischen" Black&Tan machen nicht mehr 95% der Farbbevölkerung aus (ich hab keine Statistik oder Zahlen, ist nur mein Eindruck)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co. schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Für mich sind da die meisten Farben "amerikanisch".

Ich kenne bei den DSH nur die Schwarz-roten, die Schwarzen und die Grauen.
Die komplett weißen sind doch dann keine Deutschen Schäferhunde, sondern Amerikanisch-Kanadisch-Weiße-Schäferhunde.
-
Heißen die Weißen nicht Berger Blanc de Suisse?

-
Zitat
Heißen die Weißen nicht Berger Blanc de Suisse?

Das sind die Weißen Schweizer Schäferhunde, die AC-Weißen-Schäferhunde gibt es auch noch.
Ist aber alles nicht deutsch und daher m.E. keine Fehlfarbe vom Deutschen Schäferhund.

-
Zitat
Ich kenne sie nur unter AC-Weiße-Schäferhunde oder Weiße Schweizer Schäferhunde.

AC war der alte Name, bevor sie dann vorläufig vom VDH und mittlerweile ja komplett anerkannt wurden.
Berger Blanc Suisse ist nur die übersetzung für weißer schweizer Schäferhund. -
-
Ich habe mal gelesen, daß die "normalen" weißen Schäfis alle BBDS sind? Früher hießen sie alle AC und heute BBDS?
Ich bin mir nicht sicher, ob ich es richtig behalten habe- irgendwas war da in der Richtung. -
Zitat
AC war der alte Name, bevor sie dann vorläufig vom VDH und mittlerweile ja komplett anerkannt wurden.Echt? Ich dachte, die AC wären extra eine Rasse, da sie ja "amerikanisch-kanadisch" sind und nicht "schweizerisch".

-
http://de.wikipedia.org/wiki/Berger_Blanc_Suisse
Wenn ich es richtig deute, dann ist es beides das Gleiche, nur die einen in Amerika und die anderen in Europa, annerkannt vom FCI. Oder?
-
Jetzt wissen wir es genau:
http://www.vdh.de/welpen/mein-we…izer-schferhund -
'Berger Blanc Suisse' ist der franzoesische Name. Der deutsche Name ist 'Weisser Schweizer Schaeferhund' und das ist nichts anderes als eine Uebersetzung von 'Berger Blanc Suisse'. Im englischen waere es dann 'White Swiss Shepherd Dog'.
Zumindest was den FCI-Namen angeht
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!