DF-Haushalts-Notdienst

  • Moin,

    ich denke, es liegt oft an der Tabaksorte.

    Männe raucht einen naturbelassenen Tabak (dreht selber) ohne Zusätze und ich als Nichtraucherin finde, dass unsere Bude nicht nach Zigaretten riecht. Zudem benutzt Männe immer einer Aschenbecher mit Deckel.

    Wenn wir mal Besuch von Leuten haben, die "normalen" Tabak qualmen, müffelt die Bude mehr. Ganz schlimm sind die Billigkippen - da wird warscheinlich kein Tabak verwendet, sondern Laub was auf der Straße liegt... :dead:

  • Ich möchte eine Cordhose färben, die einen Stretchanteil hat (Ne cremeweisse Hose und MEIN Leben, das geht so garnicht ... :hust: ..aber sie PASST und das hab ich soo selten....)

    Kennt sich da jemand mit aus , ob das zB überhaupt geht oder mehr Farbe genommen werden muss ...? =)

    LGr m

  • Bei den normalen 2 bis 4% Elastananteil ist das kein Problem. Bedenke aber, dass die Nähte den Farbstoff nicht annehmen!
    Ich würde die Farbe "cremeweiß" eher positiv sehen. Die kannst du immer schön heiß waschen, oder gar kochen und ist somit immer sauber :p

  • Themawechsel: Handarbeiten

    Habe seit Mai 15 Paar Socken fertig gestrickt, bis Weihnachten muss noch ein Dutzend entstehen.
    Was kann man tun, dass der Faden nicht so in die Führungshand einschneidet?
    Wolle ist 6-fädig, Nadelstärke: 3,5
    Arbeite eher locker.

  • Zitat

    Themawechsel: Handarbeiten

    Habe seit Mai 15 Paar Socken fertig gestrickt, bis Weihnachten muss noch ein Dutzend entstehen.
    Was kann man tun, dass der Faden nicht so in die Führungshand einschneidet?
    Wolle ist 6-fädig, Nadelstärke: 3,5
    Arbeite eher locker.

    Vorher abtapen?

  • Pflaster hab ich schon versucht: auf Dauer bin ich da wohl zu sparsam für.

    Dachte an eine Art verlängerten Fingerhut oder einen "Fadenhalterring" (hab sowas mal zum zweifarbigen Stricken gesehen). Leider krieg ich sowas Geschicktes hier auf'm Land nirgends. Und auch in den online-Strickzubehörshops bisher Fehlanzeige.

    Jemand einen Tipp?

  • Zitat

    Pflaster hab ich schon versucht: auf Dauer bin ich da wohl zu sparsam für.

    Dachte an eine Art verlängerten Fingerhut oder einen "Fadenhalterring" (hab sowas mal zum zweifarbigen Stricken gesehen). Leider krieg ich sowas Geschicktes hier auf'm Land nirgends. Und auch in den online-Strickzubehörshops bisher Fehlanzeige.

    Jemand einen Tipp?

    Achso - verstehe! Und wenn du einfach nen Fahrradhandschuh anziehst, da müssten ja die Finger eig. ausreichend frei sein, oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!