DF-Haushalts-Notdienst
-
-
Die Decke ist schon total alt. Aber die Hunde lieeeeben die einfach und ich will sie nicht wegschmeißen müssen. Das mit den Tennisbällen probier ich aus und trockne sie dann hier im SB-Waschhaus.
Danke für den Tipp!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: DF-Haushalts-Notdienst*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Die Decke ist schon total alt. Aber die Hunde lieeeeben die einfach und ich will sie nicht wegschmeißen müssen. Das mit den Tennisbällen probier ich aus und trockne sie dann hier im SB-Waschhaus.
Danke für den Tipp!
Also ich hab meine Daunensachen immer ganz normal gewaschen, ohne Handwaschgang.
Sie sind danach halt klumpig...da helfen dann besagte Tennisbaelle...oder kräftig schüttelnGesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Zitat
Also ich hab meine Daunensachen immer ganz normal gewaschen, ohne Handwaschgang.
Sie sind danach halt klumpig...da helfen dann besagte Tennisbaelle...oder kräftig schüttelnGesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Genau, so hat es bei uns auch geklappt, in den Trockner oder ausgebreitet trocknen lassen und dann kräftig aufschütteln.
-
Hi Soidog,
die Unterhaltung ist zwar ein wenig her, aber da ich ein paar gute Tipps habe was einen stinkenden Staubsauger angeht, wollte ich meine Tipps abgeben.
Und zwar gibt es Duftsachets für den Raum, wenn der Geruch nachlässt kann diese Tütchen öffnen und ein paar der Körner in den Staubsaugerbeutel, es duftet dann angenehm da durch die Hitze die Körner wieder duften.
Des Weiteren gibt es auch je nach Marke zum Beispiel von Bosch solche http://www.bosch-home.com/de/store/produ…pender/00463583 Produkte die den gleichen Effekt haben.
Und letztens gab es früher, ich weiß nicht wo man so etwas finden könnte von Crabtree&Evelyn ein Teppichboden-Duftpuder mit Rosenduft.
So hoffe ihr findet meine Tipps hilfreich :-)
LG
PattyZitatLiebe Foris,
nun moechte ich auch mal eine Frage stellen. Unser Staubsauger mieft schrecklich nach "Nasser Hund". Die Hunde riechen so eigentlich nicht, das haben mir auch Aussenstehende bestaetigt und die Wohnung riecht auch nicht nach Hund. Aber wenn wir den Staubsauger anwerfen, stinkt es erbaermlich
Ich kann ja nun nicht jedesmal den Beutel wechseln. Gibt es da irgendeinen Tipp ? Ich habe gerade gesehen, es gibt so kleine Duftstaebchen, die man in den Staubsaugerbeutel geben kann, hilft das ?
Vielen Dank schon einmal.
Gruss aus Bangkok
Soidog
-
Hallo Patty,
vielen Dank fuer die - wenn auch spaete - Antwort. Teppichboden haben wir gar nicht, nur Fliesen und Parkett. Ich habe den Tip mit dem Waschpulver ausprobiert. Das hat zu Anfang toll geduftet beim saugen, die Wirkung verfliegt aber auch schnell wieder. Da muss man wohl oefter mal neues Waschpulver aufsaugen...
Trotzdem vielen Dank noch einmal.
Gruss aus Bangkok
Soidog -
-
Bekommt man eine ehemals beschichtete Pfanne, bei der die Beschichtung komplett im Eimer ist (
) irgendwie wieder sauber oder wird mir da solange eine Mischung aus Öl und Spülmittel drankleben, bis ich sie wegwerfe?
Bis jetzt habe ich mich nur mit Spülmittel und Schrubben dran versucht, aber wenn ihr Tipps für eine andere Reinigung habt, probiere ich die gerne aus.Oooooder bilde ich mir das mit dem Spüli nur ein und ich kann die in Wirklichkeit problemlos auswaschen und in dem Öl, das drin kleben bleibt beruhigt wieder was braten?
-
Ich würde sie entsorgen.
-
Zitat
Bekommt man eine ehemals beschichtete Pfanne, bei der die Beschichtung komplett im Eimer ist (
) irgendwie wieder sauber oder wird mir da solange eine Mischung aus Öl und Spülmittel drankleben, bis ich sie wegwerfe?
Bis jetzt habe ich mich nur mit Spülmittel und Schrubben dran versucht, aber wenn ihr Tipps für eine andere Reinigung habt, probiere ich die gerne aus.Oooooder bilde ich mir das mit dem Spüli nur ein und ich kann die in Wirklichkeit problemlos auswaschen und in dem Öl, das drin kleben bleibt beruhigt wieder was braten?
ne wenn die beschichtung kaputt ist (und eben net nur paar kratzer hat) kannst du das ding nur noch entsorgen. da gibts nix zu retten.
ich würd da auch nix mehr drin anbraten, wenn da spüli etc. dran klebt. -
Die Beschichtung von Teflonpfannen ist giftig (krebserregend), daher sollte man die Pfannen nur benutzen, wenn die Beschichtung intakt ist… mit Wegwerfen bist du also wirklich am Besten beraten…
Ich mag so beschichtetes Zeug gar nicht mehr: ist einfach zu empfindlich in meinem Haushalt, wo man eben doch mal mit der Gabel an der Beschichtung kratzt oä… da nehme ich lieber Edelstahl…
Lg Anna -
Das Urteil ist einstimmig gefällt, sie wandert in den Müll. Ähm, muss ich das irgendwo hinbringen oder ist es Restmüll? Wertstofftonnen haben wir leider nicht im Bezirk.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!